Suchergebnisse: [1] |
|
12 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
06.11.2008
Befund: Wittichenauer Wolfswelpe stammt von hier |
Region.
Der Ende September in Wittichenau gefundene Wolfswelpe stammt aus der hiesigen Population. Das geht aus Untersuchungen der Universität Lausanne hervor, informiert das Wolfsbüro Lupus. Weitere Analysen in der Schweiz sollen klären, ob sich genauer eingrenzen lässt, aus welchem Rudel das Tier stammte. Wie der erst 4 Monate alte blinde und zutrauliche Welpe nach Wittichenau gelangt ist, bleibt allerdings ungeklärt. Das Kerngebiet des nächstgelegenen bekannten Rudels, des Milkeler Rudels, befindet sich ca. 15 km Luftlinie entfernt. Nachdem dieses Rudel über einen längeren Zeitraum nicht bestätigt werden konnte, sind aktuell die Altwölfe und mindestens 3 Welpen nachgewiesen. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
06.11.2008
Dankeschön: Sportclub dankt allen Helfern des 2. City-Laufes |
Hoyerswerda.
Zu einer kleinen Dankeschönfeier hatte der Sportclub Hoyerswerda am Mittwoch eingeladen. Im Vereinszimmer des Schlosses dankte man allen Helfern und Sponsoren des 2. City-Laufes, der im September stattgefunden hatte. Im Anschluss wurde ein Film gezeigt, der die erfolgreiche Sportveranstaltung noch einmal Revue passieren ließ. (em) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
06.11.2008
Das Hoyerswerdaer Kino könnte von CineStar zu Cinemotion wechseln |
Hoyerswerda.
Die Schließung des Hoyerswerdaer Kinos ist offenbar abgewendet. Nach dem sich CineStar als Betreiber des Lichtspielhauses zum Jahresende aus der Stadt zurück ziehen wird hat jetzt eine Hamburger Kinokette ernsthaftes Interesse an dem Standort bekundet. Das Unternehmen mit dem Namen Cinemotion betreibt Deutschlandweit 17 Kinos u.a. in Berlin, Neuruppin und Rathenow. Ob die Übernahme gelingt hängt nun von den Verkaufsverhandlungen mit dem Insolvenzverwalter ab, sagte Theaterleiter Gerd Sprecher der ELSTERWELLE. Noch ist nichts Hundertprozentig in trockenen Tüchern, denn das Kino muss aus der Insolventmasse der Ufa mittels Kauf herausgelöst werden. Eine Entscheidung wird spätestens Ende nächster Woche erwartet. Sollte alles klappen geht es am 1. Januar nahtlos weiter. Bis auf den neuen Schriftzug an der Fassade würden die Besucher nichts vom Betreiberwechsel merken. (rtb) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
06.11.2008
Hinweis: Noch Karten für Sächsischen Umweltball erhältlich |
Hoyerswerda.
Für den Sachsischen Umweltball am Samstag in der Lausitzhalle sind noch einige Restkarten erhältlich. Das sagte Stadtsprecher Bernd Wiemer unserem Sender. Die Benefizveranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Umweltminister Frank Kupfer und Gisela Prinzessin von Sachsen Herzogin zu Sachsen. Der Erlös des Abends soll dem Wiederaufbau eines Bebachtungsstandes im Naturschutzgebiet „Dubringer Moor“ zu Gute kommen. Erwartet werden in der Lausitzhalle Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
06.11.2008
Hinweis: Weihnachtsmann-Postamt öffnet wieder |
Region.
Ab Montag ist das traditionelle Weihnachtspostamt im brandenburgischen Himmelpfort wieder geöffnet. Alle, die dem Weihnachtmann bis zum 16. Dezember schreiben, bekommen garantiert einen Antwortbrief inklusive Weihnachtsbriefmarke und dem Himmelpforter Sonderstempel. Erwartet werden von den Weihnachtsengeln, wie in den vergangenen Jahren, einige 100.000 Zusendungen aus aller Welt. (jw)
Die Adresse für den Wunschzettel lautet:
Weihnachtsmann
Weihnachtspostfiliale
16798 Himmelpfort
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
06.11.2008
Jubiläum: Lebenshilfe in Hoyerswerda feiert Geburtstag |
Hoyerswerda.
In Hoyerswerda ist am Mittwochnachmittag das 15-Jährige Bestehen der Lebenshilfe groß gefeiert worden. Zum „Tag der offenen Tür“ hatte man deshalb in die Integrationskita „Brüderchen und Schwesterchen“ sowie die Frühförderung in der Straße des Friedens geladen. Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten war die Eröffnung des neuen Familientreffpunktes „FaBi“. FaBi – steht für Familienbildung und Familienförderung – das heißt aber nicht Erziehung von Eltern und Kind, sondern spezielle Angebote um das Miteinander besser zu gestalten. Was darunter zu verstehen ist konnte man am Mittwoch erfahren, das Interesse daran offenbar groß – denn dichtes Gedränge herrschte Treffpunkt. Für Begeisterung sorgte vor allem bei den Jüngsten die Künstlerwerkstatt „Picasso“ sowie das Forschungslabor „Galileo“. Ein lockerer Familientreffpunkt soll im FaBi entstehen. Während der Nachwuchs bestens beschäftigt ist, können sich Eltern mit einer Tasse Kaffee zurückziehen. Einfach zum Plaudern, Erfahrungen austauschen oder aber auch Probleme besprechen. Für letzteres können auch sogenannte „Familienpaten“ in Anspruch genommen werden. Der Familientreffpunkt ist wochentags von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Voranmeldungen sind im Allgemeinen nicht nötig – nur Kita- oder Schulgruppen sollten sich für spezielle Angebote vorab telefonisch unter 60 32 12 ankündigen. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
06.11.2008
Polizeibericht: Vandalismus an Kindereinrichtung |
Hoyerswerda.
In der Nacht zum Mittwoch waren Vandalen im WK zwei unterwegs. Sie zerschlugen die Glastür am Hintereinganges des Hortes „An der Elster“, informiert die Polizei. Der entstandene Schaden wird mit 200 Euro angegeben. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
06.11.2008
Sachsens Schulen können Anträge zur Förderung von Informations- und Kommunikationstechnik stellen. |
Sachsen.
Ab sofort tritt dafür die Förderrichtlinie der Medienoffensive Schule des Kultusministeriums in Kraft. Die Anträge können bei der Sächsischen Aufbaubank gestellt und abgegeben werden. Berechtigt sind Träger öffentlicher, internationaler oder Ersatzschulen sowie Kreisfreie Städte und Landkreise für Medienpädagogische Zentren. Förderfähige Projekte können mit bis zu 75 Prozent bezuschusst werden. Vor allem mobile, vernetzte Medienecken bestehend aus Notebook, Beamer und interaktiver Wandtafel sollen in den Schulen entstehen. Aber auch der Ersatz veralteter Systeme soll vorangetrieben werden.(js) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|