Suchergebnisse: [1] |
|
12 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
21.06.2005
Angebot: Arbeitagentur informiert über Minijobs |
Hoyerswerda.
Die Hoyerswerdaer Agentur für Arbeit informiert am 11. Juli über die sogenannten Minijobs. Behördenmitarbeiter beantworten weiterhin Fragen zum Thema Nebenverdienstabrechnung. Anmeldungen werden bis zum 4. Juli telefonisch unter 03571 / 46 46 48 oder direkt im Amt in der Einsteinstraße entgegengenommen.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.06.2005
Auszeichnung: Förderzentrum erhält Titel „Schule mit Idee“ |
Hoyerswerda.
Das Sonderpädagogische Förderzentrum „Dr. Friedrich Wolf“ in Hoyerswerda wird in diesem Jahr vom Freistaat mit dem Titel "Schule mit Idee" ausgezeichnet. Die Schüler haben zur bekannten Musik von Modest Mussorgskij „Neue Bilder einer Ausstellung“ erschaffen.Eine entsprechende Bronzetafel und einen Stempel für die Schulpost bekommen Vertreter von Lehrern und Schülern am 30. Juni von Kultusminister Steffen Flath überreicht. Mit dem Titel "Schule mit Idee" ehrt das Land jährlich Schulen, die interessante Projekte auf die Beine gestellt oder eine besondere Unterrichtsidee umgesetzt haben.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.06.2005
Benefizlauf: Lessinggymnasium sammelt Geld für maroden Sportplatz |
Hoyerswerda.
„Helfen durch Laufen“ so ist das Motto des ersten Lessinglaufes, der vom gleichnamigen Hoyerswerdaer Gymnasium am Samstag veranstaltet wird. Die Strecken am Scheibesee sind in 2km, 13,5km sowie 22,5 km unterteilt. Die Startgebühren in Höhe von 2,50 bis 15 Euro kommen der Sanierung und dem Umbau des Sportplatzes am Lessinggymnasium zu Gute. Bereits seit einigen Jahren ist die Sportanlage – das Sorgenkind der Schule. Während sich im Inneren, bei der Ausstattung diverser Fachkabinette schon sehr viel getan hat, blieb der Platz bisher – im wahrsten Sinne des Wortes außen vor. Die Sanierung des Sportplatzes ist eigentlich Aufgabe der Stadt, die als Schulträger fungiert. Dort kann man aber nur schulterzuckend auf die klamme Haushaltskasse verweisen.
Anmeldungen zum Lauf werden telefonisch unter 03571 / 60 44 55 entgegengenommen und sind am Samstag bis kurz vor dem Start um 10 Uhr möglich.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.06.2005
Diebstahl: Münzprüfgerät aus Waschanlage gestohlen |
Hoyerswerda.
Unbekannte sind in der Nacht zum Montag in die Waschanlage eines Autohauses im Gewerbegebiet Seidewinkel eingebrochen. Am Programmautomat wurde das Bedienteil aufgehebelt und das Münzprüfgerät gestohlen. Den entstandenen Schaden gibt die Polizei mit 1.500 Euro an.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
21.06.2005
Einigung: Lehrergewerkschaften stimmen Tarifvertrag zu |
Sachsen.
Die sächsischen Lehrer haben den geplanten Teilzeit-Tarifverträgen für Mittelschulen und Gymnasien mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW), mitgeteilt hat, haben rund 80 Prozent der Mitglieder den Kompromiss gebilligt. Zuvor hatten bereits die im sächsischen Lehrerverband organisierten Pädagogen den Teilzeitregelungen zugestimmt. Der neue Tarifvertrag wird voraussichtlich am Donnerstag unterschrieben werden. Die Tarifverhandlungen waren von zahlreichen Warnstreiks – auch in unserer Region begleitet. Im Kern haben sich Freistaat und Lehrer darauf verständigt, die Stundenanzahl der Pädagogen zu senken, um Kündigungen aufgrund sinkender Schülerzahlen zu vermeiden.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.06.2005
Folklorefestival 2005: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren |
Region.
Die Vorbereitungen für das VI. Internationale Folklorefestival Lausitz 2005 laufen auf Hochtouren. Vom 14. bis 17. Juli werden wieder zahlreiche Gäste und Mitwirkende aus dem In- und Ausland erwartet. So haben sich bereits Folkloregruppen unter anderem aus Frankreich, Italien, Zypern und dem Senegal angekündigt, heißt es in einer Mitteilung. Veranstaltungsorte des Spektakels sind in diesem Jahr Bautzen, Schmochtwitz und Crostwitz.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.06.2005
Medaillenregen: Karate-Do kehrt erfolgreich heim |
Hoyerswerda.
Mit insgesamt 52 mal Edelmetall kamen die Vertreter des Hoyerswerdaer Karate-Do-Vereins am Wochenende von zwei Turnieren aus Stolberg und Rochlitz. Erfolgreichste Starterin war Nancy Müller, die fünf mal Gold und zwei Mal Silber errang. Trainer Mario Adolphs zeigte sich sehr zufrieden mit seinen Schützlingen.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
21.06.2005
Polizei: Rentner belästigt Frauen in Hoyerswerda |
Hoyerswerda.
Ein 81-Jähriger Mann belästigt seit mehreren Monaten Frauen in Hoyerswerda, speziell im WK II. Wie Polizeisprecher Andreas Wolff bestätigte, lägen gegen den Rentner bereits fünf Anzeigen vor. Meist im Vorübergehen greift der Mann den Frauen an die Brust. Die Polizei hat mittlerweile das Sozialamt eingeschaltet, das Untersuchen soll, ob eventuell geistige Einschränkungen den Rentner zu diesen unbeherrschten Handlungen verleitet. Weitere Hinweise nimmt das Hoyerswerdaer Revier telefonisch unter 03571 / 46 50 entgegen.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|