Suchergebnisse:   [1]     15 Treffer
   
WERBUNG

28.05.2008 
Angebot: Kindertags-Brunch im Schloss

  Hoyerswerda.  Anlässlich des Kindertages wird im Hoyerswerdaer Schloss ein Brunch angeboten. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr wird dabei ein warm-kaltes Buffet serviert, so Eigenbetriebschefin Carmen Lötsch. Aufgrund begrenzten Platzzahl ist eine vorherigen Anmeldung unter 20 93 00 nötig. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
28.05.2008 
Ansiedlung: 400 Arbeitsplätze in der Elsterheide geplant

  Region.  Rund 55 Millionen Euro will das Unternehmen SLR-Elsterheide in den Industriestandort Bluno/Sabrodt investieren. Ein entsprechender Vertrag ist am Mittwoch unterzeichnet worden. Der mittelständische Konzern plant eine Gießerei auf rund 110.000 m². Zudem sollen bis April 2009 mehr als 400 Arbeitsplätze entstehen. Das Baden-Württembergische Unternehmen exportiert seine Ware, überwiegend Rohmaterialien für Achsen, zu 55 Prozent ins Ausland. Im Juli soll Spatenstich sein. (js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
28.05.2008 
Ärztemangel: Psychiatrische Tagesklinik mit weniger Therapieplätzen

  Hoyerswerda.  In der Psychiatrischen Tagesklinik in der Grimmstraße wird vorübergehend die Belegungszahl reduziert. So sollen über die Sommerferien statt 20 Erwachsenenplätzen nur 10 zur Verfügung stehen, hieß es am Mittwoch vom ärztlichen Leiter Volker Hocke. Im Kinder- und Jugendbereich bleibt die Zahl mit 10 unverändert. Als Grund für die Verringerung wird ein Ärztemangel im Mutterhaus ? des Großschweidnitzer Fachkrankenhauses angegeben. Nach der Urlaubszeit plant man aber wieder zum regulären Betreuungsangebot zurück zu kehren. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
28.05.2008 
Baustart: Teilsanierung an Foucault-Turnhalle

  Hoyerswerda.  An der Sporthalle 2 des Hoyerswerdaer Foucault-Gymnasiums ist jetzt mit ersten Sanierungsarbeiten begonnen worden. Das Dach der Halle wird repariert, da es undicht ist. Für weitere Baumaßnahmen hat die Stadt ? rund 300.000 Euro in den Haushalt eingestellt und die gleiche Summe als Fördermittel im Programm ?Soziale Stadt? beantragt, hieß es auf Anfrage. Werden die Gelder bewilligt soll die Halle komplett auf Vordermann gebracht werden. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
28.05.2008 
Braugasse: Nutzungskonzept weiter in Arbeit

  Hoyerswerda.  Die Hoyerswerdaer Stadtverwaltung erstellt derzeit ein Nutzungskonzept für den ehemaligen Kinder- und Jugendtreff am Altstadtmarkt. Als Arbeitstitel hat man den Namen? Konrad-Zuse-Bürgerzentrum? gewählt, hieß es am Dienstag bei der Vorstellung. Nach den Planungen sollen vor allem Soziokulturelle Angebote im Haus geschaffen werden. Zudem wird diskutiert einen Teil des Zuse-Computermuseums dort unterzubringen. Für das gesamte Inventar müsste ein Neubau geschaffen werden ? hier sei man mit potentiellen Investoren für das Areal des sogenannten ?Schwarzen Marktes? bereits im Gespräch, hieß es weiter. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
28.05.2008 
Entscheidung: Bürgerbegehren im Juni-Stadtrat

  Hoyerswerda.  Im Juni soll über das Bürgerbegehren zum Erhalt der Adler-Grundschule am jetzigen Standort entschieden werden. Das kündigte Bürgermeister Thomas Delling jetzt an. Zur Zeit werden die Vorschläge noch inhaltlich geprüft. Nach Plänen der Stadtverwaltung soll die Grundschule in das Gebäude der Musikschule in der Schulstraße ziehen. Dagegen hatten die Eltern mobil gemacht und rund 5.000 Unterschriften gesammelt. Sie kritisieren: Längere Wege, zu wenig Parkmöglichkeiten und wesentlich weniger Platz für die Kinder. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
28.05.2008 
Handtaschenraub: Jugendliche bestehlen Renterin

  Hoyerswerda.  Einer 78-Jährigen Frau ist am Dienstagmittag die Handtasche gestohlen worden. Die Rentnerin war mit dem Rad an der Bautzener Alleeunterwegs, als sie zwei Jugendliche überholten und die Tasche aus dem Fahrradkorb rissen. Aufgrund der Hilferufe der rau wurde ein Mann auf die Situation aufmerksam ? er konnte später einen der Täter beschreiben. Die Ermittlungen dauern an. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
28.05.2008 
Infomobil: Aufklärung über Fette in der Ernährung

  Hoyerswerda.  Eine gute Resonanz konnten am Mittwoch die Ernährungsexperten der Verbraucherzentrale auf dem Lausitzer Platz verbuchen. Unter dem Motto "Fette in der Ernährung" informierten sie nicht nur über den Fettgehalt bestimmter Lebensmittel, sondern auch über die sogenannte Zuckerfalle. Zudem war auch der gerade aktuelle Spargel ein Thema - man erfuhr hilfreiche Tricks für die Zubereitung des Edelgemüses. (sk)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
28.05.2008 
Landesmeisterschaft: Gold und Silber für Hoyerswerdaer Sportakrobaten

  Hoyerswerda.  Zwei Paare des Hoyerswerdaer Sportclubs konnten sich erfolgreich bei den Landes-Juniorenmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Borna präsentieren. Annika Grader und Denny Böttcher errangen eine Goldmedaille , ihre Vereinskollegen Jean Balogh und Wlad Ljubimov kamen auf Platz zwei. Damit haben sich beide Paare vorfristig für die Deutschen Juniorenmeisterschaften im Oktober qualifiziert. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
28.05.2008 
Leitbild: Abrissflächen bekommen Gestaltung

  Hoyerswerda.  Im Hoyerswerdaer Stadtrat ist am Dienstag ein Konzept zur Gestaltung der Abrissflächen verabschiedet worden. Das Neustadt- und Altstadtzentrum sollen sich demnach zur ?Grünen Mitte? entwickeln ? in den Randgebieten sollen Wiesen und Waldstreifen entstehen. Sogenannte Grünachsen sollen die Areale miteinander verbinden. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
28.05.2008 
Tag es Ausbildungsplatzes: 121 zusätzliche Lehrstellen im Bautzener Agenturbereich

  Region.  Im Bezirk der Arbeitsagentur Bautzen wird in diesem Jahr 121 zusätzliche Lehrstellen geben. Sie sind am Montag beim Tag des Ausbildungsplatzes eingeworben worden, so Agentursprecher Alexander Ulbricht. Die Mitarbeiter der Agenturen und Arge der Region kontaktierten dabei rund 500 Betriebe. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
28.05.2008 
Vorschlagslisten: Schöffen und ehrenamtliche Richter bestätigt

  Hoyerswerda.  In der Stadt haben sich mehr als 40 Hoyerswerdaer für das Amt eines Schöffen beworben. Weitere 12 können sich eine Arbeit als ehrenamtlicher Richter Am Verwaltungsgericht in Dresden vorstellen. Die Vorschlagslisten sind am Dienstag durch den Stadtrat bestätigt worden. In der nächsten Woche werden diese im Bürgeramt zur Einsichtnahme ausgelegt. Gegebenenfalls kann dort auch Einwendungen gegen einzelne Personen abgegeben werden. Schöffen und ehrenamtliche Richter werden für jeweils fünf Jahre gewählt. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
28.05.2008 
Wahl: Tillich als Ministerpräsident bestätigt

  Sachsen.  Der Sächsische Landtag hat am Mittwoch mit 66 von 121 abgegebenen Stimmen den bisherigen Finanzminister Stanislaw Tillich zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Die wichtigste Aufgabe sei es, den wirtschaftlichen Aufschwung des Landes weiter voranzutreiben, sagte Tillich im Anschluss zu den Abgeordneten. Die Wahl war notwendig geworden, da der bisherige Ministerpräsident Georg Milbradt am Dienstag erwartungsgemäß von seinem Amt zurückgetreten war. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
28.05.2008 
Wechsel: VSE mit neuem Geschäftsführer

  Hoyerswerda.  Die Verkehrsgesellschaft ?Schwarze Elster? hat ab Juni einen neuen Geschäftsführer. Der bisherige Betriebsleiter Reiner Warkus soll den Posten übernehmen. Der Stadtrat billigte am Dienstabend diese Entscheidung. Warkus löst Volkhard Buchheim ab, der als Chef der Hoyerswerdaer Stadtwerke und Lausitzbad-Geschäftsführer entlastet werden soll, hieß es zu Begründung. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
28.05.2008 
Zeugen gesucht: Schulkind bei Unfall verletzt

  Hoyerswerda.  Die Polizei sucht Zeugen für einen Verkehrsunfall vom Sonntag in der Hoyerswerdaer Altstadt. Am Nachmittag war eine Elfjährige mit dem Fahrrad auf der Schulstraße unterwegs, als sie ein Auto beim Überholen streifte, so die Polizei. Das Mädchen stürzte und verletzte sich dabei, der Pkw-Fahrer fuhr ohne anzuhalten weiter. Hinweise zum Unfallhergang und dem beteiligten Auto nimmt das Hoyerswerdaer Revier telefonisch unter 46 50 entgegen. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 


   
Suchergebnisse:   [1]     zur Suchmaske
   

[ Gestaltung und Programmierung: ELSTERMEDIA ]
[ e-mail: [email protected] | Tel.: 0 35 71 / 42 54 24 ]