Suchergebnisse: [1] |
|
10 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
12.10.2015
Beratung im Bürgerbüro der Linkspartei |
Hoyerswerda.
Linkspartei-Kreisrat Ralph Büchner führt am 23. Oktober in Hoyerswerda eine spezielle Bürgersprechstunde für Erwerbslose, insbesondere Hartz-IV-Empfänger durch. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr werden im Bürgerbüro in der Bonhoefferstraße Fragen zum Thema auch von einem Rechtsanwalt beantwortet. Um eine telefonische Anmeldung unter 03578 / 78 73 39 wird gebeten. (red/jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
12.10.2015
Beschluss: Braugasse löst sich auf |
Hoyerswerda.
Der Verein ?Braugasse 1? löst sich auf. Das wurde jetzt auf der Mitgliederversammlung offiziell beschlossen. Grund: Der Zweck die Sanierung des heutigen Bürgerzentrum in der Hoyerswerdaer Altstadt voranzutreiben ist mit der Übergabe an die Kulturfabrik erfüllt. Mehr als 50.000 Euro hatten die Mitglieder durch verschiedenste Aktionen gesammelt und damit sicherlich auch den Anstoß für die Wiederaufnahme der Sanierungsbemühungen des Hauses gegeben. Kufa-Geschäftsführer Uwe Proksch bedankte sich beim Verein und bot mit einem Augenzwinkern an, die nun ?beschäftigungslosen? Mitstreiter doch gern in den Kufa-Verein zu übernehmen. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
12.10.2015
Geschaut: Modellbauer mit offenen Türen |
Hoyerswerda.
Alle kleinen und großen Modellbauer kamen am Freitagnachmittag auf ihre Kosten. Der Modellbauclub Hoyerswerda hatte anlässlich des bundesweiten Tag des Modellbaus in die Niederkirchner Straße eingeladen. Mit Farben und Klebstoff bewaffnet ging es ans Werk. Natürlich konnten Auto, Flugzeug und Co. im Anschluss getestet werden. (fg)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
12.10.2015
Gesucht: Ideen für Seenlandtage |
Region.
Für die Seenlandtage im nächsten Jahr werden bereits jetzt Ideen gesucht. Am 23. und 24. April soll damit in die Saison 2016 gestartet werden, so der Tourismusverband ?Lausitzer Seenland?. Gesucht werden spezielle Angebote, Schnuppertouren oder reguläre Angebote zu Sonderpreisen. Den Besuchern sollen spannende Erlebnisse und Entdeckungen geboten werden, die möglichst Besonderes und Überraschendes bereithalten und an anderen Tagen nicht oder nicht in dieser Art und Weise offen stehen. Die Veranstaltungsideen sollten bis zum 31. Oktober eingereicht werden. Anschließend wird durch eine Jury aus allen eingegangenen Ideen das Programm ausgewählt. Mehr Informationen gibt es beim Tourismusverband Lausitzer Seenland telefonisch unter 03573 / 72 53 000. (red/jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
12.10.2015
Großalarm in Lauchhammer |
Lauchhammer.
Großalarm hieß es am Samstag in Lauchhammer. Die Freiwillige Feuerwehr probte dort gemeinsam mit der Gefahrstoffeinheit des Landkreises Oberspreewald-Lausitz im Entsorgungszentrum Lauchhammer den ABC-Ernstfall. Geübt wurde neben der Zusammenarbeit auch das Ausrüsten und Arbeiten mit dem Chemikalienschutzanzug sowie die abschließende Dekontamination von Einsatzkräften. Ausgangslage für die Übung war ein leckgeschlagener Gefahrgutbehälter. Die anrückenden Kräfte aus Lauchhammer, Kostebrau und Grünewalde mussten den Behälter auf Austrittsstellen überprüfen, abdichten und den gefährlichen Stoff abzupumpen. Für die Ersteinsatzkräfte war nach kurzer Zeit die sogenannte ?Dekon-Strecke? zur Säuberung aufgebaut. Zum Abschluss des knapp 7-stündigen Einsatzes wurde ein positives Fazit zur Übung gezogen. (red/jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
12.10.2015
Handball: Ergebnisse vom Wochenende |
Kamenz/Hoyerswerda.
Die Handballdamen des Hoyerswerdaer Sportclubs konnten am Samstag den ersten Sieg in der Mitteldeutschen Handballoberliga in dieser Saison einfahren. Das Team gewann in heimischer Halle gegen die zweite Mannschaft des BSV Sachsen Zwickau mit 35:34. In der Tabelle bleibt des SC auf Rang 9.
In der Sachsenliga musste der LHV Hoyerswerda auswärts eine Niederlage einstecken. Vom HSV Zwönitz trennte sich die Mannschaft mit einem 33:29. Weiterhin ohne einen Sieg steht das Team auf dem 10. Tabellenplatz.
Der HVH Kamenz war auswärts erfolgreich. 27:29 hieß es zum Abpfiff bei der SG Leipzig/Zwenkau. Die Lessingstädter stehen auf Rang 8 der Sachsenliga. (red/jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
12.10.2015
Internet: Freistaat mit Homepage zum Thema Asyl |
Sachsen.
Sachsen informiert über zum Thema Asyl und Integration im Internet. Unter www.asylinfo.sachsen.de werden alle Nachrichten, Hintergründe und Ansprechpartner gebündelt und stetig aktualisiert. Auf dem Portal informiert der Freistaat über aktuelle Zahlen zur Flüchtlingssituation, Maßnahmen und Planungen bei der Aufnahme und Unterbringung der Asylberechtigten. Das Portal beantwortet auch Fragen beispielsweise zur Herkunft der Asylsuchenden, fasst Möglichkeiten und Ansprechpartner für Unterstützung durch Spenden, Ehrenamt oder Unterkunft zusammen und gibt einen Überblick über Themen wie Beschäftigungsmöglichkeiten und den Hochschulzugang. (red/jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
12.10.2015
Jubiläum: Talsperre wird 50 Jahre |
Spremberg.
50 Jahre ist es inzwischen her das die Talsperre Spremberg in Betrieb genommen wurde, aus diesem Anlass hatte das Landesamt für Umwelt am vergangenen Samstag zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Dabei konnten Interessierte, das sonst aus Sicherheitsgründen nicht zugängliche Gelände in Augenschein nehmen. Bei Führungen war es sogar möglich das gewaltige Bauwerk von innen zu besichtigen. (tb)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|