 |
05.07.2013
Ausschreibung der Stelle des Intendanten am Theater „Neue Bühne“ beginnt |
Senftenberg/OSL.
Die Stadt Senftenberg und der Landkreis Oberspreewald Lausitz haben jetzt die Stelle des Intendanten am Theater der „Neuen Bühne Senftenberg“ ausgeschrieben. Der bisherige Chef der Kulturstätte Sewan Latchinian wird sein Vertragsverhältnis fristgerecht Ende Juni 2014 beenden und damit dem Zweckverband den Weg für die Suche nach einem qualifizierten Nachfolger eben. Ziel sei es den Besuchern und vor allem auch den Angestellten des Theaters noch in diesem Jahr einen geeigneten neuen Intendanten präsentieren zu können, heißt es in einer Mitteilung von Bürgermeister Fredrich und Landrat Heinze. (tb)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
05.07.2013
Benutzung öffentlicher Grünanlagen, Spiel- und Bolzplätze in der Stadt Spremberg |
Spremberg.
Die Stadt Spremberg hat jetzt Benutzerregeln für die Grünflächen, Parkanlagen und Spiel- und Bolzplätze veröffentlicht. Die von ihr unterhaltenen Anlagen sind öffentliche Einrichtungen, die zur allgemeinen und unentgeltlichen Benutzung jedermann zum
Zwecke der Erholung zur Verfügung stehen, wird informiert. In der Anlagensatzung der Stadt Spremberg sind deshalb mehrere Punkte verankert die ab sofort durch die Nutzer einzuhalten sind. In allen Anlagen ist den Benutzern somit u.a. untersagt: das Befahren und Parken von Kraftfahrzeugen, das Verrichten der Notdurft außerhalb von Toilettenanlagen sowie das Errichten und der Betrieb von Feuerstellen. Wer einen Hund mitbringt muss z.B. dafür sorgen das Anlagen durch Hunde nicht beschädigt oder verunreinigt werden und das der Hunde sind an der Leine zu führen ist. Die örtliche Ordnungsbehörde, heißt es in der Mitteilung, wird verstärkt Kontrollen zur Einhaltung der Regelungen im Stadtpark auf dem Georgenberg, der Skateranlage am Pfortenplatz oder auch am Schwanenteich des Spremberger Schlosses durchführen. Verstöße können mit einer Geldbuße geahndet werden. (tb)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
05.07.2013
Forstfestball soll wieder belebt werden |
Kamenz.
Zum diesjährigen Forstfest will der 1. Tanzclub Kamenz mit dem Forstfestball eine alte Tradition wieder aufleben lassen. Mit dem Ball wurde bis in die 1990er Jahre bei zünftiger Blasmusik das Forstfest eröffnete. Beim Forstfestkomitee der Lessingstadt traf der Gedanke auf Wohlwollen. Die Planungen seien bereits abgeschlossen, wird mitgeteilt. Die erste Neuauflage soll demnach in gemütlicher Atmosphäre mit Livemusik des Dresdner Salonorchesters im großen Saal des Hotels "Stadt Dresden" – allerdings zum Abschluss des Forstfests am 31. August stattfinden. (tb) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
05.07.2013
Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“ ruft auf zum Generationsdialog - Fotowettbewerb 2013 |
Spremberg.
Das Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“ in Spremberg ruft in diesem Jahr zu einem Fotowettbewerb auf. Gesucht werden Fotos zum Thema “Was bedeutet Generationsdialog für mich?”. Dabei ist es egal ob die Schnappschüsse zu Hause oder bei verschiedenen Aktivitäten und Anlässen geschossen wurden, wichtig ist die Botschaft, die damit ausgedrückt werden soll, wird informiert. Einsendeschluss ist der 31. August 2013. Teilnehmen können alle Altersgruppen - auch Minderjährige mit Erlaubnis der Eltern. Die Teilnahme am Fotowettbewerb erfolgt über das Internet oder durch Abgabe des Fotos auf CD/DVD im „Bergschlösschen“.Eine Jury u.a. aus Vertretern des Seniorenbeirates, des Jugendparlaments und der Stadt Spremberg wählen aus allen Einsendern die fünf besten Bilder aus. Nach einem gemeinsamen Workshop sollen aus diesen Bildern dann Plakate für eine stadtweite Plakataktion zum Thema Generationsdialog entstehen. Unter allen Einsendungen werden attraktive Gewinne verlost. Die kompletten Teilnahmebedingungen sind im Internet unter www.generationsdialog.de einsehbar. (tb)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|