Suchergebnisse: [1] |
|
11 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
07.02.2001
Auch Fernost bei der 10. Kamenzer Gewerbemesse dabei |
Kamenz.
Für die 10. Kamenzer Gewerbemesse haben sich jetzt auch Aussteller aus Österreich und China gemeldet. Das sagte uns Messe-Chefin Christel Postrach. Weil jetzt vermutlich der Platz knapp wird, rief sie langjährige Aussteller auf, sich möglichst schnell einen Platz auf der Schau zu sichern. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.02.2001
Bald Probebohrungen trotz Bürgereinwände |
Kamenz.
Am Wal- und Wüsteberg bei Kamenz sollen demnächst erste Probebohrungen zum Abbau von Grauwacke beginnen. Das soll eine Entscheidungsgrundlage für das Oberbergamt Freiberg schaffen, dem schrittweisen Wegbaggern des Berges zuzustimmen oder nicht. Eine Bürgerinitiative wendet sich gegen das Vorhaben, weil es unter anderem die Natur bedroht sieht. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.02.2001
Bonhoefferstraße: Weiter Ärger wegen geplanter Umgestaltung |
Hoyerswerda.
Die Anwohner der Bonhoefferstraße haben der Stadt eine Sammlung von fast 190 Unterschriften übergeben, die sich gegen die Pläne zur Umgestaltung zwischen dem Block und dem Park am King-Haus wenden. Kritikpunkt Nummer 1 ist die Straße, die dort angelegt werden soll. 2,5 Millionen Mark will die Stadt in die Bonhoefferstraße stecken um das zu ändern. Der Plan dazu hing am Dienstag in der Schulaula. Bäume sollen weg, Parkplätze sollen entstehen.Auf einer Anwohnerversammlung dazu am Dienstag abend in der Aula des Foucault-Gymnasiums schlugen die Wogen hoch. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.02.2001
Brief an OB: 11jährige möchte Schuluniformen |
Hoyerswerda.
Ein 11jähriges Mädchen aus Hoyerswerda hat in einem Brief an Oberbürgermeister Horst-Dieter Brähmig und den Stadtrat die Einführung von Schuluniformen verlangt. Belinda Geisendorf aus der 5c der Ebert-Mittelschule im WK IX schrieb zur Begründung, sie wisse immer nicht, was sie anziehen solle. Weil Kinder sich gegenseitig oft wegen der falschen Kleider-Marken hänseln, soll das Thema zumindest im Schul- und Sozialausschuß besprochen werden. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
07.02.2001
Kunsthaus: Aus Alt mach Neu |
Hoyerswerda.
Das Kunsthaus in der Senftenberger Straße wird saniert. Allerdings bezieht sich die Renovierung nur auf das Hauptgebäude. Das Hinterhaus soll komplett abgerissen werden. Eine Wiederherstellung dieses Teils wäre aus baulicher und finanzieller Sicht nicht lohnenswert. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.02.2001
Nanu? Ist denn schon wieder Weihnachten? |
Hoyerswerda.
Noch 327 Tage bis zum Fest - dann brauchen wir wieder Tannenbäume. Den mehrfach angekündigten Termin zur Abholung der alten haben offenbar einige um den Neumarkt in der Altstadt verschlafen. Hier muß die SRH wohl nochmal ran. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.02.2001
Polizei: Fahrraddiebstähle gesunken |
Hoyerswerda.
Die Polizei hat wieder mal ein Fahrrad einkassiert, weil es nicht angeschlossen war. Der blaue Drahtesel der Marke Capriolo stand vor der Mittelschule am Planetarium im WK VI. Der Besitzer kann sich das Rad jetzt bis Ende des Monats im Fundbüro abholen, anderenfalls wird es versteigert. Die Polizei sagt, seitdem sie in der Stadt verstärkt Fahrräder auf Verkehrssicherheit kontrolliert und nicht angeschlossene Räder mitgenommen werden, ist die Kriminalität in diesem Bereich gesunken. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.02.2001
Riesen-Beute dank Unachtsamkeit |
Schiedel.
Einbrecher haben aus einem Büro in Schiedel bei Kamenz eine Geldkassette geklaut. Inhalt: 11.000 Mark. Der Besitzer dürfte es bei der Versicherung schwer haben, da das Büro laut Polizei nicht abgeschlossen war. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|