Suchergebnisse: [1] |
|
11 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
26.11.2001
Arbeitsunfall bei Gleisbauarbeiten auf LAUBAG- Gelände |
Jänschwalde.
Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es am Montag morgen auf einer Gleisanlage der LAUBAG in der Nähe des Kraftwerkes Jänschwalde. Bei dem Versuch von einer Gleisrückmaschine abzusteigen, rutschte ein 36jähriger Arbeiter ab und geriet mit einem Bein unter ein Rad. Dabei wurde ihm der Unterschenkel abgetrennt. Zum genauen Unfallhergang ermittelt nun das Amt für Arbeitschutz und Arbeitssicherheit. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
26.11.2001
Boxen: Sächsische Landesauswahl setzt sich durch |
Hoyerswerda.
Bei der internationalen Boxgala in Hoyerswerda trafen am Sonnabend die Jungs von der Sachsenauswahl auf eine starke dänische Delegation. Vor 300 Zuschauern wurden spannende Kämpfe geboten, welche die Sachsenauswahl nach 7 Kämpfen mit einem Endstand von 8: 6 knapp für sich entscheiden konnte. Zu diesem Ergebnis haben der deutsche Meister Thomas Märkisch und Jens Volke, der nach langer Verletzung erstmals wieder im Ring stand, maßgeblich beigetragen. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
26.11.2001
FSV gegen Cottbus: torloses Spiel sorgt für zwöften Tabellenplatz |
Cottbus.
Fußball-Oberligist FSV Hoyerswerda ist am Samstag bei den Amateuren von Energie Cottbus nicht über ein 0:0 unentschieden hinausgekommen. Die knapp 100 Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit eine zumindest optisch überlegenere Gäste-Elf. Erst in der zweiten Hälfte des Lausitz-Derbys kamen die Cottbusser besser ins Spiel. Wieder nicht auf dem Rasen wegen Kniebeschwerden war Dirk Rettig. Der FSV ist trotz des Remis jetzt wieder auf dem 12. Platz der Tabelle. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
26.11.2001
Fusion LAUBAG, VEAG & HEW: Führungsriege der"Neuen Kraft" steht fest |
Lausitz.
Die Aufsichtsräte der Hamburger Elektrizitätswerke HEW, der LAUBAG und der VEAG haben sich am Sonntag über die Führungsmannschaft der "Neuen Kraft" geeinigt. Vorstandsvorsitzender der noch zu gründenden Holding ist Dr. Klaus Rauschner der diesen Posten zuvor bei der HEW bekleidete. Ihm zur Seite stehen weitere 5 Vorstandsmitglieder, unter ihnen Kurt Häge von der LAUBAG. Mit der Verschmelzung der drei Unternehmen zur "Neuen Kraft" wächst die Holding nach RWE und e.on zum drittgrößten deutschen Energiekonzern. Die HEW legte für LAUBAG und VEAG mit Hilfe ihrer schwedischen Mutter Vattenfall 3 Milliarden Mark auf den Tisch. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
26.11.2001
LHV bezwingt Tabellenführer Werratal |
Hoyerswerda.
Handball-Regionalligist LHV Hoyerswerda hat am Wochendende dem Spitzenreiter Werratal die erste Niederlage beigebracht. Das Team von Trainer Willi Weber bezwang die Gäste vor 650 Zuschauern mit 19:18. Bester Werfer auf Seiten der Grün/Weißen war Andreas Schütz mit 5 Toren. Für den LHV war es der erste Sieg nach drei Niederlagen in Folge. In der Tabelle verbesserte sich die Mannschaft vom 10 auf den 8. Platz. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
26.11.2001
Liedermacher in der KuFa: Drei "Hoyschrecken" bekamen ein neues Zuhause |
Hoyerswerda.
Zum fünften Mal wurden am Wochenende in der Kulturfabrik in Hoyerswerda beim nationalen Liedermachertreffen die "Goldenen Hoyschrecken" vergeben. Sie gingen in diesem Jahr für den besten Text an Frank Oehl aus Kamenz. Günter Hornberger aus Berlin aus Berlin bekam den Preis der Jury. Der Darmstädter Martin Sommer überzeugte bereits zum dritten mal die Zuschauer und erhielt dafür den Publikumspreis. Über 30 Liedermacher hatten sich drei Tage lang zu gemeinsamen Konzerten, Workshops und Gesprächsrunden getroffen. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
26.11.2001
Nieselregen nach frostiger Nacht sorgte für Unfälle |
Hoyerswerda.
Gefährliches Blitzeis sorgte am Montag morgen in und um Hoyerswerda für glatte Straßen und Wege. Mehrere Autos landeten deswegen auf der Staatsstraße 108 zwischen Hoyerswerda und Lohsa im Straßengraben. Ursache war der einsetzende Nieselregen, der die kalten Fahrbahnen zu Rutschbahnen verwandelte. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
26.11.2001
Rätselhaft: Wie kam es zur Zerstörung der Verkehrsinsel ? |
Hoyerswerda.
Mächtig gekracht hat es offenbar in der Nacht zwischen Freitag und Samstag vergangener Woche, als eine Verkehrsinsel auf der Herrmannstraße in Hoyerswerda durch einen Crash demoliert wurde. Von den mal vorhandenen Schildern ist nahezu nichts mehr zu sehen. Lediglich ein spitzer Stumpf ragt gefährlich in die Höhe. Blinkersplitter auf der Fahrbahn zeugen aber auch davon, dass das Fahrzeug, welches diesen Schaden hinterlassen hat auch mächtig ramponiert sein dürfte. Über den Unfallhergang an sich wurde jedoch nichts bekannt. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|