 |
21.06.2019
Aus dem Bericht der Polizeidirektion Süd |
Südbrandenburg.
Am Freitagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 169 bei Brieske ein Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW FIAT. Das Auto war bei einem Gesamtschaden von rund 4.000 Euro nicht mehr fahrbereit.
Im Bereich des Kreisverkehrs am Lingenthal-Platz in Ortrand kam es am Freitagfrüh zu einem Verkehrsunfall, an dem zwei Personenkraftwagen beteiligt waren. Durch den Zusammenstoß entstand ein Blechschaden von etwa 2.000 Euro.
Am Mühlenplatz in Spremberg kollidierten am Donnerstagnachmittag ein PKW OPEL und ein MITSUBISHI. Es entstand ein Blechschaden von rund 3.000 Euro.
Am Donnerstag gegen 17Uhr wurde in der Wilhelm-Pieck-Straße in Großräschen ein 18-jähriger Mopedfahrer kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,24 Promille ergab, ein Drogenschnelltest ebenfalls positiv auf Amphetamine reagierte und bei ihm betäubungsmittelverdächtige Substanzen aufgefunden wurden. Zur Beweissicherung erfolgte im Anschluss eine Blutprobe, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und die Drogen sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen gegen den Jugendlichen übernommen.
Durch das Verkaufspersonal eines Einkaufscenters in der Briesker Straße in Senftenberg wurde am Donnerstagnachmittag ein Asylbewerber aus dem Tschad dabei gestellt, als er alkoholische Getränke stehlen wollte. Nachdem der 25-Jährige durch die Mitarbeiter nach dem Passieren des Kassenbereiches angesprochen worden war, gestikulierte er wild und brachte lautstark zum Ausdruck, mit den nun folgenden Konsequenzen nicht einverstanden zu sein. Darauf wurde die Polizei gerufen. Die weiteren Ermittlungen laufen.
Am späten Donnerstagabend beabsichtigen Polizeibeamte in Senftenberg, einen 44-Jährigen in der Geschwister-Scholl-Straße zu kontrollieren. Der Mann versuchte vor der polizeilichen Maßnahme zu flüchten, konnte aber wenig später in der Häuerstraße gestellt werden. Er führte ein E-Bike sowie einen zweiten Akku für das Rad mit sich. Wegen seiner widersprüchlichen Angaben sowie deutlicher Hebelspuren am Akku stellten die Beamten das hochwertige Bike sicher. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen. (tw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.06.2019
Bürgermeisterwahl in Bernsdorf |
Bernsdorf.
Die Einwohner der Stadt Bernsdorf inklusive der vier Ortsteile werden an diesem Sonntag (23.06.19) erneut an die Wahlurnen gebeten. Auf dem Stimmzettel zur Bürgermeisterwahl steht nur ein Kandidat nämlich Amtsinhaber Harry Habel. Der 60jährige ist seit nun mehr 14 Jahren das Bernsdorfer Stadtoberhaupt und hält nach der dritten Kandidatur dann weitere sieben Jahre die Geschicke der Kommune in seinen Händen. (pm) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.06.2019
Ehrenamt des Monats Juni |
Bautzen.
Horst Dutschmann, Alfred Kockert und Gerhard Balland aus Wittichenau sind von Landrat Michael Harig mit dem Ehrenamt des Monats ausgezeichnet worden. Die Männer treffen sich seit vielen Jahren wöchentlich ehrenamtlich auf dem Wittichenauer Friedhof um anstehende Pflege- oder Instandsetzungsarbeiten durchzuführen. Das größte und zeitintensivste Projekt bislang war die Sanierung und Widerherrichtung der Friedhofsmauer in Klinkerbauweise. In den letzten Jahren leisteten die drei Ausgezeichneten mehr als 3.800 Stunden auf dem Friedhof. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.06.2019
Landkreis Bautzen Mitglied der Lausitzplattform |
Region.
Der Landkreis Bautzen ist seit Donnerstag (20.06.19)offizielles Mitglied der Wirtschaftsregion Lausitz. Als nunmehr siebente Gebietskörperschaft wurde der Landkreis auf der Gesellschafterversammlung mit notarieller Beglaubigung als neues Mitglied aufgenommen. Damit sei jetzt die gesamte Gebietskulisse der Lausitz in der Kooperationsgemeinschaft vertreten, heißt es in der Mitteilung des Geschäftsführers der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH. Der Gemeinschaft gehören auch die Landkreise Görlitz, Elber-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße, Dahme-Spreewald und die kreisfreie Stadt Cottbus an. (pm) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|