Suchergebnisse: [1] |
|
10 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
30.03.2005
"Joker im Ehrenamt": Vorschläge gesucht |
Sachsen.
Sachsens Kultusministerium sucht den "Joker im Ehrenamt". Damit sollen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für ihre Leistungen gewürdigt werden. Vereine und Einrichtungen im Freistaat sind aufgerufen, bis zum 6. Mai Vorschläge für Ehrenamtliche aus den Bereichen des Sports, Sportjugendarbeit, Eltern- und Schülervertretung, Umweltbildung, Schuljugendarbeit, Heimatpflege und Laienmusik einzureichen. Die Auszeichnungsveranstaltung mit Kultusminister Steffen Flath findet im August in Dresden statt. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
30.03.2005
"Stiftung Lausitzer Braunkohle" berät erste Projekte |
Cottbus.
Der Stiftungsrat der neuen "Stiftung Lausitzer Braunkohle" der Vattenfall Europe Mining AG hat seine Arbeit aufgenommen. Dabei wurden erste förderwürdige Projekte beraten, teilte die Stiftung jetzt mit. Es gebe eine Vielzahl eingereichter Förderanträge mit hoher Qualität. Mit den Zinserträgen der mit 4,3 Millionen Euro ausgestatteten Stiftung will Vattenfall sein sozialpolitisches Engagement in der Braunkohleregion Südbrandenburg und Ostsachsen verstärken. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
30.03.2005
Aus ReiseZentrum wird DB Reiseagentur |
Hoyerswerda.
Das ReiseZentrum im Bahnhof Hoyerswerda wird privatisiert. Ab Freitag übernimmt den Fahrkartenverkauf eine freie Agentur für die Deutsche Bahn teilte das Unternehmen mit. Offiziell wird aus dem ReiseZentrum dann eine DB Reiseagentur. Neben dem Verkauf von Fahrscheinen für alle Angebote der Bahn und der Verkehrsverbünde bietet die Agentur auch touristische Leistungen an. Nur durch die Übernahme externer Partner sei die Fortführung des Verkaufs von Tickets am Schalter realisierbar, heißt es in der Mitteilung weiter. Diese Wandlung wird derzeit in vielen Bahnhöfen bundesweit vollzogen.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
30.03.2005
Brand neben der Feuerwehr |
Schwepnitz.
In Schwepnitz hat am Dienstag Abend ein Papiercontainer gebrannt. Das sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch unserem Sender. Die Freiwillige Feuerwehr war sofort im Einsatz: Der Container stand genau neben dem Stützpunkt der Kameraden. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
30.03.2005
Fahrraddiebstahl in Hoyerswerda nimmt weiter zu |
Hoyerswerda.
In den letzten 24 Stunden sind in Hoyerswerda insgesamt 13 Drahtesel gestohlen worden. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit. Der Sachschaden beläuft sich auf mehr als 2.000 Euro. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
30.03.2005
Klarer Kurs: PRO Wal- und Wüsteberg gibt Ziele für dieses Jahr bekannt |
Kamenz.
Noch in diesem Frühjahr sollen zwei Machbarkeitsstudien des Kamenzer PRO Wal- und Wüsteberg Vereins öffentlich diskutiert werden. Dabei geht es um das künftige Vereinshaus und den Internationalen Naturlehrpfad mit Umweltbildung, teilte Sprecher Jörg Böhme mit. Nach der Untersuchung soll mit der Umsetzung begonnen werden. Zu den weiteren Zielen für dieses Jahr nennt der Verein unter anderem Exkursionsangebote für Schüler im Frühsommer. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
30.03.2005
Lausitz-Fachkonferenz in der IBA-Geschäftsstelle |
Großräschen.
In der Geschäftsstelle der Internationalen Bauausstellung IBA Fürst-Pückler-Land in Großräschen beginnt heute in drei Wochen eine zweitägige Fachkonferenz zur Lausitz. Auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Regionalinitiativen ADR präsentieren sich der Kooperationsverbund "InnoLausitz" und das internationale Projekt der IBA "IdeQua". An der Tagung nehmen unter anderem Brandenburgs Minister für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr Frank Szymanski, IBA-Geschäftsführer Prof. Rolf Kuhn und der Bürgermeister von Großräschen Thomas Zenker teil. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
30.03.2005
Stadtrundfahrt bei Ebay geht an einen Hoyerswerdaer |
Hoyerswerda.
Nach der Versteigerung eines Wandertages durch Hoyerswerda bei Ebay ist am Dienstag Nachmittag eine Stadtrundfahrt durch die Zusestadt in dem Internetauktionshaus verkauft worden. Der Meistbietende ist Daniel Merker aus dem WK X, sagte uns Verkäufer Ronny Marschner am Mittwoch. Für sieben Euro und einen Cent ersteigerte der FC Lausitz Hoyerswerda Fan zwei Busfahrkarten, eine Packung Kaugummis und zwei Freibier in einer Gaststätte im WK IV. Insgesamt gab es sieben Gebote. Das Angebot bei Ebay wurde fast eintausend Mal aufgerufen. Ebenso wie bei der Versteigerung des Wandertages durch Hoyerswerda geht auch der Erlös dieser Auktion an Fußballbezirksligist FC Lausitz Hoyerswerda. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|