 |
04.01.2002
645 Geburten im Klinikum im vergangenen Jahr: Michelle und Paul waren die beliebtesten Vornamen |
Hoyerswerda.
Michelle, Sophie und Anna sind die drei am häufigsten vergebenen Vornamen, die Mädchen im vergangenen Jahr in Hoyerswerda bekommen haben. Bei den Jungen lagen Paul, Max und Florian in der Hitliste ganz vorne. Insgesamt haben im Hoyerswerdaer Klinikum im Jahr 2001 645 Kinder - 318 Mädchen, 327 Jungen - das Licht der Welt erblickt, darunter 12 mal Zwillinge. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
04.01.2002
Auch in diesem Jahr geht der Abriss weiter |
Hoyerswerda.
In Hoyerswerda wird auch 2002 weiter fleißig abgerissen. Allein die Wohnungsgesellschaft plant in diesem Jahr gleich sechs Gebäuden den Gar aus zu machen. Darunter ist auch zwei Gebäude in Merzdorfer Straße. Desweiteren werden das Hochhaus an der Stadtpromenade 1-7, sowie je ein Wohnhaus in der Schumann-, der Händel- und der Haydnstraße im WK IV abgerissen. Die Bewohner sind bereits informiert worden und sind zum größten Teil schon umgezogen. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
04.01.2002
Ausgleich des Rückganges der Steuereinnahmen: Warmer Geldregen auch für Hoyerswerda |
Dresden.
Hoyerswerda soll im März zusätzliches Geld aus Dresden bekommen.Dies bestätigte am Freitag Steffan Beemelmans, Pressesprecher des Sächsischen Finanzministeriums, auf ZEITNAH Nachfrage. Der Freistaat reagiert damit auf den erwarteten Rückgang der Steuereinnahmen der Kommunen. Zur Höhe des Betrages konnte Beemelmans noch keine Angaben machen. Ende Februar soll über die Aufteilung der insgesamt 29,1 Millionen Euro unter den mehr als 600 Sächsischen Kommunen entschieden werden. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
04.01.2002
Bautzener Brücke: Crash durch Vorfahrtsfehler |
Hoyerswerda.
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitag Vormittag auf der Kreuzung an der Bautzener Brücke in Hoyerswerda. Ein Mazda missachtete offenbar die Vorfahrt, als er auf die Elsterstraße einbiegen wollte und stieß daraufhin mit einem Seat zusammen, der in Richtung Einsteinstraße unterwegs war. Verletzt wurde niemand, es entstand aber erheblicher Blechschaden. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|