Suchergebnisse: [1] |
|
12 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
15.05.2014
Aktionstag: Gesunde Ernährung auf der Jugendfarm |
Hoyerswerda.
Einen Aktionstag zum Thema „Gesunde Ernährung“ gab es am Donnerstag auf der Kinder- und Jugendfarm in Hoyerswerda. Mehr als 80 Schüler konnten sich dabei an verschiedenen Stationen ausprobieren. Neben der Ernährung stand abei aber auch besonders das Miteinander von behinderten und nichtbehinderten Menschen im Vordergrund. Auch die Hoyerswerdaer Bundestagsabgeordnete Maria Michalk, der Landtagsabgeordnete Frank Hirche und der EU-Abgeordnete Peter Jahr schauten sich die Ergebnisse auf dem Archehof an. Mit einem gemeinsamen und selbstgemachten Essen fand wurde der Aktionstag beendet. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
15.05.2014
Angebot: WGH verkauft ehemaliges Gesundheitsamt |
Hoyerswerda.
Die Hoyerswerdaer Wohnungsgesellschaft will das ehemalige Gesundheitsamt in der Frentzelstraße wieder verkaufen. Derzeit laufen durch das Unternehmen kostenintensive Sanierungsprojekte, daher seien für das Gebäude vorerst keine Maßnahmen geplant, erklärt Geschäftsführerin Margitta Faßl. Der Umbau zu einem Wohnhaus wäre mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Da Immobilien in der Altstadt gut nachgefragt werden, sei man für mögliche Interessenten offen. 2011 hatte die Wohnungsgesellschaft die Frentzelstraße 20 für 160.000 Euro von der Stadt gekauft. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
15.05.2014
Aus dem Polizeibericht |
Region.
In Großäschen wurde am Mittwoch ein Audi gestohlen. Er stand auf einem Parkplatz in der Mühlenstraße. Der Besitzer hatte zudem seine Geldbörse mit persönlichen Papieren, EC- und Kreditkarten sowie Führerschein in dem Auto liegen gelassen.
Aufmerksame Senftenberger haben Mittwochabend in einem Garagenkomplex in der Johannes-R.-Becher-Straße einen Dieb gestellt. Sie hatten ihn beobachteten wie er ein Garagentor aufbrach. Die Männer hielten den 31 jährigen fest bis die alarmierte Polizei ihn verhaften konnte. pm/bw
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
15.05.2014
Bebefizkonzert fürs Schullandheim |
Hoyerswerda.
Ein Benefizkonzert findet Freitagabend in der Johanneskirche in Hoyerswerda statt. Zu Gast ist ab 19 Uhr der Cellist Sonny Thet aus dem Königreich Kambodscha. Er hat in Weimar Musik studiert und ist Mitbegründer der legendären Gruppe Bayon. Der Erlös kommt einzig dem Projekt „Schullandheim Waldesruh“ zu Gute teilt der Verein der Evangelischen Jugendarbeit für die Region mit, der zum Konzert einlädt. Er möchte im Schullandheim dort seine Angebote erweitern und die erlebnispädagogische Arbeit ausbauen. pm/bw
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
15.05.2014
Domowina-Vorsitzender begrüßt Beschluss des Haushaltsausschusses |
Region.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat gestern die Zuwendungen des Bundes an die Stiftung für das sorbische Volk für dieses Jahr um 500.000 € angehoben. Die Änderung wurde auf Antrag der Fraktionen von CDU/CSU und SPD beschlossen. Damit enstspricht der Bund einer Bitte Sachsens und Brandenburgs, die unter dieser Voraussetzung ebenfalls eine Erhöhung ihrer Hilfen in Aussicht gestellt hatten. Der Vorsitzende der Domowina David Statnik begrüßte diese Entscheidung. „Damit ende die lange Hängepartie der vorläufigen Haushaltsführung, in der nur eine eingeschränkte Arbeit möglich war“, heißt es in einer Mitteilung. Im Nordosten Sachsens und Südosten Brandenburgs leben etwa 60.000 Sorben. (tb) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
15.05.2014
Eröffnet: Neue Ausstellung des Kulturbundes |
Hoyerswerda.
In der Altstadtfiliale der Ostsächsischen Sparkasse Dresden ist am Donnerstag eine neue Ausstellung eröffnet worden. Die Mittlerweile 6. Schau des Kulturbundes führt die Besucher wieder auf eine architektonische Reise durch die Stadt. Diese ist übrigens auch in der neuesten Broschüre des Vereines nachlesbar. Unter dem Titel „Baulehrpfad Hoyerswerda“ wird der Aufbau, aber auch die Schrumpfung Hoyerswerdas näher beleuchtet. Zudem werden historische Gebäude und Kulturdenkmale vorgestellt. Das Heft ist für 4,80 EUR in der Geschäftsstelle Lange Straße 1 erhältlich. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
15.05.2014
Gestartet: Senftenberger Studenten beim eco-shell-Marathon |
Hoyerswerda.
Ein Studententeam aus Senftenberg geht auch in diesem Jahr beim eco-shell-Marathon in Rotterdam mit ihrem selbst konstruierten Fahrzeug SunLaDy an den Start. Insgesamt nehmen 229 Teams aus Europa und Afrika seit Donnerstag daran teil. Ziel ist es, mit einem Liter Kraftstoff oder der entsprechenden Menge Strom möglichst weit zu fahren. (red)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
15.05.2014
In Betrieb: Bekalkungsanlage am Scheibesee |
Region.
Die Bekalkungsanlage am Hoyerswerdaer Scheibesee ist wieder in Betrieb gegangen. Aufgrund der milden Witterung hat die Frühjahrsumwälzung des Gewässers bereits begonnen, daher musste das normale Procedere umgestellt werden, heißt es von der LMBV. Jetzt wird erst die oberste Wasserschicht mittels Branntkalk neutralisiert, danach wird ein langsam löslicheres Kalksteinmehl eingebracht. Ziel ist es, den ph-Wert des Scheibesee von derzeit etwa vier auf 7 bis 8 zu erhöhen. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|