Suchergebnisse: [1] |
|
12 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
09.02.2005
Ambitionen: Chef der Bernsdorfer Wohnungsgesellschaft will Bürgermeister werden |
Bernsdorf.
Der Bau des neuen Stadtzentrums in Bernsdorf ist eines der wichtigsten Ziele in den nächsten Jahren, so der parteilose Bürgermeisterkandidat Harry Habel. In den kommenden Tagen wird sich entscheiden, ob ein potentieller Investor auf dem Areal der ehemaligen Wanne zwei zum Zuge kommt, so Habel weiter. Der 45-Jährige sieht seine Aufgaben vor allem im Erhalt bzw. Ausbau der heimischen Wirtschaft, die mit Hilfe von politischen Seilschaften forcieren will. Im Juni wird in Bernsdorf ein neuer Bürgermeister gewählt, da der jetzige Amtsinhaber Eberhardt Menzel aus Altersgründen in den Ruhestand geht.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
09.02.2005
Aus dem Polizeibericht: Mehrere Autoaufbrüche in Kamenz |
Kamenz.
Autoknacker waren in der Nacht zum Dienstag in Kamenz unterwegs. Insgesamt wurden vier Autos im Stadtgebiet aufgebrochen, sagte eine Polizeisprecherin ZEITNAH. Die Unbekannten stahlen zwei Autoradios und ein Handy. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 1.060 Euro.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
09.02.2005
Erhoffter Geldregen: Mehr Radarfallen sollen Hoyerswerdaer Stadtsäckel füllen |
Hoyerswerda.
Die Hoyerswerdaer Stadtverwaltung will mit mehr mobilen Geschwindigkeitskontrollen Geld in den Hoyerswerdaer Haushalt spülen. Wie die Lausitzer Rundschau mit Bezug auf Finanzbürgermeister Stefan Skora schreibt, sollen noch in diesem Jahr für rund 100.000 Euro neue Geräte angeschafft werden. Die Verwaltung erhofft sich davon bereits in 2005 Mehreinnahmen in Höhe von 83.000 Euro.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
09.02.2005
Erweiterung: Lausitzbad bekommt Ladengeschäft |
Hoyerswerda.
Im Lausitzbad könnte demnächst ein Geschäft für Badezubehör eröffnen. Die Verhandlungen mit einem Interessenten laufen derzeit zufriedenstellend, sagte der Chef des Lausitzbades Volkhardt Buchheim gegenüber ZEITNAH. Das Geschäft soll sich im Foyer des Gebäudes befinden und von Badelatschen bis Schwimmärmel alles anbieten.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
09.02.2005
EuroSpeedway Lausitz: SuperMoto-Meisterschaft im Juli |
Klettwitz.
Die Internationale Deutsche SuperMoto-Meisterschaft startet am 23. und 24. Juli erstmals auf dem EuroSpeedway Lausitz. Der Mix aus Straßenrennen und Offroad-Sport hat sich seit den frühen 90er Jahren bis heute zu einer der spektakulärsten Motorradsport-Varianten entwickelt. Neben zwei Läufen zur Deutschen Meisterschaft werden fünf Cup-Läufe ausgetragen. Insgesamt treten 275 Piloten in sieben Klassen an. Für die Premiere wird im Fahrerlager des EuroSpeedway eigens ein neuer etwa 1.500 Meter langer Kurs gebaut, der zu zwei Dritteln aus Asphalt- und zu einem Drittel aus Schotter- und Lehmpiste bestehen wird. Einen Höhepunkt für die Fans bilden die Nachtrennen am Samstagabend, wofür die neue Streckenvariante ausgeleuchtet wird.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
09.02.2005
Grausiger Fund: Rentner in der Neustadt tot aufgefunden |
Hoyerswerda.
Ein 72jähriger Mann ist am Dienstag Nachmittag im Bereich des ehemaligen Zusegymnasiums in Hoyerswerda tot aufgefunden worden. Karl-Heinz L. lag in einer Baugrube, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. Es gibt keine Hinweise auf eine Straftat. Der Notarzt hat einen natürlichen Tod festgestellt. Der Sohn des Mannes hatte den Gehbehinderten wenige Stunden zuvor als vermisst gemeldet.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
09.02.2005
Narrenzeit vorbei: Hoyerswerdas Oberbürgermeister bekommt Rathausschlüssel wieder |
Hoyerswerda.
Im Kaminzimmer des Restaurants Olympia ist am Aschermittwoch die fünfte Jahreszeit des Hoyerswerdaer Karnevalclubs HKC Gelb-Blau zuende gegangen. Symbolisch um 11:11 Uhr gab der Verein den Rathausschlüssel an Oberbürgermeister Horst-Dieter Brähmig zurück. Rathaussprecher Sandro Fiebig nahm die Stadtkasse an sich. Die närrische Zeit ist damit auch in Hoyerswerda vorbei, doch in genau neun Monaten und zwei Tagen geht das bunte Treiben von vorne los.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
09.02.2005
Neubau: Seniorenheim gegenüber Zoo geplant |
Hoyerswerda.
Über den Bau eines Altenpflegeheimes auf der Grünfläche gegenüber dem Hoyerswerdaer Zoo soll bis Ende März eine Entscheidung fallen. Wie Rathaussprecher Sandro Fiebig am Mittwoch gegenüber ZEITNAH sagte laufen Verhandlungen mit einem Investor. Rund zehn Millionen Euro sollen demnach am Standort investiert und bis zu siebzig Arbeitsplätze geschaffen werden. Medienberichte das einem zweiten Interessenten abgesagt wurde, bestätigte Fiebig. Zu den Gründen wollte er sich nicht äußern. Weitere Standorte für Pflegeheime in der Stadt, schloss Fiebig aus. Der Bedarf an solchen Plätzen wäre mit dem Neubau gedeckt, hieß es.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|