Suchergebnisse: [1] |
|
12 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
11.05.2004
1.Fahrradtouristikklub gegründet |
Bautzen.
Der neu gegründete 1.Fahrradtouristikklub ist auf der Suche nach weiteren Mitgliedern. Gefragt sind gestandene Radwanderer, die Radwanderer aus ganz Deutschland, Polen und Tschechien auf Tages- oder Mehrtagestouren durch die Lausitz bis ins Riesengebirge führen. Auch Dolmetscher, Beherbergungs- und Serviceanbieter würden den Trupp passend ergänzen. Der Klub entwickelt originelle und kurzfristig abrufbare Radtouren für unterschiedliche Bedürfnisse und sorgt für die kompetente Tourenbegleitung. Interessenten können sich gern telefonisch unter der 03591/41086 an Gerhard Nath in Bautzen wenden. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.05.2004
29. Tiergartenfest in Hoyerswerda: Am Donnerstag geht es mit dem Zooschultag los |
Hoyerswerda.
Am Donnerstag startet im Hoyerswerdaer Zoo das bereits 29. Tiergartenfest unter dem Motto "Kultur, Spiegelbild unserer Stadt". Die erste Veranstaltung ist der Zooschultag, an dem Klassen aus Hoyerswerda und dem Umland viel Wissenswertes über die Tiere, ihre Lebensweisen und den Artenschutz erfahren. Am Donnerstagnachmittag bietet die Verkehrswacht verschiedene Aktivitäten an. Am Samstag Nachmittag gibt es ein Fest der Kulturen, bei dem unter anderem die sorbische Tanz- und Trachtengruppe Bröthen, der Spätaussiedlerchor "Kalinka" und die ELSTERWELLE-Disco vor Ort sind. Der Sonntag beginnt mit dem traditionellen Zoorundgang, mit Direktor Dr. Werner Jorga. Ab 18 Uhr treten als Stargäste Dagmar Frederic, Siegfried Uhlenbrock sowie Frank Tröger auf. An allen Tagen präsentieren sich auch diverse Vereine der Stadt mit ihrem Angebot im Zoo. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.05.2004
Amtswechsel im Schloss: Museumschef Karl-Heinz Hempel geht in den Ruhestand |
Hoyerswerda.
Der Hoyerswerdaer Museumschef Karl-Heinz Hempel hatte am Dienstag seinen letzten Arbeitstag. Seit 1990 war er Leiter des Stadtmuseums und hat unter anderen die umfangreiche Sanierung des Hause mitgemacht. Am Mittwoch wird der 62jährige seiner Nachfolgerin Siegrun Jeck offiziell den Schlüssel für das Schloss übergeben und sich von allen Mitstreitern und Freunden im Schloss verabschieden.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.05.2004
Aus dem Polizeibericht: Autoknacker im Industriegelände unterwegs |
Hoyerswerda.
Erheblichen Schaden haben Unbekannte vermutlich in der Nacht zum Montag im Industriegelände in Hoyerswerda verursacht. Sie schlugen die Seitenscheiben von zwei Autos und vier Kleintransportern ein, aus den Fahrzeugen wurden Autoradios, ein Handy und Werkzeugkoffer gestohlen. Die Schadenshöhe konnte die Polizei noch nicht beziffern.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
11.05.2004
Der Glaube macht den Strohhalm zum Seil - 6.Klosterfest wirft Schatten voraus |
Panschwitz-Kuckau.
Das nunmehr 6.Klosterfest in St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau steht in diesem Jahr unter dem Thema "Der Galube macht den Strohhalm zum Seil". Abt Thomas Denter aus der Abtei Marienstatt wird das Fest am kommenden Sonntag um 11 Uhr in musikalischer Begleitung mit einem festlichen Gottesdienst eröffnen. Ab 14 Uhr erwartet die Besucher ein reichhaltiges Kinder- und Familienprogramm, Blasmusik und Kabarett. Auf einem Naturmarkt werden regionale Spezialitäten angeboten. Superintendent Wolfgang Müller aus Kamenz und Pfarrer Stefan Delan aus Radibor lassen das Fest um 17.30 Uhr auf dem Klosterhof mit einer ökumenischen Andacht ausklingen. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.05.2004
Hoher Schaden durch Feuer in Autowerkstatt |
Lückersdorf.
Bei Instandsetzung an einer Auspuffanlage ist am Dienstag in einer freien Kfz-Werkstatt in Lückersdorf ein Feuer ausgebrochen, durch das 50000 Euro Sachschaden entstanden ist. Die Kraftstoffzuleitung des Opels war in Brand geraten und der gesamte PKW in Flammen aufgegangen. Auch Teile der Dachkonstruktion der Autowerkstatt wurden von den Flammen erfasst und beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.05.2004
Spendenaufruf: Der Rotary-Club sucht Sponsoren für Hilfsprojekte |
Hoyerswerda.
Der Rotary-Club Hoyerswerda sucht auch in diesem Jahr wieder finanzielle Hilfe für verschiedene Projekte. Die Hilfsorganisation hat in den vergangenen Jahren mehrere Kultur-, sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen mit Spenden unterstützt. Erst kürzlich wurde die Reinigung von zwei Sandsteinplastiken im Stadtgebiet mit 1.500 Euro finanziert. Unterstützen kann man den Rotary-Club mit Spenden auf das Konto 91 67 200 bei der Volksbank Bautzen (BLZ 855 900 00). |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.05.2004
Tanz, Gesang und Instrumentenspiele - Musikschule öffnet Türen |
Kamenz.
Die Kreismusikschule in Kamenz führt am kommenden Samstag ihren traditionellen Tag der offenen Tür durch. Im Gebäude an der Macherstraße können Interessierte den Musikschulunterricht verfolgen, selbst Instrumente ausprobieren und Beratungsgespräche mit Lehrkräften wahrnehmen. Kamenzer und Bautzener Schüler geben am Nachmittag ein Konzert und auch das Schulorchester wird sein Können zum Besten geben. Außerdem stellt das Tonstudio "bmp-sound" die Arbeit eines Tontechnikers vor. Für einen kleinen Imbiss wird zwischen 14 und 17 Uhr ebenfalls gesorgt sein. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|