Suchergebnisse: [1] |
|
12 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
22.11.2005
Basteleien |
Hoyerswerda.
Zum traditionellen Familien- Weihnachtsbasteln lädt am kommenden
Sonnabend des Naturwissenschaftlich-Technische Zentrum Natz in
Hoyerswerda ein. Von 14 bis 17 Uhr gibt es auf insgesamt vier Etagen jede Menge Spaß, Spiel, Spannung und kulturelle Unterhaltung.
Interessierte können sich an mehrere Bastelstraßen probieren und in einem großen Spielzimmer austoben. Natürlich hat auch die Weihnachtsbäckerei geöffnet.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
22.11.2005
Bauarbeiten beendet |
Hoyerswerda.
Die Erneuerung des Abwassersystems in Teilen der Hoyerswerdaer Altstadt ist jetzt abgeschlossen worden. Am Dienstag erfolgte die Bauabnahme, sagte VBH-Sprecher Stefan Jugert. Lediglich eine kleine Senke in der Herweghstraße muss noch beseitigt werden. Seit April wurden neue Schmutzwasserkanäle sowie Trinkwasser- und Gasleitungen verlegt. Die Arbeiten sollten eigentlich bereits im September abgeschlossen werden. Abstimmungsschwierigkeiten der zahlreichen Firmen vor Ort führten zu Verzögerungen, hieß es weiter. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
22.11.2005
Einladung: Weihnachtskonzert der Hoyerswerdaer Musikschule in der Lausitzhalle |
Hoyerswerda.
Mehr als 350 Karten sind bereits für das traditionelle Weihnachtskonzert der Hoyerswerdaer Musikschule verkauft worden. Das sagte die amtierende Leiterin der Einrichtung Burgunde Schaue am Dienstag unserem Sender. Geboten wird ein buntes Programm, das von den einzelnen Ensembles gestaltet wird. Erstmals wird die neue gegründete Bläserklasse auftreten. Als Gäste werden in diesem Jahr der Kammerchor Severacek aus Liberec und der Chor der 2. Grundschule mit dabei sein. Karten für das Konzert am 10. Dezember in der Lausitzhalle gibt es in der Musikschule in der Schulstraße.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
22.11.2005
Einwohnerversammlung |
Lauta.
Eine Einwohnerversammlung der Stadt Lauta findet heute Abend im Kulturhaus Laubusch statt. Im Mittelpunkt stehen Informationen über den Wettbewerb "Unsere Stadt blüht auf", den Straßenbau zwischen Laubusch und Kortitzmühle sowie den zu erwartenden Grundwasseranstieg. Außerdem bekommen Interessierte Auskünfte über Bau- und Rückbaumaßnahmen der Laubuscher Wohnungsgenossenschaft sowie zum weiteren Ausbau des Abwassernetzes im Stadtgebiet. Natürlich sind auch Anfragen an die Verwaltung möglich. Los geht’s um 19 Uhr. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
22.11.2005
Finanzierung für Umbau an der Villa in der Fischerstraße steht |
Hoyerswerda.
Sobald im kommenden Jahr das Wetter es zulässt beginnen die Umbau- und Sanierungsarbeiten an der Villa in der Fischerstraße in Hoyerswerda. Wie es vom Eigentümer der Immobilie auf ZEITNAH-Anfrage hieß stehe die Finanzierung, so dass nun mit der Ausschreibung der Bauleistungen begonnen werden kann. Der ehemalige Sitz des Bauaufsichtsamtes wird ein Wohn- und Geschäftshaus in das u.a. eine Zahnarztpraxis einziehen soll. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
22.11.2005
Information für Jungunternehmer |
Hoyerswerda.
Zu einer Informationsrunde für Jungunternehmer laden heute Nachmittag die Agentur für Arbeit und die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitsmarkt und Beschäftigungsförderung nach Hoyerswerda in die Albert-Einstein-Strasse 47 ein. Die Veranstaltung richtet sich an Existenzgründer, die in den letzten zwei Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben. Berater von Agentur und Arbeitsgemeinschaft werden zu ihren Dienstleistungen und speziellen Fördermöglichkeiten informieren. Los geht’s um 13.30 Uhr. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
22.11.2005
Speicherbecken Bärwalde |
Hoyerswerda/Bärwalde.
Der Bärwalder See kann wie geplant ausgebaut und in das natürliche Gewässersystem der Lausitz eingebunden werden. Heute Nachmittag wird dazu in Hoyerswerda von Regierungspräsident Dr. Henry Hasenpflug der Planfeststellungsbeschluss an LMBV-Geschäftsführer Dr. Mahmut Kuyumcu übergeben. Damit wird ein weiterer wichtiger Schritt bei der Entwicklung des Lausitzer Seenlandes realisiert.
Beim Projekt"Speicherbecken Bärwalde" wird eine stabile und hochwertig nutzbare Bergbaufolgelandschaft geschaffen. In erster Linie bedeutet das die Herstellung standsicherer Böschungen und eine schnelle Flutung. Das zukünftige Speicherbecken wird eine Wasserfläche von rund 1300 Hektar sowie eine Uferlinie von 21 Kilometer haben.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
22.11.2005
Stadtrat: Haushaltsentwurf am Mittwoch in der Diskussion |
Hoyerswerda.
Der Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung für dieses Jahr steht am Mittwoch auf der Tagesordnung einer Sondersitzung des Hoyerswerdaer Stadtrates. Bisher gab es eine Einwendung zum Papier, die derzeit von der Verwaltung bearbeitet wird, sagte Pressesprecherin Angela Schäfer auf Anfrage. Die Einwendungsfrist zum Haushaltsentwurf endet am Dienstag um Mitternacht. Die Stadtratssitzung im Neuen Rathaus in der Frentzelstraße ist öffentlich und beginnt um 17 Uhr.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|