Suchergebnisse: [1] |
|
12 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
07.01.2009
Angebot: Feriencamps mit Naturwissenschaftlich-Technischen Zentrum |
Hoyerswerda.
Das NATZ bietet in diesem Jahr wieder zwei Sommerferiencamps an. Vom 6. bis 11. Juli geht es für junge Naturforscher nach Niesky und unter dem Motto „Naturwissenschaft und Technik“ können interessierte Kinder und Jugendliche vom 13. bis 17. Juli nach Lübbenau reisen, heißt es in einer Mitteilung. Weitere Informationen zu den Ferienlagern gibt es telefonisch unter 91 56 92. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.01.2009
Ankündigung: Die Gasversorgung in Sachsen ist sicher |
Sachsen.
Die ausbleibenden Lieferungen durch Leitungen in der Ukraine werden durch zusätzliche Mengen, die aus Weißrussland und Polen kommen, ausgeglichen, so Wirtschaftsminister Thomas Jurk am Mittwoch. Die Verbundnetz Gas AG ist der maßgebliche Vorlieferant für Stadtwerke und Regionalversorger in Sachsen. Die VNG wird zudem nicht ausschließlich mit russischem Gas beliefert, sondern bezieht auch Gas aus Norwegen und von deutschen Lieferanten. Zusätzlich stehen ausreichend Reserven in den Gasspeichern zur Verfügung. Sofern sächsische Versorgungsunternehmen Gas von anderen Vorlieferanten beziehen und dadurch vom Lieferstopp betroffen sein könnten, hat die VNG Ersatzlieferungen angeboten. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.01.2009
Beratungstelefon: Kostenlose Patienteninformation |
Hoyerswerda.
Das Beratungstelefon der unabhängigen Patientenberatung ist ab sofort unter einen neuen Rufnummer zu erreichen. Unter 0 800 0 11 77 22 können sich Patienten montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr gebührenfrei zu allen Gesundheitsfragen beraten lassen, wird informiert. Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland –unterstützt Hilfesuchende seit Anfang 2007. Besonderer Beratungs- und Informationsbedarf besteht zu Leistungen der Kassen und zu gesetzlichen Neuregelungen, zu Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln, zu Therapien und Krankheitsbildern sowie rund um das Thema „Zahnbehandlung“. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.01.2009
Einladung: Film-Dokumentation zur Innerdeutschen Grenze |
Hoyerswerda.
Innerhalb der Projektreihe „Zur Zukunft gehört die Erinnerung“ wird am Mittwoch nächster Woche im „Johanneum“ eine Filmdokumentation gezeigt. Zu Gast ist der Autor und Regisseur Roman Grafe – der anhand von Einzelschicksalen zeigt – wie der „eiserne Vorhang“ viele Lebensläufe beeinflusst hat. Um eine telefonische Voranmeldung für die Veranstaltung wird bis zum Freitag unter 40 72 17 gebeten. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
07.01.2009
Feuerwerkskörper sprengen Telefonzelle |
Kamenz.
Eine Telefonzelle am Lessingplatz in Kamenz ist jetzt Vandalen zum Opfer gefallen. Unbekannte haben darin Feuerwerkskörper gezündet, so die Polizei. Durch die Wucht der Detonation gingen sämtliche Scheiben zu Bruch. Der entstandene Schaden wird mit 3.000 Euro beziffert.(js) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.01.2009
Gesucht: Tier des Jahres |
Hoyerswerda.
Der Hoyerswerdaer Zoo sucht das Tier des Jahres 2009. Der Wettbewerb wird anlässlich des 50. Geburtstages der Einrichtung ausgerufen, so Zoo-Direktorin Dr. Monika Häfner. Auch wenn sicher viele Zoobesucher alle Tiere gern haben, hat doch bestimmt jeder einen peziellen „Liebling“, heißt es weiter. Einsendungen der Favoriten werden unter dem Kennwort „Liebling“ ab sofort an der Kasse bzw. in der Verwaltung entgegen genommen. Eine weitere Möglichkeit besteht per email unter [email protected] Das Geheimis des Lieblingstieres soll zum Tiergartenfest am 28. Juni gelüftet werden. Unter allen Einsendern wird ein Gewinner gezogen, der sich auf eine Überraschung freuen darf, so die Zoodirektorin. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.01.2009
Karikaturen-Ausstellung im Stadttheater |
Kamenz.
Im Stadttheater Kamenz ist ab Freitag nächster Woche eine neue Ausstellung zu sehen. Gezeigt werden "Karikaturen" vom Lausitzer Wolfgang Wagner. Der geborene Bautzener lernte zunächst Baufacharbeiter, bis er sich der Kunst zuwandte. Seit 2006 veröffentlicht der 58-jährige regelmäßig Karikaturen im "Oberlausitzer Journal". Eine Auswahl davon ist in der Ausstellung zu sehen, die um 19:30 Uhr eröffnet wird. Sie ist bis zum 08. März wochentags von 10 bis 18 Uhr, sowie samstags von 10 bis 13 Uhr im Foyer zu besichtigen.(js) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
07.01.2009
Leichter Arbeitslosenrückgang in Hoyerswerda und Kamenz Ende 2008 |
Bautzen.
Auf dem Arbeitsmarkt in Ostsachsen ist im Dezember die Zahl der Jobsuchenden leicht gestiegen. Entgegen diesem Trend wartet die Hoyerswerdaer Dienststelle, in der aktuellen Erhebung, mit 81 Arbeitslosen weniger auf. Bei einer Quote von 13,1 Prozent sind es jetzt insgesamt 5.058. In der Kamenzer Geschäftsstelle wurden im Dezember 3.309 Menschen ohne Arbeit registriert. Das sind im Vergleich zum Vormonat 6 weniger. Die Quote liegt hier bei 8,5 Prozent. Einer der Hauptgründe, so Dr. Günter Irmscher der Chef der Bautzener Arbeitsagentur, sei der Rückgang der Zahlen bei den sogenannten Hartz 4- Empfängern. (rtb) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|