Suchergebnisse: [1] 2
|
|
22 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
19.04.2010
45. Musikfesttage eröffnet |
Hoyerswerda.
In der Hoyerswerdaer Lausitzhalle sind am Sonntag die 45. Musikfesttage eröffnet worden. Das erste Konzert spielte traditionell die neue Lausitzer Philharmonie gemeinsam mit dem Gewinner des diesjährigen Jugend- Europera Förderpreises Maximilian Krohe. Bis zum 9. Mai werden zahlreiche musikalische Höhepunkte in verschiedenen Veranstaltungsorten zu erleben sein. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.04.2010
Aktionstag: Lebensräume säubern im WK V |
Hoyerswerda.
Die Hoyerswerdaer Lebensräume hatten am Samstag wieder zur Frühjahrs-Pflanzaktion geladen. Während man sich auf dem Hof der Genossenschaft mit allerlei Grün für Balkon und Vorgarten eindecken konnte, griff die Chefetage im WK fünf zu Harke und Schaufel. Gemeinsam wurden die Grünanlagen im Park am ehemaligen „Kosmos“ auf Vordermann gebracht. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.04.2010
Antrag: Sondergenehmigung für Lohsaer Mittelschule |
Lohsa.
Der Landkreis Bautzen will für die Mittelschule in Lohsa eine Ausnahmegenehmigung zur Bildung von 5. Klassen für das kommende Schuljahr stellen. Grund: derzeit sind nur 29 Mädchen und Jungen angemeldet und damit erreicht die Einrichtung nicht – die vom Kultusministerium vorgeschrieben Mindestschülerzahl von 40. Bürgermeister Udo Witschas ist sicher, das für den Schülermangelhautsächlich die derzeitige Sanierung der Schule verantwortlich ist. Mit der Inbetriebnahme nach den Winterferien 2011 würde sich die Lage wieder entspannen. Allerdings müsse man sich langfristig um den Erhalt der Schulen im ländlichen Raum Gedanken machen. Aufgrund der demografischen Entwicklung, seien sicher nicht alle Standorte zu erhalten, Er wolle daher jetzt das Gespräch mit den Nachbarkommunen suchen, um einen Konsens zu finden, so Witschas weiter. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.04.2010
Ausbau: Senftenberger Bahnhofsstraße wird saniert |
Senftenberg.
Heute beginnen in Senftenberg die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt in der Bahnhofsstraße. In drei Etappen wird die Straße von der Kreuzung Reyersbach/Laugkstraße bis hin zur Puschkinstraße komplett erneuert. Rund 1,3 Millionen Euro werden in die Sanierung investiert. Voraussichtlich Ende November sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
19.04.2010
Ausstellung im Hoyerswerdaer Schloß |
Hoyerswerda.
Am Sonntag lud der Leiter des Vereins der Mineraliensammler Wilfried Sauer zur letzten Sonderführung durch die derzeitige Ausstellung „Sachsen in Afrika – Hoyerswerdaer Mineralogen in Namibia“ ins Schloß ein. Dabei berichtete er über Erlebnisse seiner Reisen ins afrikanische Land. Nebenbei wurden nicht nur Fotos und Mineralien, sondern auch afrikanische Kunst und Reisesouvenirs gezeigt. Die Ausstellung selbst ist noch bis zum kommenden Sonntag zu sehen. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.04.2010
Auszeichnung für LHV-Torwart |
Hoyerswerda.
Am Samstag wurden LHV-Torwart Robert Ide und Steffen Weider für ihre Zivilcourage ausgezeichnet. Er und sein Freund hatten in der Nacht zum Ostermontag zwei jugendliche Täter gestellt, die gerade dabei waren die Eingangstür eines Tabakgeschäftes im WK2 einzuschlagen. Es gelang ihnen eine der Personen bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Dafür gab es ein herzliches Dankeschön. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.04.2010
Dankeschön: Mosambik-Verein feiert 15. Geburtstag |
Hoyerswerda.
Zahlreiche Freunde des Vereines "Projektarbeit Mosambik" waren am Samstag zur traditionellen Dankeschön-Feier in die AWO in der Müntzerstraße gekommen. Die Mitglieder Bilanz zogen über das vergangene Jahr und informierten über die Pläne für die nächsten Monate. Mittlerweile kann man auf 15 Jahre zurückblicken und auf viele Projekte die vor Ort tatsächlich realisiert werden konnten.
Am 20. April 1995 wurde der Mosambikverein in der guten Stube von Waltraud Spill gegründet. Seit dem ist eine ganze Menge erreicht worden, dank des ehrenamtlichen Engagements und vieler Spenden. Der Initiative ist zu verdanken, dass in Manga-Mascarenha eine Grundschule für mittlerweile 900 Kinder gebaut wurde, für die Schüler auch Trinkwasser anliegt und die Stadt seit 2008 über ein Gesundheitszentrum verfügt, das auch von der Bevölkerung angenommen wird. Mehr als 1.000 Babys und somit 10 mal soviel wie statistisch vorher veranschlagt – kamen dort bisher zur Welt, erklärt der Vereinsvorsitzende Wolfgang Zropf. Der Rückblick auf das vergangene Jahr: Eine Computeranlage wurde installiert, damit die Kommunikation zwischen dem Projektkoordinator vor Ort und dem Verein schneller und besser erfolgen kann. Zudem haben die mosambikanischen Schüler in einem Malwettbewerb ihre Klassenräume selbst gestaltet und die neue Kooperation mit dem Schiller-Gymnasium in Bautzen wurde mit einem Schüleraustausch mit Leben erfüllt. 2010 will man es erst einmal ruhiger angehen. Nach drei bis vier Jahren brauche man eine Verschnaufpause, um Projekte reifen zu lassen und die Finanzierung abzuklären, begründet Zropf. Unter anderem trägt man sich mit dem Gedanken an der Schule – eine Art Werkraum einzurichten. Damit die Mädchen und Jungen auch praktische Ausbildung und Erfahrung bekommen. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.04.2010
Einbruch: 12.000 Euro Schaden in Königsbrück |
Region.
Einen Schaden von mehr als 12.000 Euro haben Diebe am Wochenende in Königsbrück verursacht. Vom Gelände zweier Autohäuser im Gewerbegebiet Birkenweg sind von sechs Auto alle Räder gestohlen worden. Zudem verschwanden von weiteren acht Fahrzeugen jeweils die linken Außenspiegel. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
19.04.2010
Fußball: Ergebnisse vom Wochenende |
Region.
In der Herrenbezirkliga gewann der HSV 1919 mit 3:1 in Meißen. FC Lausitz Hoyerswerda trennte sich im heimischen Jahnstadion vom Lommatzscher SV mit 1:0 und Königswartha unterlag bei Dresden Laubegast mit 4:0. In der Bezirksklasse kam es zu folgenden Ergebnissen.
Gnaschwitz-Doberschau : LSV Bergen 3:1
HSV 1919 (II) : Lok Schleife 2:2
Einheit Kamenz (II) : Blau-Weiß Wittichenau 1:0
FSV Knappensee : SV See 1:4
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.04.2010
Handball: Ergebnisse zum Wochenende |
Region.
Der HVH Kamenz besiegte in heimischer Halle am Sonntag mit 42:30 die zweite Mannschaft des EHV Aue. Der Handballoberligist LHV Hoyerswerda absolvierte am Samstag sein letztes Heimspiel der Saison. Die Mannschaft gewann mit 39:30 gegen den Tabellenletzten Vfl Waldheim.
Vor dem Anpfiff wurde der LHV Torwart Robert Ide von der Polizei für seine Zivilcourage ausgezeichnet. Er und ein Freund Steffen Wieder hatten in der Nacht zum Ostermontag zwei jugendliche Täter gestellt, die gerade dabei waren die Eingangstür eines Tabakgeschäftes im WK2 einzuschlagen. „Ich hoffe das andere das auch so machen und nicht einfach vorbei gehen, sagte Robert Ide.“ (ak)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.04.2010
Hexenfeuer: Haufen erst ab dem 28. April erlaubt |
Hoyerswerda.
Die Anlieferung von Brennmaterial für die Hexenfeuer in Hoyerswerda und den Ortsteilen ist erst ab dem 28. April erlaubt. Darauf hat jetzt Stadtsprecher Bernd Wiemer hingewiesen. Alle Ablagerungen – außerhalb dieses Zeitraumes – sind illegal und werden als Ordnungswidrigkeit behandelt. Das könne kann ein nicht unerhebliches Bußgeld zur Folge haben, hieß es weiter. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.04.2010
Hinweis: Verkehrseinschränkungen an Görlitzer Brücke |
Hoyerswerda.
Zu Verkehrseinschränkungen kann es in den nächsten Tagen an der Kreuzung Görlitzer Brücke kommen. In diesem Bereich werden Baugrunduntersuchungen durchgeführt, informiert die Stadtverwaltung. Besonders betroffen wird die Rechtsabbiegerspur auf der Südstraße in Richtung Elsterstraße sowie der Rad- und Fußweg aus der Frentzelstraße kommend sein. Die Untersuchung soll voraussichtlich bis zum 30. April abgeschlossen sein. (jw
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
19.04.2010
Polizeibericht: Handtasche an Waschanlage gestohlen |
Hoyerswerda.
Eine Handtasche ist am Samstagabend an der Tankstelle „Am Adler“ gestohlen worden. Da die Waschlage nach dem Einstecken der Marke nicht startete, wollte eine Frau ihren Pkw wieder herausfahren. Ihre Handtasche hatte sie dazu auf dem Bedienpult der Anlage liegen gelassen und dort verschwand sie dann. Die Schadenshöhe wird mit 1.700 Euro angegeben. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.04.2010
Prüfungsstart: Schwitzen für´s Abitur |
Region.
Für fast 270 Gymnasiasten in Hoyerswerda und Kamenz beginnen am Dienstag die Abiturprüfungen. Gestartet wird mit den Klausuren in Deutsch. Insgesamt muss jeder Abiturient fünf Prüfungen – davon drei schriftlich ablegen. Verpflichtend sind dabei die Fächer Deutsch und Mathematik. Die mündlichen Prüfungen finden dann ab Mitte Mai statt. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.04.2010
Start: Bauarbeiten zum Neubau der Kita beginnen |
Senftenberg.
In Senftenberg beginnen heute die Arbeiten zum Neubau der Kita in der Hörlitzer Straße. Zunächst werden Baumfällarbeiten vorgenommen, damit im nächsten Schritt die Bodenplatte gegossen werden kann. Die Stadt investiert 1,8 Millionen Euro in dieses Projekt, davon fließen 923.000 Euro aus dem Konjunkturprogramm. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2011 geplant. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.04.2010
Treffen: Pflegefamilien mit Erfahrungsaustausch |
Hoyerswerda.
Der Pflegekinderdienst des Jugendamtes hat am Samstag wieder einen Familientag organisiert. Eingeladen waren Eltern, die Pflegekinder in ihre Familie aufgenommen haben und jetzt versuchen, diesen Mädchen und Jungen ein wohlbehütetes Heim zu bieten. In Hoyerswerda werden mehr als vierzig Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien betreut. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|