Suchergebnisse: [1] |
|
13 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
28.10.2016
Auf den Spuren der B 97 |
Bernsdorf.
Mit der Bernsdorfer Arbeitsgemeinschaft ?Stadtgeschichte? kann man sich am Freitag nächster Woche auf eine Zeitreise entlang der Hauptstraße machen. Ausgehend vom heutigen ?Park der Solidarität? bis hin zum Zollhaus gibt es Historisches zu Häusern und Geschäften sowie manch Anekdote, heißt es in der Ankündigung. Der Vortrag im ?Grünen Wald? beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. (red/jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.10.2016
Aus dem Ereignisbericht der Polizeidirektion Süd |
Südbrandenburg.
Am Donnerstag sowie am Freitag wurde bei der Polizei der Diebstahl von insgesamt etwa 7.500 Metern Kabel aus einem Waldgebiet bei Meuro zur Anzeige gebracht. Bei den gestohlenen Kabeln handelt es sich um alte, nicht mehr stromführende, Hochspannungsleitungen. Die Schadenshöhe beträgt mehr als 20.000 Euro. Am Tatort wurden zahlreiche Spuren gesichert. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Unbekannte Täter verunreinigten in der Nacht zum Donnerstag die Spiel- und Kletterkombination auf dem Spielplatz einer Schule in der Laugkstraße in Senftenberg. Sie verschütteten vermutlich Weichenschmierfett. Der Kanister mit Resten wurde von einem Zeugen gefunden. Der materielle Sachschaden beträgt etwa 2.500 Euro.
Die Polizei in Spremberg wurde am frühen Freitag kurz nach Mitternacht über Sachbeschädigungen informiert. Im Stadtgebiet zerstörten Unbekannte die Seitenspiegel von mehreren Fahrzeugen. Die so entstandenen Schäden belaufen sich auf jeweils mehrere hundert Euro.
Unbekannte sind in der Nacht zum Freitag in eine gewerbliche Einrichtung in der Jahnstraße in Welzow eingedrungen. Die Einbrecher stahlen unter anderem Wechselgeld aus einer Kasse in nicht bekannter Höhe und weiteres Münzgeld. Die Kriminalpolizei ermittelt. (tw/tb)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.10.2016
Aus dem Polizeibericht: |
Geierswalde.
Maschinen und Container aufgebrochen
In der Nacht zu Donnerstag haben Diebe am Geierswalder See Diesel gestohlen und einen Baucontainer aufgebrochen. Aus zwei Maschinen zapften die Täter rund 350 Liter Kraftstoff ab. Aus der Lagerbox verschwand ein GPS-Steuergerät im Wert von rund 45.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, der Sachschaden bezifferte sich in Summe auf etwa 200 Euro. (tk)
Dieseldiebstahl
Unbekannte haben sich in der Nacht zu Donnerstag in Hoyerswerda unbefugt Zutritt zu einem Firmengelände an der Gaußstraße verschafft. Die Täter entwendeten Kraftstoff aus einem Kanister und einem Transporter im Wert von etwa 70 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Unfall durch verlorenen Vorlegekeil
Am Donnerstagabend kam es in Tätzschwitz zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug hatte auf der Koschener Straße offenbar einen Vorlegekeil verloren. Um diesen auszuweichen, fuhr ein 46-Jähriger mit seinem VW in den Gegenverkehr. Ein 59-Jähriger kam mit einem Lkw entgegen und versuchte, durch ein Ausweichmanöver einen Zusammenstoß mit dem VW zu verhindern. Dabei kam der Laster nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Bäumen. Am Nutzfahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (mf)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.10.2016
Der 12. Kunstmarkt in Hoyerswerda |
Hoyerswerda.
12 Mal gab es den Kunstmarkt in Hoyerswerda. Inzwischen ist es eine etablierte Veranstaltung in der Region, die am 1. Novemberwochenende wieder stattfinden wird. Thomas Balko hat Uwe Proksch vor der Kamera. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
28.10.2016
Gehwegerneuerung an der Liebknecht-Straße |
Hoyerswerda.
Der Gehweg auf der Karl-Liebknecht-Straße in Hoyerswerda zwischen Frentzel- und Dillinger Straße auf der Seite an der katholischen Kirche wird ab nächsten Dienstag (01.11.2016) erneuert. Die Arbeiten beginnen an der Zufahrt der Sonderpädagogischen Förderschule für Körperbehinderte. Während der Bauarbeiten wird der Gehweg abschnittsweise voll gesperrt. Die Höhe der Baukosten betragen ca. 28.500 Euro. Die Bauarbeiten werden wahrscheinlich bis Ende November abgeschlossen sein, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus. (fw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.10.2016
Halbseitige Sperrung der B 97 |
Bernsdorf.
Ab Montag (1.11.) kommt es in Bernsdorf zu Behinderungen. Zwischen der Einfahrt Tankstelle und dem Abzweig zur S 94 nach Kamenz wird die Asphaltdecke auf der B 97 erneuert. Eine Ampel sorgt für das passieren der Baustelle. Die Arbeiten sind bis Ende des Monats vorgesehen. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.10.2016
Halloween in der Lindenschule |
Hoyerswerda.
Gespukt hat es am Donnerstagnachmittag in der Lindenschule in Hoyerswerda. Bei der inzwischen 2. Haloweenfeier der Grundschule gab es jede Menge im bekannten Gebäude zu entdecken. Die Mädchen und Jungen konnten im dunklen Gegenstände ertasten, Gespenster basteln oder über das schaurige Buffet herfallen. Besondere Attraktion war jedoch der einstige Klassenraum, der als Gruselkabinett nicht mehr wiederzuerkennen war. (fg) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.10.2016
Handball: Ansetzungen vom Wochenende |
Region.
In der Handball-Sachsenliga hat der HVH Kamenz an diesem Wochenende Heimrecht und empfängt am Samstag den Tabellenvorletzten HV Oberlausitz Cunewalde. Der LHV Hoyerswerda reist ebenfalls am Samstag zum TSV 1862 Radeburg. Anpfiff ist jeweils 17 Uhr. Die Handballfrauen des SC Hoyerswerda haben in der Mitteldeutschen Oberliga an diesem Wochenende Spielfrei.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
28.10.2016
Nichts los hier? ...Oh doch! |
Hoyerswerda.
"Es war einmal" heißt es heute in einer weiteren Folge "Nichts los hier?... Oh doch!" und dabei wurde bei der Autorengruppe Pegasus Geschichte geschrieben. Das ist dabei herausgekommen:
In einem kleinen Haus am Rande einer Großstadt lebt die Familie Klaus mit ihren Kindern Tom, Kevin und Chantal.
An einem Dienstagmorgen ging Kevin in einen Elektronikmarkt um sich das neue Spiel ?Nichts los hier? zu kaufen. Kevin greift nach dem Spiel, als er es im Regal entdeckte und ging gemütlich zur Kasse. Dort stellte er fest, dass er zu wenig Geld einstecken hat. Chantal leiht Kevin restlichen 1 Euro und 50 Cent.
Am Abendbrottisch erzählte Chantal von den Begebenheiten im Elektronikmarkt. Kevin hat ihr die 1,50? noch nicht zurückgezahlt und fordert ihn auf, dass er ihr das Geld umgehend gibt. Doch Kevin weigert sich, da er ihr das Geld schon längst gegeben hat. Tom hält zu Chantal, weil Kevin ja sonst auch immer lügt. Wütend rennt Kevin die Treppe hoch. Er stürzt und das Spiel zerbricht in Tausend Einzelteile.
Dabei wacht Kevin auf und schaut auf den Wecker. ?Puh? schnauft er laut. Zum Glück hat er noch drei Stunden Zeit, bevor der Elektronikmarkt öffnet und er das Spiel kaufen kann. Und diesmal wird er sich auch genug Geld einstecken. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.10.2016
Oberbürgermeister mit Auszeichnung |
Sachsen/Hoyerswerda.
Der Hoyerswerdaer Oberbürgermeister Stefan Skora wurde am Mittwoch vom Sächsischen Städte- und Gemeindetag für seine langjährige Mitarbeit ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Silber erhalten Mitglieder der SSG, die seit 15 Jahren in dem Gremium tätig sind. Skora ist seit Oktober 2015 Präsident des Sächsischen Städte- und Gemeindetages. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.10.2016
Reparaturarbeiten an der TDDK-Kreuzung |
Region.
An der Kreuzung zum Klimakompressorenwerk bei Straßgräbchen wird ebenfalls ab Montag gebaut. Die Rechtsabbiegerspur in Richtung Weißig wird erneuert und daher der Knotenpunkt halbseitig gesperrt. Bis zum 9. Dezember kommt es hier zu Behinderungen. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.10.2016
Wer vermisst seinen Hund ? |
Hoyerswerda.
Am Freitagvormittag ist an der Gaststätte zum Adler in Hoyerswerda ein herrenloser Hund gefunden worden. Das Tier bleibt zunächst bis Samstag bei der Berufsfeuerwehr in Hoyerswerda. Telefonisch zu erreichen unter 03571 ? 457 359. Danach wird er zur Tierschutzliga nach Klein Döbbern gebracht, informiert das Bürgeramt. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
28.10.2016
Winterdienst in Bereitschaft |
Region.
Auch wenn noch kein Frost oder Flockenwirbel in Sicht ist, tritt der Bauhof Hoyerswerda am 1. November wieder offiziell in die Winterbereitschaft ein. 50 Tonnen Split und 1.000 Tonnen Streusalz sind eingelagert sowie vier Unternehmen mit insgesamt 9 Fahrzeugen zum Einsatz bereit, heißt es aus dem Rathaus. Der Bauhof hat seine eigene Flotte und das entsprechende Räumzubehör gescheckt, in den nächsten Tagen wird dann auch hier umgerüstet. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|

|
|
|
|
|
|
|
|