Suchergebnisse: [1] |
|
11 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
11.02.2011
Brand: Einfamilienhaus steht in Flammen |
Lohsa.
Aus noch ungeklärter Ursache ist in Tiegling bei Lohsa gestern Nachmittag ein Einfamilienhaus in Flammen aufgegangen. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen ? Verletzt wurde niemand. Etwa 70 Feuerwehrleute aus Hoyerswerda, Lohsa und den umliegenden Ortschaften kämpften gegen die Flammen, die in kurzer Zeit das gesamte Gebäude erfassten. Besonders im Erd- und Obergeschoss hat das Feuer stark gewütet, anschließend griff dies dann auf das Dachgeschoss über. Die Feuerwehren hatten Mühe, die Löschwasserversorgung herzustellen ? daher wurde ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen eingerichtet. Das Haus ist derzeit unbewohnbar. Die Gemeinde Lohsa brachte die sechs Bewohner zunächst in eine Pension unter. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.02.2011
Brandursache: Vermutlich hat Öl das Feuer ausgelöst |
Lohsa.
Heißes Öl war vermutlich die Brandursache im Fall des Einfamilienhauses in Tiegling bei Lohsa. Eine eingeschaltete Dunstabzugshaube begünstigte zudem das Ausbreiten des Feuers, heißt es in einer Mitteilung von der Polizei. Das Wohnhaus brannte gestern Nachmittag bis auf die Grundmauern nieder. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurden nicht verletzt. Wie hoch der finanzielle Schaden ist, kann laut Polizei noch nicht abgeschätzt werden. Die Ermittlungen in dieser Sache laufen. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.02.2011
Dieselklau in der Stadt |
Hoyerswerda.
In der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte aus einem Bagger in der Käthe-Kollwitz-Straße rund 400 Liter Diesel gestohlen. Offenbar wurden die Diebe bei ihrer ?Arbeit? gestört. Laut Polizei, ließen die Täter drei gefüllte und drei leere Kanister stehen. Der Schaden wird mit über 500 Euro beziffert. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.02.2011
Kamelien-Saison wird wieder eröffnet |
Königsbrück.
Am Sonntag wird in Königsbrück wieder die Saison der Kamelienblüte eröffnet. Ab 14 Uhr werden sich auf dem Schlossgelände die Türen des Gewächshauses öffnen, um die Kamelien wie jedes Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die weißen und roten Blüten, der zum Teil mehr als 180 Jahre alten, Pflanzen können traditionsgemäß jeden Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr besichtigt werden. Die Kamelienschau ist für Besucher bis Mitte April geöffnet. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
11.02.2011
Kontrollen: Parkausweise ungültig |
Hoyerswerda.
In den kommenden Woche wird in Hoyerswerda bei Kontrollen verstärkt auf die Parkausweise für Schwerbehinderte geachtet. Grund: die Dokumente, die vor dem 01.01.2001 ausgegeben worden sind, haben ihre Gültigkeit mit dem Jahreswechsel verloren. Nutzer eines ungültigen Ausweises müssen mit einem Verwarngeld in Höhe von 35 Euro rechnen, teilt die Stadtverwaltung mit. Die Einwohner der Stadt ? einschließlich deren Ortsteile - die noch einen solchen Ausweis haben, sollten ihn im Bürgeramt umtauschen. Der alte Ausweis ist unter anderem an der dunkelblauen Farbe erkennbar und enthält kein Lichtbild. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.02.2011
Lebenslänglich: Urteil im Taximord-Prozess gesprochen |
Region.
Im Taximord-Prozess hat das Konstanzer Landgericht jetzt das Urteil gesprochen. Der 28-jährige Mann ? der aus Russland stammt ? wurde wegen Mordes, versuchten Mordes, Vergewaltigung und schwerer Körperverletzung zu lebenslanger Haft verurteilt. Allerdings muss er wegen verminderter Schuldfähigkeit nicht ins Gefängnis, sondern in die Psychatrie. Im Juni 2010 hatte der 28jährige nach Überzeugung des Gerichts in Hagenau am Bodensee eine 32jährige Taxifahrerin mit mehreren Messerstichen in den Hals getötet. Einen Tag zuvor hat er eine weitere Taxifahrerin niedergestochen und vergewaltigt. Nur wenige Tage nach dem Verbrechen entdeckten Zielfahnder den flüchtigen Verdächtigen in der Gartenlaube seiner Großmutter in Senftenberg. Das Urteil ist noch nichts rechtskräftig. Ob Staatsanwaltschaft oder Verteidigung in Revision gehen, bleibt offen. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.02.2011
Masterplan: Planungen für die Energiefabrik |
Hoyerswerda OT Knappenrode.
In der Energiefabrik Knappenrode sollen Touristen künftig auch Übernachten können. Das ist ein Punkt des neuen Entwicklungskonzeptes für das Industriemuseum welches am Mittwoch von dem beauftragten Leipziger Ingenieurbüro vorgestellt wurde. Ziel des Planes war es die vorhandenen Freiflächen und Gebäude auf deren Nutzungsmöglichkeiten zu untersuchen um den Betrieb der Einrichtung wirtschaftlicher gestalten zu können. Zudem sollen der Eingangsbereich der Energiefabrik umgestaltet, neue Straßenverbindungen geschaffen und Initiativen mit im Projekt integriert werden, dies sagte der Kreisentwicklungschef des Landkreises Bautzen Andreas Heinrich der ELSTERWELLE. (tb) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.02.2011
Schulleiter werden gesucht |
Sachsen.
Der Freistaat Sachsen sucht Schulleiter. Rund 500 gehen in den nächsten Jahren in Pension, teilt das Kultusministerium mit. Für die Qualifizierung geeigneter Lehrer stellt daher der Freistaat 200.000 Euro bereit. Das neue Programm für zukünftige Schulleiter ist in vier Phasen gegliedert und zunächst für jeden Lehrer offen. Es beginnt mit einem Orientierungstag, an dem sich Interessierte über die verschiedenen Führungspositionen an Schulen informieren können. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|