Suchergebnisse: [1] |
|
10 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
11.01.2005
Änderung bei geförderten Weiterbildungen: Statt Arbeitslosengeld gibt es jetzt Unterhaltsgeld |
Bautzen.
Seit Anfang des Jahres wird bei beruflichen Weiterbildungen, die von der Agentur für Arbeit gefördert werden, Arbeitslosengeld statt Unterhaltsgeld gezahlt. Nur für bereits im Jahr 2004 entstandene Ansprüche wird auch im Folgejahr das Unterhaltsgeld weitergewährt, so die Agentur für Bautzen in einer Mitteilung. Als Weiterbildung gilt die gesamte Zeit vom ersten bis zum letzten Unterrichtstag. Es bleibt bei der bislang schon geltenden Minderung der Anspruchsdauer auf Arbeitslosengeld um jeweils einen Tag für zwei Tage Teilnahme an der beruflichen Weiterbildung, so die Agentur weiter.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.01.2005
Aus dem Polizeibericht: Jugendklub in Lohsa von Einbrechern heimgesucht |
Lohsa.
Unbekannte sind am Montag Morgen in den Jugendklub in Lohsa eingebrochen. Nachdem der letzte Besucher nach Mitternacht den Klub verlassen hatte, rissen die Täter das Vorhängeschloss samt Verkleidung aus der Tür. Gestohlen wurden CDs, ein DVD-Player und Bargeld. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 180 Euro.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.01.2005
Aus dem Polizeibericht: Randalierer schrecken auch vor Körperverletzung nicht zurück |
Hoyerswerda.
Ein Mann ist am Dienstag Morgen in Hoyerswerda bei dem Versuch zwei randalierende Jugendliche zu stellen mit einem Messer verletzt worden. Er hatte die Unbekannten zuvor beobachtet, wie sie auf einer Baustelle in der Heinrich-Mann-Straße mehrere Baumaschinen beschädigten. Als er sie verfolgte und auch erwischte, bedrohten sie ihn und schnitten ihm in die rechte Hand. Die beiden Jugendlichen flüchteten.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.01.2005
Dorffest in Bröthen: Die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten im August laufen bereits |
Hoyerswerda/Bröthen/Michalken.
Die Vorbereitungen für das Dorffest in Bröthen am 13. und 14. August dieses Jahres laufen auf Hochtouren. Am Montag kommender Woche wird Ortsvorsteher Manfred Seifert die ersten Beratungen mit den Vereinen des Hoyerswerdaer Ortsteils aufnehmen. Dabei soll ein Konzept zur Umsetzung vorgestellt werden. Highlight des Festes ist am Samstag den 13. August ein Livekonzert mit Schlagersänger Roland Kaiser und Band. Das Dorffest am 13. und 14. August in Bröthen findet im Rahmen des 80jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr statt.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
11.01.2005
Ehemaliges Zusegymnasium: Potentieller Investor will Seniorenwohnanlage errichten |
Hoyerswerda.
Ein potentieller Investor hält weiter am ehemaligen Zusegymnasium in Hoyerswerda fest. Wie es aus der Stadtverwaltung heißt, habe der Geschäftsmann bis Ende März Zeit die Finanzierung zum Umbau in eine Seniorenwohnanlage zu klären. Das Gymnasium wurde im Sommer 2001 geschlossen, seitdem hatten Jugendliche dort regelmäßig randaliert. Zeitweise mussten monatlich rund 5000 Euro von der Verwaltung für die Beseitigung der Schäden bezahlt werden.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.01.2005
Kundgebung auf dem Lausitzer Platz: Rund 100 Hoyerswerdaer protestierten gegen Hartz IV |
Hoyerswerda.
Rund 100 Menschen haben am Montag Abend in Hoyerswerda gegen Hartz IV protestiert. Das sagte ein Sprecher der Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien gegenüber ZEITNAH. Einzelne Redner ergriffen auf dem Lausitzer Platz das Wort gegen die Arbeitsmarktreform, die zum Jahresanfang in Kraft trat. Es war die erste Kundgebung gegen Hartz 4 in diesem Jahr in Hoyerswerda. Sie soll weiter montags 18 Uhr stattfinden. In Kamenz wurde am Montag Abend nicht protestiert.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.01.2005
Neue Ausstellung: Die Volkshochschule zeigt Werke von Dozenten |
Hoyerswerda.
Die Volkshochschule Hoyerswerda eröffnete unter dem Titel ?Lebenskunst? am Donnerstag eine neue Ausstellung. In der Geschäftstelle der Lebensräume e.G. sind Arbeiten von renommierten Künstlern aus Deutschland zu sehen, welche gleichzeitig als Dozenten an Volkshochschulen tätig sind. Die Werke sind auf Weiterbildungsveranstaltungen entstanden. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Großvermieters zu besichtigen.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
11.01.2005
Raser im Visier: Polizei kontrollierte Geschwindigkeit auf der B 96 |
Hoyerswerda.
Die Polizei hat Montag auf der B96 in Hoyerswerda von 9.30 bis 15 Uhr Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Beamten standen dabei am ehemaligen Autowaschplatz und nahmen Fahrzeuge ins Visier, die stadtauswärts unterwegs waren. Von den insgesamt 147 gemessenen Fahrzeugen waren 34 zu schnell. Die Polizisten verhängten Verwarn- bzw. Bußgelder. In dem Bereich auf der B96 gilt für Autos und Motorräder 50, für LKW 30 km/h Höchstgeschwindigkeit.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|