Suchergebnisse: [1] |
|
15 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
28.04.2000
36. Schülergalerie |
Hoyerswerda.
Die Vorbereitung zur 36. Schülergalerie sind in vollem Gange. Fast 1000 Arbeiten wurden am Freitag aufgehängt oder aufgestellt. Unter den Werken befinden sich 160 Bilder und 90 Skulpturen sowie Plastiken. Zudem gibt es auch 100 Fotos zu sehen. Ab Dienstag kann man die Werke in der Lausitzhalle bewundern. Die besten Arbeiten erhalten einen Preis. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.04.2000
Abgebrannte Mülltonne |
Hoyerswerda.
Die Anwohner dieses Hochhauses in WK6 finden eine abgebrannte Mülltonne vor ihrem Haus nicht sehr schön. Die Überreste liegen hier schon seit dem Osterfeiertag herum. Natürlich ist mal wieder keiner zuständig. Am "Knie" hofft man nun auf schnelle Hilfe, denn schließlich stehen bald wieder Feiertag bevor. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.04.2000
Babytreffen |
Hoyerswerda.
Ziemlich laut könnte es Ende Mai in der neuen Frauenklinik werden. Wie Chefarzt Knut Lührman am Freitag mitteilte, soll es ein sogenanntes Babytreffen geben. Teilnehmen können alle Kinder, die seit seiner Eröffnung im September geboren wurden. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.04.2000
Bier teurer |
Wittichenau.
Auch die Wittichenauer Biere werden über kurz oder lang teuerer werden. Brauereichef Gottfried Glaab sprach aber von einem verhaltenen Anstieg der Preise. Dieser sei notwendig, weil auch die Zulieferer, z. B. des Malzes aus Erfurt ihre Preise drastisch erhöht haben. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
28.04.2000
Hohe Unfallsicherheit |
Schwarze Pumpe.
Das Kraftwerk in Schwarze Pumpe hat offenbar die höchste Unfallsicherheit aller VEAG- Betriebe für ihre Mitarbeiter. Es wurde als Sieger eines Arbeitsschutzwettbewerbes ausgezeichnet. Das Unternehmen führt die niedrige Unfallrate vor allem auf regelmäßige Anlagenbegehungen durch Führungskräfte und konsequente Beseitigung von erkannten Gefahrenquellen zurück. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.04.2000
Hoyerswerda soll Bildungsstadt werden |
Hoyerswerda.
Hoyerswerda soll Bildungsstadt werden. Die regionalen Mitglieder des Bündnisses für Arbeit stimmten bei einer Sitzung am Donnerstag darüber überein, dass das sogenannte Stadtmarketing in diese Richtung weiter entwickelt werden müsse. Wie LAUTEC- Chef Christian Rentsch auf der Versammlung sagte, wolle man sich die zukunftsweisende Informations- und Kommunikationsbranche in die Stadt holen. Vor allem mit dem Namen Konrad Zuse könne man die Kontakte zu großen Softwarefirmen sichern. Christian Rentsch informierte darüber, dass das Konrad- Zuse- Museum eine Patenschaft mit dem deutschlandweit größten technischen Museum in München eingehen wird. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.04.2000
Kleines Volksfest zum 1.Mai |
Hoyerswerda.
Die PDS wird auf dem Lausitzer Platz wieder eine Feier zum 1.Mai veranstalten. Geplant ist ein kleines Volksfest mit Kindereisenbahn, Bockwurstbuden und Kulturprogramm. So soll die Frauentrommelgruppe der Kulturfabrik , verschiedene heimische Nachwuchsbands und die Gruppe Chavue auftreten. In der Lausitzhalle ist eine Gesprächsrunde zum Thema "10 Jahre neue Bundesländer" unter anderem mit Sachsens PDS Chef Peter Porsch vorgesehen. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.04.2000
Lizenz zur Regionalliga erteilt |
Deutschland.
Der deutsche Fußballbund DFB hat dem FSV die Lizenz zur Regionalliga erteilt. Jetzt muss der Klub für den Fall des Aufstieges beim DFB eine Kaution hinterlegen und monatlich eine betriebswirtschaftliche Auswertung an den Fußballbund schicken. Zuvor war bei einer Begehung des Jahnstadions festgelegt worden, dass es einen 2,50 Meter hohen Stabgitterzaun bekommen muss, und dass die Platznummern an den Sitzen erneuert werden müssen. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
28.04.2000
Premierenvorstellung |
Hoyerswerda.
500 Hoyerswerdaer kamen am Donnerstag zur Premierenvorstellung im Zirkus Busch. Der Weg zum Gondelteich wurde mit Artistik ,Jonglieren, Spaß und Tiernummern belohnt. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.04.2000
Schönste Mädchen der Stadt wird jetzt Schauspielerin |
Hoyerswerda.
Das ehemals schönste Mädchen der Stadt Nathalie Langer wird jetzt Schauspielerin. Der 18jährigen wurde nach dem Gewinn des Titels "Miss Nordschwaben" eine Rolle als Krankenschwester in einer neuen Arztfernsehserie angeboten. Vor Beginn der Dreharbeiten müsse sie aber noch zu einem Sprachtraining, sagte sie unserem Sender. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.04.2000
Stasispitzel |
Hoyerswerda.
Der PDS- Bundestagsabgeordnete Klaus Grän, mit Sitz im Einsteinhaus, hat offenbar doch für die Stasi spioniert. Das legt eine jetzt bekannt gewordenen Untersuchung des Bundestagsgeschäftsordnungsausschusses nahe. Grän, der die Spitzeleien stets abgestritten hat, will sein Mandat im Bundestag nicht niederlegen. Der Ausschuss spricht von IM- Tätigkeit zwischen 1970 und 1974. Einem früheren Spiegelbericht zu Folge soll der jetzige Präsident des deutschen Arbeitslosenverbandes sogar in einem Ungarnurlaub Berichte über Mitreisende geschrieben haben. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
28.04.2000
Suche nach einem 11jährigen Mädchen |
Spreetal.
Zahlreiche Spreetaler haben sich bei der Suche der Polizei nach einem 11jährigen Mädchen beteiligt, das sich im Wald verlaufen hatte. Das Kind stammt aus Berlin und ist derzeit bei seiner Oma zu Besuch. Die Fahndung wurde ausgelöst, nach dem es mit dem Hund der Familie zu einem Spaziergang aufgebrochen war und das Tier stunden später allein zurück kam. Ein Kriminalbeamter fand das Kind schließlich weinend unter einem Baum, der nur etwa 20 Meter vom Haus der Oma entfernt stand. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|