Suchergebnisse: [1] |
|
14 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
26.09.2008
Aktion: Amtgericht mit Tag der offenen Tür |
Hoyerswerda.
Mit Führungen durch Justizgebäude, Prozesssimulationen und Ausstellungen ist am Freitag der ?Tag der sächsischen Justiz? begangen worden. An 30 Standorten von Annaberg bis Zwickau nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit bei Gerichten, Staatsanwaltschaften und in Justizvollzugseinrichtungen hinter die Kulissen zu schauen. Auch im Hoyerswerdaer Amtsgericht am Pforzheimer Platz standen für vier Stunden die Türen offen. (rtb)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
26.09.2008
Beratung: Rentenversicherung zu Steuerzahlung |
Region.
Die deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland berät ab sofort telefonisch über die Besteuerung von Renten. Betroffen davon seien vor allem diejenigen, die neben der normalen Rente noch weitere Einnahmen ? wie Mieten und Kapitaleinkünfte haben, so eine Mitteilung. Als Faustregel gelte ? wer als Alleinstehender weniger als 1.400 Euro im Monat erhält muss keine Steuern zahlen, bei Verheirateten Paaren liegt die Grenze bei unter 2.800 Euro. Die kostenlose Servicenummer der Rentenversicherung lautet0800 ? 1000 480 90. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
26.09.2008
DB Bahn Regio hat jetzt den Schülerwettbewerb ?Klasse unterwegs? gestartet |
Sachsen.
Unter dem Titel ?Unsere mobile Welt 2022? sind Schülerteams der 5. bis 12. Klasse ab fünf Personen aufgerufen, Zukunftsszenarien für den Personen- und Güterverkehr zu entwickeln. Die Anmeldefrist endet am 22. Oktober. Bis zum 19. Dezember können Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten einreichen. Dabei steht es ihnen frei, ob sie ihr Konzept zum Beispiel als Hörspiel, Zeichnung oder Reportage gestalten. Zu gewinnen sind Klassenfahrten innerhalb Deutschlands und ins europäische Ausland. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bahn.de.(js) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
26.09.2008
Empfang: SSV mit Empfang für Roy Tobis |
Hoyerswerda.
Der Hoyerswerdaer Paralympic-Teilnehmer Roy Tobis ist am Donnerstagabend von seinen Vereinsmitgliedern mit einem kleinen Empfang im Lausitzbad geehrt worden. Der 17-Jährige SSV-Schwimmer konnte in Peking acht Deutsche Rekorde aufstellen. Trotz der sehr guten Leistungen, für einen Platz auf dem Siegertreppchen hatte es leider nicht gereicht. Die Steppkes des SSV waren mindestens so stolz auf ihren Roy, wie Trainer Jan Frobart. Mit leuchtenden Augen und zahlreichen Fragen bestürmte der Nachwuchs den Olympiateilnehmer, der vor nicht ganz zwei Wochen noch im Würfel in Peking schwamm ? vor rund 19.000 Zuschauern. Auf sechs Distanzen ging Roy in Peking ins Rennen. Besonders stolz kann der 17-Jährige darauf sein, das er es davon fünf mal ins Finale geschafft hat ? persönliche Bestzeiten und deutsche Rekorde purzelten dabei nur so. Mittlerweile hat der Alltag den 17-Jährigen wieder eingeholt. In den nächsten Monaten heißt das konkret: büffeln für´s ABI und trainieren für die Kurzbahnmeisterschaft 2009 in Rio ? vielleicht ist danach, der Ansturm auf seine Autogrammkarten ähnlich groß wie am Donnerstag. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
26.09.2008
Fußball: Ansetzungen vom Wochenende |
Region.
Die Landesligadamen der Hoyerswerdaer SV 1919 haben am Sonntag Heimrecht. Im Stadion ?Am Adler? ist der TKV Flöha-Plauen. Anstoß ist 13 Uhr. In der Herrenbezirksliga empfängt der FC Lausitz Hoyerswerda am Samstag Eintracht Niesky und der HSV 1919 reist am Sonntag zum SV Pirna-Süd.
Die Ansetzungen der Bezirksklasse.
1919 (II) ? Ralbitz/Horka
SV Göda ? FSV Knappensee
FSV Lauta ? Germania Bautzen
Blau-Weiß Wittichenau ? Einheit Kamenz (II)
Anpfiff zu allen Partien ist 15 Uhr. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
26.09.2008
Geprobt: Schüler der Adler-Grundschule musizieren |
Hoyerswerda.
Zahlreiche Pauken und Trompeten konnte man am Freitag an der Adler-Grundschule hören. Hintergrund waren die Projekttage "Fanfarenzug" innerhalb der Olympischen Woche in der Schule. So probierten sich knapp 40 Mädchen und Jungen im Marschieren und gemeinsamen Musizieren aus.
Auch ein Lied wurde einstudiert - der "Oberlausitzer". (sk)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
26.09.2008
Gezeigt: Neue Ausstellung in der KuFa |
Hoyerswerda.
Eine neue Ausstellung ist derzeit in der Hoyerswerdaer Kulturfabrik zu sehen. Unter dem Titel "Experimente mit Pigmenten" stellt der Erwachsenenmalzirkel der Einrichtung seine Werke aus. Hauptsächlich probierten sich die Hobbykünstler in Acryl aus. (sk)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
26.09.2008
Handball: Ansetzung vom Wochenende |
Region.
Handballoberligist LHV Hoyerswerda bestreitet am Sonntag das erste Auswärtsspiel der Saison. Die Mannschaft von Trainer Matthias Allonge ist bei Koweg Görlitz zu Gast. Ebenfalls auswärts spielt der HVH Kamenz. Die Lessingstädter reisen zum LVB Leipzig. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
26.09.2008
Hinweis: Früherkennungsuntersuchung für Säuglinge |
Region.
Ab dem kommenden Jahr werden Früherkennungsuntersuchungen auf Hörschäden bei Säuglingen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Darauf habe man sich jetzt im entsprechenden Bundesausschuss geeinigt, informierte am Freitag die CDU-Bundestagsabgeordnete Maria Michalk. In Deutschland kommt etwa eines von 1.000 Kindern mit einer beidseitigen Hörstörung auf die Welt, eine schnelle Diagnose helfe Entwicklungsstörungen bei den Säuglingen zu vermeiden. Die Neuregelung tritt zum 1. Januar 2009 in Kraft. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
26.09.2008
Informiert: Ausbildungsmesse im Saal der Sparkasse |
Hoyerswerda.
Reger Andrang herrschte am Freitag bei der diesjährigen Ausbildungsmesse im Saal der Ostsächsischen Sparkasse am Markt. Insgesamt präsentierten sich 35 Unternehmen aus der Stadt und Region. Ziel der Messe war es den Schülern der 7 bis 10. Klassen gezielte Informationen über den Berufswunsch zu vermitteln, um spätere Enttäuschungen und den Abbruch der Ausbildung zu vermeiden. (sk)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
26.09.2008
Klinikum: Geriatrie-Station ab 2011 |
Hoyerswerda.
Im Hoyerswerdaer Klinikum soll 2011 eine Station für akute Geriatrie in Betrieb gehen. Wie Geschäftsführer Andreas Grahlemann am Freitag sagte, seien die Planungen dazu nahezu abgeschlossen. Die baulichen Voraussetzungen für die neue Station, werden mit der weiteren Sanierung der Klinikbereiche in den nächsten zwei Jahren geschaffen. Neben der Station sollen auch eine Ambulanz sowie Tagesklinik geschaffen werden. Aufgrund der demografischen Entwicklung sei eine Ausrichtung auf die Behandlung von Alterskrankheiten dringend nötig, so Grahlemann weiter. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
26.09.2008
Polizeibericht: Einbruch in Motorradgeschäft |
Hoyerswerda.
Unbekannte sind in der Nacht zum Freitag in ein Motorradgeschäft in der Kocorstraße eingebrochen. Gestohlen wurde Computertechnik, informiert die Polizei. Der Gesamtschaden wird mit 3.500 Euro angegeben.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|