Suchergebnisse: [1] |
|
11 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
19.01.2011
Alltagsbegleiter |
Bernsdorf.
Die Stadt Bernsdorf sucht Teilnehmer für das Projekt „Ehrenamt und Alltagsbegleiter für Senioren“. Ziel ist es, ältere und alleinstehende Menschen vor Vereinsamung und Isolation zu bewahren. Die Alltagsbegleiter sollen die Senioren zum Beispiel zu kulturellen Veranstaltungen, bei Arztbesuchen oder Spaziergängen begleiten. Offiziell soll das Projekt im Februar beginnen. Für das Projekt werden derzeit acht bis zehn Arbeitslose gesucht, die zu ehrenamtlichen Alltagsbegleitern ausgebildet werden sollen.
In Einführungsseminaren erhalten sie die dafür notwendigen Grundkenntnisse im Umgang mit älteren und hilfebedürftigen Menschen. Weitere Informationen dazu gibt es unter der Telefonnummer: 03 57 96 / 9 71-23. (sz)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.01.2011
Angebot in sorbischer Sprache |
Hoyerswerda.
Die Kinder und Jugendfarm in Hoyerswerda plant ein Nachmittagsangebot in sorbischer Sprache. Interessierte Kinder sollen dadurch die Möglichkeit erhalten, ihre Sorbischkenntnisse zu verbessern und ihren Wortschatz zu erweitern. Ein Mal monatliche sollen Aktivitäten in den Bereichen Natur und Umwelt, Tiere im Zoo und auf der Farm, Kultur, Spiel und Spaß beinhalten. Alle die sich für das Angebot interessieren, sind am Donnerstag um 14.30 Uhr zu einer Infoveranstaltung auf der KiFa eingeladen. (sz) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.01.2011
Erdrutsch |
Spremberg.
Die Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus auf dem Spremberger Georgenberg musste wegen eines Erdrutsches komplett gesperrt werden. Auf einer Länge von knapp 30 Metern ist der Hang vor dem Mahnmal etwa einen Meter abgesackt. Wie Sprembergs Pressesprecher Alexander Adam mitteilte, sind Gebäude am Fuß des Hangs nicht in Gefahr. Aus Sicherheitsgründen wurden aber eine Treppe, die auf den Georgenberg führt, sowie die Gedenkanlage für die Opfer des Faschismus abgesperrt. Außerdem hat die Stadt einen Baugutachter beauftragt, um die Stabilität des Hangs zu prüfen. (sz) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.01.2011
Gerettet |
Kamenz.
Der insolvente Kamenzer Entsorgungsbetrieb ESK bekommt einen neuen Eigentümer. Am 1. Februar wird das Unternehmen von der Firma Neru GmbH, die zur Nehlsen AG gehört, übernommen. Laut Insolvenzverwalter Christian Heintze waren die Restrukturierungsmaßnahmen erfolgreich. Seit 2010 arbeitet die ESK wieder profitabel. Was die Übernahme durch den neuen Eigentümer bedeutet, dazu sagte der Insolvenzverwalter Christian Heintze der ELSTERWELL, das der Standort in Kamenz bestehen bleibt und die 14 Mitarbeiter weiterhin beschäftigt werden. (sz) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
19.01.2011
Gestorben |
Hoyerswerda.
Ein 39jähriger Mann ist am Dienstag Nachmittag nach einem Sturz
mit dem Fahrrad noch an der Unfallstelle in der Einsteinstraße gestorben. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte verlor der Mann, nach Aussagen eines Zeugen, ohne Fremdeinwirkung die Kontrolle über sein Fahrrad und kam zu fall. Ein hinzugerufener Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. (sz/tb)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.01.2011
Mängelbeseitigung |
Knappenrode.
Hauseigentümer in Knappenrode werden aufgefordert ihre Gebäude zu sichern. Gefahr für Passanten besteht zum Beispiel durch die leerstehenden und maroden Häuser in der Lessingstraße 9 bis 17.
Wie Ortsvorsteher Otto-Heinz Lehmann mitteilte, wurden die Grundstücksbesitzer angeschrieben und aufgefordert, ihren Sicherungspflichten nachzukommen. Wenn die Eigentümer der Aufforderung nicht folgen, dann könnte die Beseitigung der Mängel auf deren Kosten erfolgen, heißt es weiter. (sz)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.01.2011
Mineralientag |
Hoyerswerda.
Unter dem Motto: „Kupfer und seine Minerale“ veranstaltet das NATZ am 19. Februar einen Tag der Mineralogie. Dabei werden z.B. auf einer Ausstellung Kupferminerale von Fundstellen aus der Lausitz präsentiert. Auch eine Infoveranstaltung zum Lausitzer Kupfer ist geplant. Interessierten wird zudem eine fachkundige Beratung und das Basteln mit Mineralen angeboten, heißt es in einer Miteilung. (sz/tb)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
19.01.2011
Seminar |
Bautzen.
Die Industrie- und Handelskammer bietet am kommenden Dienstag in der Bautzener Geschäftsstelle, an der Karl Liebknechtstraße eine kostenlose Infoveranstaltung für Existenzgründer an. Dabei erfahren Interessiere in Seminarform worauf beim Schritt in die Selbstständigkeit unbedingt zu achten ist. Themenschwerpunkte sind u.a. persönliche Voraussetzungen, gewerbliche Aspekte sowie Finanzierungsvarianten und Fördermöglichkeiten, teil die IHK mit. Telefonische Anmeldungen sind unter der Rufnummer 03591 für Bautzen 35 13 04 möglich. (sz)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|