Suchergebnisse: [1] |
|
10 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
29.11.2001
"Das Gerücht steckt an": Theater zum Weltaidstag im OSSI |
Hoyerswerda.
Anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember führte das Jugendklubhaus OSSI in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt am Donnerstag ein Theaterstück vor. Eingeladen hatte man sich dazu den Schauspieler Stefan Bergel aus Berlin. Dieser führte das überarbeitete Stück "Das Gerücht steckt an" des schwedischen Autors Christian Jersild auf. Die Vorstellung fand bei den 150 anwesenden Schülern vollste Begeisterung und regte zum Nachdenken an. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
29.11.2001
Ausstellung im Schloß: Die Geschichte der Kindergärten |
Hoyerswerda.
Wer bei dem Schmudelwetter nichts besseres vorhat, könnte sich mal auf den Weg in`s Hoyerswerdaer Schloß machen. Dort ist nämlich eine interessante Ausstellung über die Entwicklung der Kindergärten in Deutschland in der Zeit von 1825 bis 2000 zu sehen. Sie richtet sich nicht nur an Pädagogen und Erzieher sondern auch an Eltern. Dargestellt werden verschiedenste Arten der Kinderbetreuung, von der Verwahranstalt über den Kindergarten in der DDR bis hin zur Kita der heutigen Zeit. Zu sehen ist das ganze noch bis 9. Dezember. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
29.11.2001
Der Weihnachtsmarkt kann kommen: Altstadtmarkt jetzt mit Tannenbaum |
Hoyerswerda.
Das ist nun der dritte und letzte der städtischen Weihnachtsbäume. Bis Donnerstag morgen stand er noch im Garten der Familie Modsching in der Alten Berliner Straße. Die ist nun erstmal froh, das wieder etwas mehr Licht in die Wohnzimmerstube gelangen kann. Die Blautanne, etwa 15 Meter hoch, wurde dann mit Polizeieskorte zum Marktplatz gebracht und von Feuerwehr und Baubetriebshof aufgestellt. Übrigens: Diesmal ist der Baum wirklich gerade gewachen, im vergangenen Jahr musste ja eine krumme Tanne wieder ausgetauscht werden. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
29.11.2001
Erfreuliche Nachricht zur Vorweihnachtszeit: VBH senkt Erdgaspreis |
Hoyerswerda.
Die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda senken ab 1. Dezember ihre Gaspreise um 36 Pfennig je Kilowattstunde. Hintergrund sind die in letzter Zeit gesunkenen Weltmarktpreise für leichtes Heizöl, an welche der Erdgaspreis angebunden ist. Ein durchschnittlicher Haushalt, der mit Gas heizt, kocht sowie Warmwasser aufbereitet spart nach Berechnungen des Unternehmens etwa 100,- Mark im Jahr. Allerdings ist die Preisentwicklung auch in Zukunft nicht sicher kalkulierbar, da der Erdgaspreis auf dem Weltmarkt sehr von |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
29.11.2001
Erneut Vandalismus am Gondelteichgelände |
Hoyerswerda.
Erst drei Wochen ist das Gelände am Gondelteich in Hoyerswerda fertig und schon zeigen sich die ersten Spuren von Vandalismus. Ganz besonders witzige Zeitgenossen sind wohl der Meinung, dass man sich bei dieser Witterung doch unbedingt im kühlen Nass ausruhen muß. Nicht schön anzusehen. Der Umbau des Areals verschlang immerhin 1,3 Millionen Mark. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
29.11.2001
Jetzt anmelden für das "allerletzte Volleyballturnier" ! |
Hoyerswerda.
Ab sofort können sich Mannschaften für das sechste sogenannte "allerletzte Volleyballturnier" der Sportjugend Hoyerswerda anmelden. Gespielt wird am 27. Dezember in der Jahnsporthalle. Jedes Team besteht aus 10 Spielern, auf dem Parkett stehen maximal drei Damen und Herren. Meldeschluß ist der 10. Dezember, bzw. nach Eingang von 18 Meldungen. Nähere Informationen gibt es beim Stadtsportbund unter Tel. 03571 / 45 79 10. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
29.11.2001
Sanierung beendet: "Sport frei" für die Turnhalle im WK VIII |
Hoyerswerda.
Für 270.000 Mark wurde die Turnhalle der Friedrich-Ebert Mittelschule im WK VIII in Hoyerswerda saniert. In elf Wochen wurde der Fußboden erneuert, ein zwei Meter hoher Prallschutz an den Wänden angebracht und die Beleuchtungsanlage ausgetauscht. Seit Donnerstag können sich die Schüler nun wieder in der Halle tummeln. Für die Sportvereine geht´s erst in zwei Wochen wieder los. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
29.11.2001
Was ist mit den Ampeln los? Rotlichtausfälle häufen sich |
Hoyerswerda.
Schwarz, gelb, grün - so geht es nun schon einige Zeit an der Ampel Bautzener Alle / Niederkirchner Straße in Hoyerswerda. Seit Donnerstag hat sich nun auch die benachbarte Fußgängerampel am Karstadt angeschlossen und lässt ihr rotes Männchen nicht mehr leuchten. Merkwürdig, was haben die denn gegen die Farbe ? Wollen wir hoffen, dass dies keine Schule macht. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|