Suchergebnisse:   [1]     18 Treffer
   
WERBUNG

08.10.2007 
"1. Spatenstich" der Wohnungsgenossenschaft f�r Beachvolleyballanlage

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿDer symbolische erste Spatenstich f�r die Neugestaltung der Au�enanlagen in der Hoyerswerdaer Stra�e des Friedens wird am Donnerstag vollzogen. Die durch den R�ckbau entstandene Freifl�che der Wohnungsgenossenschaft wird mit Unterst�tzung der Stadt Hoyerswerda, des Freistaates und des Bundes zu einer Beachvolleyballanlage umgebaut. Die Sportanlage soll ab April n�chsten Jahres neben genossenschaftlich organisierten Wettk�mpfen auch Vereinen und dem Schulsport zur Verf�gung stehen. Spatenstich ist um 11 Uhr.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
"Sportme" vergibt 3.000 Euro schwere Sponsoren-Pakete

  Sachsen.  �ÿÿÿÿDie Internetplattform ?sportme? hat jetzt eine Offensive zur Sportf�rderung in Sachsen gestartet. Dabei haben alle auf der Plattform registrierten Sportler, Mannschaften, Clubs und Vereine die M�glichkeit ein Sponsoring-Paket in H�he von 3.000 Euro zu gewinnen. Ziel ist es unter anderem dabei die Sponsorensuche f�r Amateurvereine zu erleichtern. Eine Jury nimmt anhand von drei Kriterien die Auswahl vor. Zum einen wird die Darstellung bewertet ? dabei soll gezeigt werden wer sich bewirbt. Dann kommt es auf die Beliebtheit an ? Je mehr Fans die Mannschaft hat, desto gr��er sind die Chancen auf den Sieg und zu guter letzt der Enthusiasmus ? hier kommt es darauf an zu zeigen wie wichtig ein Sponsorenvertrag f�r den Verein ist. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.sportme.de.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
10 Jahre Heimatverein Schwarzkollm

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿSein 10-j�hriges Bestehen feierte am Samstag der Heimatverein Schwarzkollm. Auf dem Dorfplatz pr�sentierten sich dazu unter anderem die Trachtengruppe, die Brauchtanzgruppe sowie der Chor. Insgesamt hat der Verein derzeit 20 aktive Mitglieder im Alter von 40 bis 85 Jahre.(sk)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
4. Lausitzer Schlemmertage verf�hrten zahlreiche Leckerm�uler

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿZahlreiche G�ste lie�en sich am Wochenende von einem appetitlichen Duft auf den Hoyerswerdaer Altstadtmarkt verf�hren. Geboten wurden kulinarische Leckerbissen zu den 4. Lausitzer Schlemmertagen. So gab es zum Beispiel ungarisches L�ngos, ofenfrisches Handbrot, eine Shiitake-Pilzpfanne mit Nudeln und Quarkb�llchen bis zum umfallen. Aber auch erzgebirgische Spezialit�ten wie den Kr�uterbraten konnte man sich einfach nicht entgehen lassen.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
An Hoyerswerdaer Foucault Turnhalle sprie�en Blumen

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿDie Turnhalle des Foucault-Gymnasiums wurde am Wochenende weiter farbenfroh verziert. Nachdem die Eingangsseite im August fertiggestellt wurde, sind jetzt Kunstwerke vom Basketballplatz aus zu bewundern. Ein K�nstler war dazu zum Beispiel extra aus Freiburg angereist um sich, an seiner ?alten? Turnhalle zu verewigen.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
Erfolgreicher Saisonstart: VF Blau-Wei� gewinnen erstes Spiel ausw�rts

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿDie Volleyballfreunde Blau-Wei� Hoyerswerda sind am Wochenende erfolgreich in die neue Sachsenligasaison gestartet. Sie gewannen ausw�rts mit einem 3:2 gegen den Krostitzer SV. Mit 1 Spiel R�ckstand nehmen die Volleyballfreunde erst einmal Platz 6 in der Tabelle ein. N�chste Gegner sind der Tabellenf�hrer VC Dresden II und der gegenw�rtige zweite SV Reudnitz, die in drei Wochen nach Hoyerswerda kommen werden.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
Familientag auf Kinder- und Jugendfarm

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿZum bereits dritten Familientag ist am Sonntag auf die Kinder- und Jugendfarm geladen worden.
Vor allem die Pferde hatten es dabei den kleinen und gro�en Besuchern angetan. Zudem konnten die M�dchen und Jungen mit Herbstmaterialen lustige Figuren basteln und sich schminken lassen.(sk)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
Fest der Weltkulturen in KuFa

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿMit einem Fest der Weltkulturen ist am Samstag Abend die Aktionswoche Zivilcourage in der Kulturfabrik beendet worden.
Neben kulinarischen K�stlichkeiten trat unter anderem der russische Chor der Sp�taussiedlerinnen auf.
Knapp zwei Wochen setzte man sich f�r Toleranz und eine offene Haltung gegen�ber Fremden ein.(sk)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
Herbstfest

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿZum traditionellen Herbstfest hatte man am Samstag in das naturwissenschaftlich technische Zentrum NATZ geladen.
Hier konnten unter anderem Drachen gebastelt und die unterschiedlichsten Pilzarten bestaunt werden. Auch die H�pfburg kam bei den rund 60 M�dchen und Jungen sehr gut an.(sk)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
Hoyerswerdaer Drehorgel-Original ist 80 geworden

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿ25 Spielleute aus ganz Deutschland nahmen am Wochenende am nunmehr 12. Drehorgeltreffen in Hoyerswerda teil. Von Freitag bis Sonntag lie�en sie ihre Instrumente rund um den Altstadtmarkt erklingen. Unter ihnen der stadtbekannte Drehorgelspieler Werner Gertler, der nicht nur das Treffen seit 12 Jahren organisiert sondern auch sein 80. Jubil�um feierte. Seit 25 Jahren hat sich Gertler dem Leierkasten verschrieben. Zwar eher zuf�llig ? doch jetzt kaum aus seinem Leben weg zudenken. Seine Lebensfreude sah man ihm, trotz des hohe Alters, am Wochenende an. Er tanzte, sang und sprang und war zu manchem Sp��chen aufgelegt. Genau das lieben seine Freunde an ihm und spielten ihm deshalb an seinem Ehrentag gleich mehrere St�ndchen. Aber auch in Zukunft will sich Werner Gertler keine ruhige Minute g�nnen. Ein gro�es Ziel will er noch erreichen ? und zwar seine mehr als 2.000 Uhren, die sich in den letzten Jahren angesammelt haben in einem eigenen kleinen Museum unterbringen und nebenbei noch 105 Jahre alt werden.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
Jugendliche Autofahrerin verursacht Unfall

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿZu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntag in der Heinrich-Heine-Stra�e in Hoyerswerda. Eine 20-j�hrige Fahrerin hatte beim Abbiegen in die Steinstra�e die Vorfahrt nicht beachtet und stie� mit einem Mazda zusammen. Die Golffahrerin wurde beim Aufprall schwer, die Beifahrerin leicht verletzt wurde. Zur Schadensh�he k�nnen noch keine Angaben gemacht werden.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
LHV besiegt HC Einheit Plauen seit 10 Jahren das erste mal wieder

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿDer LHV Hoyerswerda hat am Samstag in der Handballoberliga ausw�rts gewonnen. Das Team von Thomas Eckleben setzte sich mit 35:27 gegen den HC Einheit Plauen durch. Damit haben die Zusest�dter zum ersten mal seit 10 Jahren im Vogtland wieder gewonnen. Bis auf drei Unentschieden, war man bisher immer mit einer Niederlage nach Hause gekommen, so der Trainer. In der Tabelle belegt der LHV jetzt den 5. und der HVH Kamenz nach einer Niederlage gegen den SC DHfK Leipzig den 13. Platz.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
Pkw mit Anh�nger verliert Tonne bei der Fahrt

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿDie Polizei sucht Zeugen f�r einen Unfall im Hoyerswerdaer Ortsteil D�rgenhausen. Dort hatte am Sonntag Abend ein Pkw mit Anh�nger eine gr�ne Tonne verloren, die in den entgegenkommenden Verkehr prallte. Ein Golf wurde dabei an der Motorhaube und Sto�stange besch�digt. Das Fahrzeug mit H�nger fuhr jedoch weiter. Hinweise zu diesem Unfall nimmt die Polizeidienststelle in Hoyerswerda unter 465 ? 224 entgegen.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
Ratte Remy u Co. im Cinestar

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿAuf sehr gute Resonanz stie� das Kinderfest des CineStar Filmpalastes in Hoyerswerda zum neuen Disney Trickfilm "Ratatouille" am Sonntag.Neben vielen Steppkes war auch der Hauptdarsteller - die Ratte Remy h�chst pers�nlich vor Ort. Von den Mitarbeitern der KuFa wurden die Kids dann in die "Ratatouille-Welt" gezaubert.
Als Highlight konnten sich auch die gro�en Kinog�nger den Film zum Kinderpreis ansehen.(sk)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
Sonderausstellung "Erinnern - Gedenken - Mahnen" er�ffnet

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿMehr als 120 G�ste besuchten am Samstag die Er�ffnung der Sonderausstellung mit dem Titel ?Erinnern ? Gedenken ? Mahnen?, �ber das Kriegsgefangenen- und Umsiedlerlager Elsterhorst im Hoyerswerdaer Schloss. In der Ausstellung wird die Geschichte des Lagers beim heutigen Ortsteil Nardt chronologisch von 1937 bis 1948 dokumentiert. Grundlage daf�r waren Dokumente, Zeitungsartikel, Fotografien aber auch zahlreiche Berichte von Zeitzeugen aus Frankreich. Mehr als 10 Jahre lang sammelten die Mitarbeiter des Hoyerswerdaer Stadtmuseums alte Schriften und st�berten in Archiven. Doch erst die Zeitzeugenberichte machten die Geschehnisse und Umst�nde im ehemaligen Lager Elsterhorst, vor den Toren der Stadt lebendig. Mit der Aufarbeitung der jahrelang verschwiegenen Geschichte, bekommen viele Angeh�rige von Opfer nun einen Ort zum trauern. Neben zahlreichen Anschauungstafeln, wird in der Ausstellung erstmals die Dimension des Lagers mit seinen drei Standorten in einem Modell verdeutlicht. Bis zu 48.000 Menschen waren damals in den kleinen Baracken untergebracht, wie viele tats�chlich verstorben sind ist immer noch unklar. Trotzdem hei�t es aus der Geschichte lernen und den folgenden Generationen verdeutlichen, so die ehemalige Staatsministerin Friederike de Haas.Noch bis Februar ist die Ausstellung t�glich au�er montags von 10 bis 17 Uhr zu besichtigen. Nicht ausgeschlossen ist es die Exponate auf Wanderschaft zu geben, erste Anfragen auch von franz�sischer Seite aus wurden bereits gestellt. Schlie�lich soll die Ausstellung ?Erinnern, gedenken und mahnen?.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
Vorfahrt missachtet und Unfall verursacht

  Kamenz.  �ÿÿÿÿZu einem Verkehrsunfall kam es am Samstag auf der S 94 am Abzweig Rauschwitz bei Kamenz. Ein 28-j�hriger Mann hatte beim Abbiegen mit seinem VW Transporter den Gegenverkehr nicht beachtet und fuhr mit einem Pkw zusammen. Ein 52-j�hriger Insasse des Transporters und die 57-j�hrige Beifahrerin des Pkw?s wurden dabei schwer, zwei weitere Personen leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in H�he von 4.000 Euro.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
Werner Gertler wird mit genossenschaftlicher "Ehrennadel" ausgezeichnet

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿAnl�sslich seines Geburtstages hat die Wohnungsgenossenschaft Hoyerswerda jetzt Werner Gertler mit der Ehrennadel des Verbandes S�chsischer Wohnungsgenossenschaften in Silber ausgezeichnet. Wir wollen ihm damit f�r sein jahrelanges Engagement danken, so die Pressesprecherin Gudrun Ladusch. Werner Gertler wohnt bereits seit 1965 in genossenschaftlichem Wohnraum und beteiligte sich seit diesem Zeitpunkt aktiv am innergenossenschaftlichen Leben.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 
08.10.2007 
Zeugen gesucht: Citroen von unbekanntem Fahrzeug geschrammt

  Hoyerswerda.  �ÿÿÿÿDie Polizei sucht jetzt Zeugen f�r einen Unfall am Freitag im Hoyerswerdaer Lindenweg. Dort wurde, ein vor der Tierarztpraxis abgestellter Citroen am hinteren linken Kotfl�gel besch�digt. Es entstand ein Schaden in H�he von 100 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder dem bisher unbekannten Fahrzeug machen k�nnen, werden gebeten sich im Polizeirevier Hoyerswerda unter 46 50 zu melden.(js)
  -Druckansicht von diesem Artikel
 


   
Suchergebnisse:   [1]     zur Suchmaske
   

[ Gestaltung und Programmierung: ELSTERMEDIA ]
[ e-mail: [email protected] | Tel.: 0 35 71 / 42 54 24 ]