Suchergebnisse: [1] |
|
15 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
21.07.2014
Autofahrer aufgepasst: Ab Dienstag Frentzelstraße dicht |
Hoyerswerda.
Ab Dienstag wird es eng in der Hoyerswerdaer Altstadt. Dann tritt die Vollsperrung der Frentzelstraße zwischen der Görlitzer Brücke und dem Fünfarmigen Knoten in Kraft. Umleitungen über die Liebknecht bzw. Alte Berlinerstraße sind ausgeschildert. Die Kreuzung am Neuen Rathaus ist von der Straße am Lessinghaus in Richtung Dillingerstraße und umgekehrt befahrbar. Die Arbeiten sollen bis zum Ferienende andauern. Davon betroffen ist auch der Busverkehr. Einige Haltestellen werden nicht, andere dafür zusätzlich bedient, weisen die Verkehrsbetriebe hin. Aushänge informieren darüber. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.07.2014
Bilanz: Zahl der Verurteilen konstant |
Sachsen.
In Sachsen sind im vergangenen Jahr rund 43.000 Menschen wegen verschiedenster Delikte verurteilt worden. Jedes fünfte Urteil betraf eine Frau, erklärte Justizminister Jürgen Martens bei der Vorstellung der Zahlen.
Die Hälfte der verhandelten Fälle betraf, wie in den Vorjahren Vermögens- und Eigentumsdelikte. Knapp 20 Prozent mussten sich wegen einer Straftat im Straßenverkehr vor Gericht verantworten; hier ist ein Rückgang um 4,9 % zu verzeichnen. Deutlich angestiegen sind Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Anzahl belief sich im Jahr 2013 auf 2.300 Verurteilungen.
In 85 Prozent aller Fälle wurden Geldstrafen verhängt, gut 6.000 Personen wurden mit Gefängnis bestraft. (red/jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.07.2014
Brand: Hochsitz am GST-Objekt angezündet |
Hoyerswerda.
Feuerwehr und Polizei sind Montagmorgen zu einem brennenden Hochsitz in einem Waldgebiet am ehemaligen GST-Objekt an der B 97 bei Hoyerswerda ausgerückt. Das Feuer griff auch auf etwa 50 Quadratmeter umliegenden Waldboden über, bevor es gelöscht wurde. Am Hochsitz entstand Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. (sh)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.07.2014
Eisbombe für Hoyerswerdaer Löwen |
Hoyerswerda.
Im Hoyerswerdaer Zoo ist am Montag Löwengeburtstag gefeiert worden. Senior Fritz kann immerhin auf stolze 19 Jahre zurückblicken. In freier Natur erreichen die Tiere meist nur 15 Jahre, erklärte Pflegerin Heidi Sladek. Dame Baari ist sieben und deutlich aktiver zumindest, was das Schlecken der leckeren Eistort betrifft. Auch der Spielsack mit Pferdedung wurde von ihr ausprobiert. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
21.07.2014
Haustiertag: Hitze sorgt für wenig Besucher |
Hoyerswerda.
Deutlich ruhiger verlief der Haustiertag im Sonntag im Zoo. Aufgrund der großen Hitze blieb der Besucheransturm aus und daher konnten Bello & Co. auch eher ein kleines Bad genießen, als ihre Kunstfertigkeiten zu zeigen. Die Sommerferienveranstaltungen gehen trotzdem weiter. Am kommenden Sonntag wird über die Jungtiere im Zoo informiert. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.07.2014
Mann in Laubusch ertrunken |
Region.
Ein 59-Jähriger ist beim Baden in Laubusch ums Leben gekommen. Trotz Betretungsverbot grillte der Mann am Samstagabend gemeinsam mit Bekannten am Tagebaurestloch ?Laubuscher Grube? und ging dann zum Schwimmen ins Wasser. Als ihn die anderen Anwesenden aus den Augen verloren hatten, riefen sie die Polizei. Beim Eintreffen der Rettungskräfte fehlte von dem Mann zunächst jede Spur. Schließlich konnten ihn Feuerwehrkameraden nur noch leblos aus dem Wasser ziehen. Gegenwärtig gibt es keine Hinweise auf Fremdverschulden, so dass zum jetzigen Zeitpunkt von einem tragischen Badeunfall ausgegangen wird. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei dauern an. (tz)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.07.2014
Mit knapp zwei Promille verunfallt |
Hoyerswerda/Geierswalde.
Ein 26-Jähriger ist Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall nahe Geierswalde leicht verletzt worden. Der junge Mann war mit einem Pkw Skoda aus Richtung Geierswalde in Richtung Hoyerswerda unterwegs. Kurz vor dem dortigen Kreisverkehr überholte er zwei Fahrzeuge, überfuhr dann jedoch mit offenbar zu hoher Geschwindigkeit die Verkehrsinsel und kollidierte auf der gegenüberliegenden Seite mit der Leitplanke.
Im Zuge der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Skoda-Fahrer nicht mehr ganz nüchtern am Steuer saß. Ein Atemalkoholtest ergab 1,96 Promille, also folgten Blutentnahme und Führerscheinentzug. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Eine Spezialfirma kam zur Fahrbahnreinigung zum Einsatz. Öl war ausgelaufen. Der insgesamt entstandene Schaden beläuft sich auf mehr als 12.000 Euro. Gegen den jungen Autofahrer ermittelt nun die Polizei. (sh)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.07.2014
Probebetrieb: ?Sternencamp? am Bärwalder See startet |
Boxberg.
Am künftigen Campingplatz ?Sternencamp? am Bärwalder See startet heute (21.07.) der Probebetrieb. 24 Stellplätze können ab sofort genutzt werden, erklärt Projektleiter Roman Krautz. Die geschotterten Standflächen befinden sich in ca. 300 m Entfernung zum Strandbad am Boxberger Ufer. Allerdings gibt es dort noch Einschränkungen, da im Bereich noch umfangreiche Bauarbeiten laufen. Die offizielle Freigabe des Campingplatzes soll 2015 erfolgen. Mehr Infos gibt es im Internet unter www.baerwalder-see.eu
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
21.07.2014
Schwer verletzte Mopedfahrer |
Schwarzheide.
Zwei Mopedfahrer sind Sonntagnachmittag in Schwarzheide schwer verletzt worden. In der Nähe des Sportplatzes in der Mückenstraße hatte ein 34-Jähriger beim Losfahren offenbar das Moped übersehen. Beim Zusammenstoß stürzten der 18-Jährige Fahrer und sein 15-Jähriger Sozius.
Einen weiteren Unfall gab es am Montagvormittag auf A 13. Zwischen den Ausfahrten Großräschen und Bronkow war ein VW Polo mit LKW- Reifenteilen zusammengestoßen. Die Insassen des Kleinwagens blieben unverletzt, der geschätzte Sachschaden wurde mit 3.000 Euro angegeben. (red/jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.07.2014
Spende: Sparkasse unterstützt Ernährungsprojekt |
Region.
Die Ostsächsische Sparkasse Dresden unterstützt auch in diesem Jahr Projekttage im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Jeder Schüler zahlt nur 2 Euro anstelle von 3 Euro Teilnehmerbeitrag. Mindestens 2.000 Mädchen und Jungen können davon wieder profitierten, informiert das Christlich-Soziale Bildungswerk als Träger. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.csb-miltitz.de.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.07.2014
Startschuss: Neues Melkzentrum in Gersdorf |
Haselbachtal.
Landwirtschaftsminister Frank Kupfer hat im Haselbachtaler Ortsteil Gersdorf den Startschuss für den Bau eines neuen Melkzentrums gegeben. Dort soll eine moderne Anlage entstehen, in der 24 Milchkühe gleichzeitig gemolken werden können. Die Agrar GmbH wird in die Milchviehanlage insgesamt rund 2,8 Millionen Euro investieren. Der Freistaat unterstützt die Vorhaben mit rund 918 000 Euro. Neben dem Melkzentrum wird unter anderem ein neues Strohlager gebaut und Technik für die Gülleausbringung gekauft. (red/jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.07.2014
Trainerausbildung im Unterricht |
Großröhrsdorf.
Im Großröhrsdorfer Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium werden künftig Schüler zu Übungsleitern ausgebildet. Eine entsprechende Vereinbarung wurde vom Kreissportbund Bautzen und der Schulleitung jetzt unterzeichnet. Als erste Schule im Landkreis wird die Lizenzausbildung ?Übungsleiter C Breitensport? in den Lehrplan des sportlichen Profils der Klassen 10 bis 12 integriert. Die Ausbildungsinhalte werden einerseits durch die Lehrer des Gymnasiums, andererseits durch Referenten des Kreissportbundes erteilt. Dass dieses Konzept funktioniert wurde bereits im vergangenen Schuljahr bewiesen. 18 Schülerinnen und Schüler absolvierten die Übungsleiterausbildung und erhielten ihre Lizenzen. (red/jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|