Suchergebnisse: [1] |
|
10 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
13.11.2008
Eröffnung: „OrangeBox“ mit erster Ausstellung |
Hoyerswerda.
Die „Orange Box“ an der Bautzener Brücke ist am Mittwochabend offiziell eröffnet worden. Unter dem Titel „Mittendrin“ zeigt eine erste Ausstellung die Entwicklung Hoyerswerdas von Mitte der 90iger Jahre bis heute. Was lange währt wird gut – sagt schon der Volksmund. Ob sich das auch für die „Orange Box“ als Dokumentations- und Begegnungszentrum zutrifft, wird sich zeigen. Potential ist zumindest da, schließlich hat es von der ersten Präsentation der Idee bis zur Eröffnung des Kubus fast vier Jahre gedauert. Das eine solch lange Wartezeit durchaus neugierig auf das Entstandene machen kann – war am Donnerstag deutlich zusehen. Mehr als einhundert Gäste hatten sich zur ersten Ausstellungseröffnung eingefunden. Im Inneren der „Orange Box“ erwartet den Besucher Visionäres wie die einst geplante Grachtenstadt, doch mit jedem weiteren Zeitsprung sieht man – wie der Abriss die Dokumentation bestimmt. Darin sehen die Macher – nicht das allmähliche Sterben und die Chance etwas ganz Neues zu schaffen. Denn noch befindet man sich beim Umbau „Mittendrin“. Der Prozess ist noch lange nicht abgeschlossen und den sollen und können auch die Hoyerswerdaer mitgestalten, so Ausstellungsmacher. In der Box liegen Zettel – auf denen nach Meinung und Ideen gefragt wird. Vielleicht wird ja wirklich etwas davon –im Stadtumbau aufgegriffen und realisiert. Die Ausstellung ist bis zum 14. Dezember wochentags von 10 bis 17 Uhr, an den Wochenende jeweils von 14 bis 18 zu sehen. Der Eintritt ist frei. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
13.11.2008
Gezeigt: Neue Ausstellung bei der Wohnungsgesellschaft |
Hoyerswerda.
In den Geschäftsräumen der Hoyerswerdaer Wohnungsgesellschaft ist eine neue Ausstellung zu sehen. Frank Schöne stellt hier mehr als 20 seiner Werke aus. Zeichnungen und Bilder aus der Alt- und Neustadt, aber auch Tiere und Abstraktes können die Besucher anschauen. (jw) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
13.11.2008
Hinweis: ARGE am Freitag geschlossen |
Hoyerswerda.
Die ARGE Hoyerswerdaer bleibt am Freitag für den regulären Publikumsverkehr geschlossen. Grund dafür ist die Installation einer neuen Software in der Behörde. Bereits vereinbarte Termine in der Arbeitsvermittlung bleiben von der Regelung ausgenommen und finden wie geplant statt. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
13.11.2008
Hinweis: Stadtverwaltung warnt vor illegalen Schrottsammlern |
Hoyerswerda.
Die Hoyerswerdaer Stadtverwaltung warnt erneut vor illegalen Schrotthändlern. Per Handzettel werden zur Zeit im Stadtgebiet die Bewohner aufgerufen, alte Elektrogeräte abzugeben. Die Verwaltung vermutet hinter der Aktion Geschäftemacher, die mit derartigen Abfällen Geld verdienen wollen. Die angekündigten Schrottsammlungen sind illegal und nicht genehmigt worden. Abfälle dieser Art unterliegen aufgrund ihrer Umweltgefährdung einer besonderen Überwachung, die von den illegalen Sammlern bewusst umgangen werden. Eine fachgerechte und kostenlose Entsorgung alter Elektrogeräte ist bei der Landhandels- und Dienste GmbH im Industriegelände möglich, wird hingewiesen. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
13.11.2008
Lausitzbad: Zweimillionster Besucher erwartet |
Hoyerswerda.
Im Hoyerswerdaer Lausitzbad wird in den nächsten Tagen der Zweimillionste Besucher erwartet. Der bzw. die Glückliche kann sich über eine Jahreskarte freuen, kündigte Betriebsleiterin Petra Zickler an. Das Lausitzbad ist im Januar 1999 in Betrieb gegangen. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
13.11.2008
Mittelstandspreis: Nominierungen ab sofort möglich |
Region.
Die Oskar-Patzelt-Stiftung lobt auch in diesem Jahr wieder den „Großen Preis des Mittelstandes“ aus. Unternehmen können dafür von Verbänden, Kommunen, anderen Firmen und auch den Bürgern nominiert werden. Von der Jury werden dann unter anderem hinsichtlich ihrer Unternehmensentwicklung, Schaffung von Arbeitsplätzen und den Engagement in der Region beurteilt. Die Auszeichnung für den besten Mittelständler wird im Oktober nächsten Jahres verliehen. Der Unternehmerpreis ging bereits zwei mal nach Hoyerswerda. Die Natursteinwerke Weiland sowie die Malerfirma Hess wurden damit geehrt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.mittelstandspreis.com. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
13.11.2008
Olympiade: Matheasse der Region gekürt |
Hoyerswerda.
Am späten Mittwochnachmittag sind die Sieger der 2. Runde der Matheolympiade ausgezeichnet worden. Marie-Theres Fiedler von der Lautaer Grundschule, Fabian Wüstenhagen und Klara Tillack vom Foucault, Martin Renner vom Lessinggymnasium sowie Frank Maciejewicz vom Johanneum erreichten in ihrer Altersstufe jeweils einen ersten Platz. Damit haben sich Schüler für die nächste Stufe, den Landeswettstreit im Februar qualifiziert. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
13.11.2008
Spendenaktion: Kinder tanzen für Kinder |
Hoyerswerda.
Im Gesellschaftssaal der Lausitzhalle wird am Samstag der Welttanztag gefeiert. Das diesjährige Motto „Kinder tanzen für Kinder“ ist dabei nicht nur Programm, sondern gleichzeitig eine Spendenaktion. Vom Eintritt in Höhe von drei Euro – werden zwei Euro für Kinderhilfsprojekte gespendet. Die Spendenaktion wird deutschlandweit durchgeführt und von Tanzschulen und Vereinen eigenständig organisiert. Die Kinder lernen einen eigens nach der Gruppe Lolli Pop kreierten Tanz und bekommen allerhand geboten – so Organisatorin Rosmarie Schulze. 16:45 wird dann via Live-Stream die deutschlandweite Tanzaktion gestartet. Um telefonische Anmeldungen unter 0172/978 75 99 wird gebeten. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|