Suchergebnisse:   [1]     20 Treffer
   
WERBUNG

15.10.2007 
Amtswechsel: Andrea Fischer ab sofort im Innenministerium

  Dresden.  �ÿÿÿÿDie ehemalige Kamenzer Landr�tin Andrea Fischer wechselt als Staatsekret�rin von der Staatskanzlei ins Innenministerium. Gemeinsam mit dem restlichen Team soll sie die Verwaltungsreform, die Herausforderungen auf dem Gebiet der Inneren Sicherheit und weitere Projekt meistern, so Minister Albrecht Buttolo. ?Mit Andrea Fischer wechselt nicht nur eine ausgewiesene Kommunalexpertin ins Innenministerium, sondern eine Frau, die das Regierungsgesch�ft insgesamt hervorragend kennt und mit der ich mich auch privat gut verstehe?, so Buttolo w�rtlich. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Beratung: Infoveranstaltung zur Rente ab 67

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿDie Deutsche Rentenversicherung bietet am Mittwoch eine Beratung zur Rente ab 67 an. Die kostenlose Informationsveranstaltung findet ab 13:30 Uhr im Einsteinhaus statt. Um telefonische Voranmeldung unter 48 24 0 wird gebeten. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Braugasse: Senioren feiern 50 Jahre Abitur

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿBesuch hatte am Sonntag das ehemalige Kinder- und Jugendzentrum am Hoyerswerdaer Altstadtmarkt. Der Abiturjahrgang 1957 traf sich dort und machte einen Rundgang durch das Geb�ude. Vor 50 Jahren hatten die heutigen Senioren dort f�r ihren Abschluss ?als ?Lessing-Obersch�ler? gepaukt. Nach zahlreichen Umnutzungen und Umbauten im Haus, war es f�r die Frauen und M�nner gar nicht so einfach ihre ehemaligen Klassen- bzw. Fachr�ume zu finden. Wobei der jetzige Zustand das Erkennen auch alles andere als einfach machte. Neugierig erkundeten die Senioren trotzdem das Haus bis unters Dach. Zahlreiche Anekdoten wurden ausgetauscht ? sich an Lehrer, Klausuren und manch Schabernack gemeinsam erinnert. Die vergangenen 50 Jahre sieht man auch ihrer ehemaligen Schule leider auch an. Deshalb r�hrte Hellfried Skoddow vom Verein ?Braugasse 1? die Werbetrommel f�r den Erhalt des Geb�udes. Er erl�uterte ? wie die geplante Sanierung einmal aussehen soll und das noch allerhand Geld f�r den Umbau fehlt. Und so gab es am Ende des Besuches ein Geld f�r die Spendenkasse und zahlreiche Unterschriften f�r das B�rgerbegehren des Vereines ? um die alte Schule, den Kinder- und Jugendtreff und das Haus der Domowinagr�ndung vor dem entg�ltigen Verfall zu retten. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Einbrecher von Alarmanlage verscheucht

  Kamenz.  �ÿÿÿÿZwei 19-j�hrige sind am Samstag in die Gastst�tte ?Endem�hle? in der Kamenzer Humboldtstra�e eingestiegen. Dabei dr�ckten sie die Fenster zum Lagerraum auf. Gestohlen wurden lediglich Zigaretten. Bier und Spirituosen waren jedoch zum Abtransport schon bereitgestellt aber nicht abgeholt - beim Aufdr�cken der Fenster wurde die Alarmanlage ausgel�st, so das die T�ter die Flucht ergriffen. Am Sonntag Abend konnte die Polizei die beiden jedoch stellen. Die H�he des Schadens kann noch nicht beziffert werden.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Energiefabrik: 750 Besucher bei Nachtschicht Anno 2007

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿF�r zwei N�chte lockte die Energiefabrik Knappenrode wieder mit einem besonderen Angebot auf das Gel�nde der ehemaligen Brikettfabrik. Feuer ? Licht ? und Farben gaben dem Industriedenkmal einen besonderen Anstrich ? der zum staunen, entspannen und genie�en einlud. Ab 19 Uhr wurde st�ndlich bis Mitternacht zur Schicht geblasen. der Empfang rau, aber herzlich ? Arbeitermilieu eben. Ein paar Treppen war zu erklimmen und schon begann die Einstimmung auf ein einzigartige Museumsf�hrung. Originalfotos aus der aktiven Zeit der Fabrik vermitteln die Geschichte ? zarte Trompetenkl�nge des Dresdener Musikers J�rg ?Herrmann? Hesse beruhigen und machen bereit f�r das sinnliche Erleben. Licht und Klang der alten Technik lassen einige Meter weiter die Tellertrockner gespenstisch und mystisch aussehen. Von den Schichtleitern gef�hrt geht es zum n�chsten sinnlichen ? und wieder musiklaschen Erlebnis ? Die Guitarreros spielen auf. Kaum sind sie zu Ende, ist der n�chste Lockruf zu h�ren und f�hrt die Besucher ins ? ein merkw�rdiges Revier. Barocke Engel im schwarz der Fabrik ? dazu Lieder vorgetragen von Bernd Nitzsche und Peter Haselbauer. Kurz vor dem Eintritt ins Pressenhaus ? l�sst sich der Fabrikgeist blicken. Von Planzahlen ?h�herer Produktion, bei gr��eren Einsparungen ist zu h�ren. Dem DDR-B�rger bestens aus den damaligen Nachrichten bekannt. Den furiosen Abschluss des n�chtlichen Rundganges bot die Berliner Gruppe ?Rakatak?. Mit ihren Trommeln brachten sie das Stampfen der alten Pressen her�ber ? der Fu�boden bebte ? bis in den Brustkorb vibrierten die Kl�nge. Die Nachtschicht in Knappenrode immer wieder ein besonderes Ereignis ? das in diesem Jahr gut 750 Besucher anzog. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Fu�ball-Ergebnisse vom 7. Spieltag

  Region.  �ÿÿÿÿDer Bezirksligist FC Lausitz Hoyerswerda hat am Wochenende auf heimischen Rasen verloren. Die Partie gegen die zweite Mannschaft des FV Dresden Nord endete mit einem 1:2. Damit rutschen die Kicker vom FCL weiter ab und belegen mit insgesamt 7 Punkten den 14. Platz in der Tabelle. Der Hoyerswerdaer SV hingegen konnte sich ausw�rts gegen den FSV Oppach durchsetzen. Er gewann 0:1 und belegt jetzt den 8. Platz. Tabellenf�hrer ist und bleibt der SV Einheit Kamenz. Das Spiel gegen SV Wesenitztal endete 1:1 unentschieden.(js)

In der Bezirksklasse gibt folgende Ergebnisse:
SV Laubusch - DJK Sokol Ralbitz/Horka 0:0
2. Mannschaft Hoyerswerda SV 1919 - DJK Blau-Wei� Wittichenau 1:4
SV Sankt Marienstern - FSV Knappensee 1:2
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Geschenk

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿ�ber einen neuen Transporter konnte man sich am Montag auf der Kinder- und Jugendfarm freuen. Nachdem das alte Fahrzeug nur noch schrottwert hatte, spendierte Vattenfall jetzt das Neue. F�r das Geschenk bedankten sich die Farmkinder mit einem kleinen Programm.(sk)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Gr�ndung: DIE LINKE Oberlausitz jetzt unter einem Dach

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿIn der Hoyerswerdaer Lausitzhalle ist am Samstag der Regionalverband Die Linke Oberlausitz gegr�ndet worden. 160 Delegierte gaben der Fusion der Kreis- und Stadtverb�nde dabei ihre Zustimmung. Der Regionalverband umfasst die Territorien der Landkreise Kamenz, L�bau-Zittau und NOL sowie die kreisfreien St�dte Hoyerswerda und G�rlitz. Rund 1.600 Mitglieder sind darin organisiert. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Handball: Ergebnisse vom Wochenende

  Region.  �ÿÿÿÿIn der Oberliga Sachsen konnte der LHV Hoyerswerda am Samstag in heimischer Halle gegen den HSV Dresden mit 36:22 einen Sieg verbuchen. Bester Werfer war Michal Szolc mit 12 Treffern. Erfolgreich war auch der HVH Kamenz. Ausw�rts in Zw�nitz siegte man mit 26:30. Hoyerswerda steht nach dem 4. Spieltag auf dem 3. und Kamenz auf dem 10. in der Tabelle. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Hochzeitspark: Ines und J�rg Peter pflanzen Schwarzahorn

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿAm Samstag wurde der 13. Baum im Hoyerswerdaer Hochzeitspark der Lebensr�ume, in der Schillstra�e gepflanzt. Ein Schwarzahorn ist nun den frisch Verm�hlten - Ines und J�rg Peter gewidmet. Beide spielen im Hoyerswerdaer Verein der Volleyball ? Freunde Blau Wei� und haben sich dort auch 2004 kennen gelernt. Und so mussten sie auch gleich vor Ort und Stelle unter Beweis stellen, was sie in Sachen Sport drauf haben. (jg)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Informationszentrum im Findlingspark Nochten eingeweiht

  Region.  �ÿÿÿÿIm Findlingspark Nochten ist am Montag das neue Besucher- und Informationszentrum eingeweiht worden. Ebenfalls enth�llt wurde das Kunstwerk "Feldzeichen und Ort der Versammlung" auf dem Berg des Parks. Zu den knapp 200 G�sten z�hlten unter anderem der s�chsische Ministerpr�sident Georg Milbradt sowie Wirtschaftsminister Thomas Jurk. Neben einem Konferenzraum bietet das neue Informationszentrum Besuchern zuk�nftig auch Ausstellungsr�ume, eine Touristeninformation sowie eine Dokumentation zur Geschichte des Parks. (em)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Insgesamt sieben Scheiben fielen in Hoyerswerda am Wochenende Vandalen zum Opfer

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿBereits in der Nacht zu Samstag zerst�rten Unbekannte zwei Scheiben einer Bushaltestelle in der Schulstra�e und ein drei Quadtratmeter gro�es Fenster der Lausitzhalle, mit einem Holzpfahl. Am Sonntag lie� man sich an weiteren Bushaltestellen in der Neustadt aus. Hier gingen vier Scheiben in der Einstein-Stra�e und in der Bautzener Allee zu Bruch. Der Gesamtschaden ist noch nicht bekannt, man kann aber von mehreren Tausend Euro ausgehen.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Investition: In Hoyerswerda soll bald Bio-Diesel produziert werden

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿIm Hoyerswerdaer Industriegel�nde soll ein Werk zur Bio-Dieselproduktion gebaut werden. Nach Abschluss der laufenden Vorbereitungen wird bereits in den n�chsten Monaten die Montage der Produktionsanlagen erfolgen. Das hat der Investor, die Lausitzer Biokraftstoffe GmbH gegen�ber ELSTERWELLE mitgeteilt. Schon im Sommer kommenden Jahres soll die Produktion starten, etwa 15 neue Arbeitspl�tze werden dabei entstehen.
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Kinderflohmarkt: Second Hand von Kindern f�r Kinder

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿKleine Schn�ppchen konnte man am Sonntag im Hoyerswerdaer ECE ? Center ergattern. Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern boten anl�sslich des Kinderflohmarktes ihre second Hand Waren feil. So gab es allerhand zu erst�bern ? denn von Kinderschuhen, �ber Pl�schtieren bis hin zu Kassetten und Brettspielen konnte man hier alles bekommen.(jg)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Klaus Tschira ist vierter Preistr�ger der Zuse-Plakette

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿDer 66-j�hrige Physiker Dr. Klaus Tschira ist am Freitag mit der Konrad-Zuse-Plakette der Stadt Hoyerswerda ausgezeichnet worden. Nach Friedrich Genser, Roman Herzog und Heinz Gumin ist er der vierte Preistr�ger. Zuvor durfte er sich in das ?Goldene Buch? der Stadt eintragen. Tschira ist einer der Gr�nder und ehemaliges Aufsichtsratmitglied des Softwareunternehmens SAP in Walldorf. 1995 rief er die Klaus Tschira Stiftung ins Leben, um die Naturwissenschaften, die Informatik und die Mathematik zu f�rdern und auch das Interesse der �ffentlichkeit f�r diese F�cher zu wecken.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Passat jetzt ohne Radio und Navi unterwegs

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿUnbekannte haben am Sonntag die Scheibe eines VW Passats auf einem Parkplatz an der Spremberger Chaussee eingeschlagen. Wie die Polizei mitteilt, wurde das Radio sowie das Navigationsger�t gestohlen. Die Schadensh�he wird mit mehr als 2.500 Euro angegeben.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Stadtf�hrung: Hoyerswerdaer Geschichte beim Bummeln

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿZur letzten Stadtf�hrung auf den ?Spuren des Grafen Hoyer? hatte das Hoyerswerdaer Museum am Sonntag eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten Interessierte in die Zeit von Katharina von Teschen eintauchen und den Wandel der Jahrhunderte in den Altstadtstra�en nachvollziehen. Mehr als 300 Jahre Geschichte gab es dabei kompakt in einem zweist�ndigen Spaziergang vermittelt. (jw)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Vickey Leandros sucht singende Unterst�tzung

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿKinderch�re aus Hoyerswerda und dem Umland k�nnen sich jetzt f�r das Weihnachtskonzert mit Vicky Leandros Ende November in der Lausitzhalle bewerben. Gesucht werden Ch�re bestehend aus 10 Kindern, im Alter von 6 bis 14 Jahren, die Spa� am Singen haben. Gemeinsam mit Vickey Leandros darf dieser Kinderchor die drei Weihnachtslieder ?Oh, du fr�hliche?, ?Leise rieselt der Schnee? und ?Stille Nacht? singen. Vicky Leandros sucht zur Unterst�tzung f�r ihre Weihnachtstournee in jedem Veranstaltungsort einen ans�ssigen Kinderchor.

Interessierte Kinderch�re bzw. deren Leiter k�nnen sich mit ihren Kontaktdaten, Foto und Kurzinformationen zum Chor beim
Tourneeveranstalter, der MAWI Concert GmbH, an Karen Arnold unter [email protected] oder Fax 0341-484 00 29 melden.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Volkswandertag: 30 Wanderfreunde machen sich auf 12km lange Tour durch die Region

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿBei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am Sonntag Morgen mehr als 30 Wanderfreunde am Sportforum in Hoyerswerda. Anl�sslich des Volkswandertages machten sie sich auf eine 12 Kilometer lange Strecke durch die Region. Und so f�hrte der dreist�ndige Ausflug �ber Klein Zei�ig ? dem K�hnichter Wald ? zum Bahnhof Knappenrode und zur�ck �ber den Hammerteich. Der Vereinsvorsitzende des Lausitzer Wandervereins Georg Neumann f�hrte die Truppe an. (jg)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
15.10.2007 
Weltern�hrungstag: Was bietet Sachsens Landwirtschaft?

  Sachsen.  �ÿÿÿÿDer Freistaat Sachsen ist fast 2 Millionen Hektar gro�. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurde 2006 rund die H�lfte davon von Landwirten, G�rtnern, Obstbauern und Winzern landwirtschaftlich genutzt. Das ergab eine Statistik des Amtes anl�sslich des Weltern�hrungstages am 16.Oktober. Demnach ist Ackerland die am meisten genutzte s�chsische Fl�che, gefolgt von Wiesen, Obstanlagen und bestockten Rebfl�chen. So wurden im vergangenen Jahr eine Getreideernte von mehr als 2 Millionen Tonnen eingebracht, 58.000 Tonnen Gem�se und fast 110.000 Tonnen Obst geerntet. Milch war mengenm��ig gesehen das umfangreichste tierische Produkt. Der Weltern�hrungstag erinnert j�hrlich an die Probleme der Versorgung mit Lebensmitteln und sauberem Trinkwasser in vielen L�ndern und Regionen. Der 16. Oktober 1945 ist der Gr�ndungstag der Organisation f�r Ern�hrung und Landwirtschaft der Vereinten Nationen.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 


   
Suchergebnisse:   [1]     zur Suchmaske
   

[ Gestaltung und Programmierung: ELSTERMEDIA ]
[ e-mail: [email protected] | Tel.: 0 35 71 / 42 54 24 ]