Suchergebnisse: [1] |
|
16 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
07.05.2012
"Senftenberg liest" geht zu Ende |
Senftenberg.
Sie siebente Aktion ? Senftenberg liest? geht zu Ende. Nach den Lesungen im Bürgerhaus Niemtsch und in den Senftenberger Schulen und Kitas am Mittwoch, wird am Donnerstag die Abschlussveranstaltung stattfinden. Diese findet traditionell im Theater NEUE BÜHNE statt. Diese zeigt gemäß dem Motto ?Senftenberg liest und lacht ? Heitere Entdeckungen" das Stück "Der Theaterdirektor unter dem Sofa". Schauspieler lesen russische Satire, begleitet mit Klaviermusik von Peter Tschaikowski und Dmitri Schostakowitsch. Grundziel der Leseaktion ist es, die Kultur des Lesens zu fördern und aufzuzeigen, dass Literatur noch immer Menschen miteinander verbindet. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.05.2012
16. Spreenixe gekürt |
Spremberg.
Steffi Hergert aus Spremberg ist die neue Spreenixe. Die 16. Nixenwahl war der Höhepunkt des Maifestes in Spremberg, das am Wochenende wieder hunderte Besucher in die Innenstadt lockte. Insgesamt wurden 921 Stimmen abgegeben. Beruflich ist die 34jährige derzeit in einem Fitness-Studio als Sportfachfrau und Reha-Trainerin tätig. Nun wird sie zudem ein Jahr, die Stadt auf Veranstaltungen, Messen, Festumzügen oder Empfängen regional und überregional repräsentieren. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.05.2012
Auslandvermittlung: BIZ berät zu Europa-Jobs |
Region.
Die Agentur für Arbeit Bautzen informiert am Donnerstag zu Arbeitsmöglichkeiten im europäischen Ausland. Interessierte haben dabei die Möglichkeit sich direkt bei Experten der Auslandsvermittlung über Bewerbung, Arbeitsmarkt und soziale Absicherungen informieren zu lassen. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum in der Neusalzaer Str. 2 statt. Beginn ist 14 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.05.2012
Bismarckturm wiedereröffnet |
Spremberg.
Der Bismarckturm in Spremberg steht ab sofort wieder allen Besuchern offen. Nach einjähriger Sanierung wurde das das 109jährige Bauwerk am Wochenende offiziell wiedereröffnet. Die Rekonstruktion des historischen Gebäudes, im Stadtpark auf dem Georgenberg, wurden insgesamt 180.000 Euro investiert. Die Besteigung ist für alle Besucher kostenfrei - am Geländer der obersten Plattform dienen vier neu installierte Infotafeln als Wegweiser zu Sehenswürdigkeiten. Bereits im nächsten Jahr soll der Sängerpavillon, neben dem Bismarckturm, wieder aufgebaut werden. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
07.05.2012
Falsche Bombendrohung |
Kamenz.
Eine Diskothek im Kamenzer Ortsteil Jesau musste am Samstag wegen einer Bombendrohung geräumt werden. Laut Polizeiangaben hatte sich ein Mann telefonisch auf dem Kamenzer Revier gemeldet und behauptet, er hätte eine Bombe gelegt. Daraufhin durchsuchten Spezialkräfte mit Sprengstoffspürhunden das Gebäude. Gefunden wurde nichts ? die Veranstaltung wurde aus Sicherheitsgründen dennoch abgesagt.(sz) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.05.2012
Fördermittelbescheid für Schützengesellschaft Kamenz |
Kamenz.
Die Schützengesellschaft Kamenz hat am Wochenende einen Fördermittelbescheid überreicht bekommen. Mit den 50.000 Euro soll die Schießanlage in Bernbruch repariert und somit an die gesetzlichen Anforderungen angepasst werden. Der sächsische Staatssekretär Michael Wilhelm informierte sich bei der Übergabe des Bescheids auf der Schießanlage über die geplanten Bauarbeiten. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.05.2012
Fußball: Ergebnisse vom Wochenende |
Region.
In der Fußballbezirksliga konnte der Hoyerswerdaer SV 1919 am Samstag einen Sieg verbuchen. Im heimischen Jahnstadion setzte sich die Elf mit 4:2 gegen die SG Weixdorf durch. In der Kreisoberliga kam es zu folgenden Ergebnissen.
Einheit Kamenz II ? Concordia Sohland 4:1
SV Zeißig ? Bischofswerda 1:1
Arnsdorfer FV ? LSV Bergen 2:3
Blau Weiß Wittichenau ? Neustadt / Spree 1:2
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.05.2012
Gefeirt: 10 Jahre Traditionsverein ?Glückauf Schwarze Pumpe? |
Hoyerswerda.
Der Traditionsverein ?Glückauf Schwarze Pumpe? feierte am Wochenende sein 10 jährige Bestehen. Mit einem Festakt in der Lausitzhalle Hoyerswerda wurde das Jubiläum gewürdigt. Im Jahr 2002 wurde der Verein gegründet, um die Geschichte des Industriestandortes wach zu halten.(sz) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
07.05.2012
Gold - Silber - Bronze für junge Akrobaten |
Hoyerswerda.
Einen Sieg bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler im Akrobatik-Turnen konnte der Sportclub Hoyerswerda am Wochenende feiern. Lina Ebert, Nadine Koch und Marie Gille sicherten sich mit ihrem Auftritt auf der Matte Gold in der Disziplin Balance. Das Damentrio erkämpfte sich außerdem Silber in der Tempoübung.(sz) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.05.2012
Gold ? Silber ? Bronze |
Hoyerswerda.
Einen Sieg bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler im Akrobatik-Turnen konnte der Sportclub Hoyerswerda am Wochenende feiern. Lina Ebert, Nadine Koch und Marie Gille sicherten sich mit ihrem Auftritt auf der Matte Gold in der Disziplin Balance. Das Damentrio erkämpfte sich außerdem Silber in der Tempoübung. Ebenfalls in der Tempoübung turnten sich Lilly Radeck und Nancy Deger auf Platz drei. Knapp 140 Sportler traten am Samstag in der Sporthalle des Berufschulzentrums Konrad Zuse in Hoyerswerda gegeneinander an.(sz) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.05.2012
GPS-Halsband für Wölfin |
Sachsen.
Eine Wölfin aus dem Milkeler Rudel wurde jetzt mit einem GPS-Halsbandsender ausgestattet. Damit sollen Daten zur Raumnutzung der Wölfe in Sachsen aber auch zum Abwanderungs- und Ausbreitungsverhalten deutschlandweit gesammelt werden. Es ist bereits das zweite Tier im Dienste der Wissenschaft - im Januar wurde ein weiblicher Welpe des Nochtener Rudels ebenfalls mit einem Halsbandsender versehen.(sz) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.05.2012
Internet-Voting: Katzenhilfe hofft auf 10.000 Euro |
Hoyerswerda.
Der Hoyerswerdaer Katzenhilfeverein hofft auf eine Großspende von 10.000 Euro, ausgelobt von einem namhaften Futtermittelhersteller. Bei einem im Internet dazu ausgelobten Wettbewerb hat man sich jetzt angemeldet und hoffe auf zahlreiche Unterstützer, die für das Projekt stimmen, heißt es auf der Homepage des Vereins. Ein Link zum Voting ist auf der Vereinsseite www.katzennot.de zu finden. Die drei Initiativen mit den meisten Stimmen sollen das Geld erhalten. Derzeit sind die Katzenheimbetreiber aus dem Industriegelände auf Platz sechs gelistet. Der Wettbewerb geht bis zum 15. Juni. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|