 |
17.02.2005
Aus dem Polizeibericht: Autoknacker in Kamenz geschnappt |
Kamenz.
Ein Autoknacker ist in der Nacht zum Donnerstag in Kamenz festgenommen worden. Der 41jährige Kamenzer hatte gemeinsam mit einem 24jährigen auf der Humboldtstraße versucht, einen Toyota aufzubrechen. Eine Anwohnerin alarmierte daraufhin die Polizei. Der 24jährige Mann konnte zunächst flüchten, sein Kompagnon verriet jedoch seinen Namen. Am Toyota entstand ein Schaden von 200 Euro. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
17.02.2005
Aus dem Polizeibericht: Die Ampel gerammt und das Weite gesucht |
Hoyerswerda.
Ein Unbekannter hat am Donnerstag Morgen auf der Görlitzer Brücke in Hoyerswerda mit seinem Auto eine Ampel gerammt und sich danach aus dem Staub gemacht. Der Autofahrer - aus Richtung Bautzener Brücke kommend - kam auf der glatten Straße aufgrund unangepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, rutschte in den Kreuzungsbereich und dann gegen die Fußgängerampel. Andere Autofahrer kamen nicht zu Schaden. Die Funktion der Ampel wurde nicht beeinträchtigt, der Schaden am Mast wird auf mindestens 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet weitere Zeugen des Unfalls, sich telefonisch unter der 03 571 / 46 50 zu melden.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
17.02.2005
Hinweis der ARGE Hoyerswerda: Vor Abgabe der ALG-II Weiterzahlungs-Anträge Termin vereinbaren |
Hoyerswerda.
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitsmarkt und Beschäftigungsförderung Hoyerswerda (ARGE) Hoyerswerda bittet alle Kunden, die einen Antrag auf Weiterzahlung von Arbeitslosengeld II stellen müssen, telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Betroffene erhalten vier Wochen vor Ende des Bewilligungszeitraums einen neuen Antrag zugeschickt. Dieser ist ausgefüllt und persönlich zum vereinbarten Termin abzugeben. Der Antrag muss spätestens zum Ende des ersten Zahlungsabschnitts vorliegen, um nahtlos Geld zu erhalten. Die ARGE Hoyerswerda ist telefonisch unter anderem unter der 03571 / 46 46 18 zu erreichen. Hilfe beim Ausfüllen der Formulare gibt der Arbeitslosenverband in der Alten Berliner Straße 26 und das Diakonische Werk in der Schulstraße.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
17.02.2005
Karstadt Hoyerswerda: Das Warenhaus sucht immer noch Mieter |
Hoyerswerda.
Das KARSTADT in Hoyerswerda ist weiter auf der Suche nach Mietern, welche ihre Dienstleistungen oder Produkte in dem Warenhaus anbieten wollen. Das sagte Geschäftsführer Claus- Peter Schoppa am Donnerstag gegenüber ZEITNAH. So werde bereits am 1. April wieder ein Küchenstudio einziehen. Auch das Vorhaben den Lebensmitteldiscounter Lidl ins Boot zu holen, ist nicht vom Tisch. Die Verhandlungsgespräche sind momentan aber ausgesetzt worden, so Schoppa. Unglückliche Umstände führten derweil zu eines nur kurzen Intermezzo einer Fahrschule im KARSTADT. Wegen eines bestehenden Vertrages mit dem Vermieter der zuvor genutzten Schulungsräume musste der Inhaber sein Büro im KARSTADT Haus wieder aufgeben.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|