Suchergebnisse: [1] |
|
11 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
02.04.2012
"Joker im Ehrenamt" - Bewerbungsfrist 13. April |
Sachsen.
Noch bis zum 13. April sucht Sachsens Kultusministerium den „Joker im Ehrenamt“. Vereine und Einrichtungen sind im Freistaat aufgerufen, Vorschläge für ehrenamtliche Helfer im Bereich Sportjugendarbeit, Eltern- und Schülervertretung, Umweltbildung, unterrichtsergänzende Projekte, Heimatpflege und Laienmusik einzureichen. Die Auszeichnungsveranstaltung findet im August in Dresden statt. Weitere Informationen und die Bewerbungsbedingungen sind abrufbar unter www.sachsen-macht-schule.de/joker. (ak)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
02.04.2012
Berater gesucht |
Senftenberg.
Dem vom Kinderschutzbund organisierten Kinder- und Jugendtelefon Senftenberg gehen derzeit die Berater aus. Das 17köpfige Team sucht deshalb Ehrenamtliche, die jungen Menschen bei Sorgen oder Ängsten am Telefon beratend zur Seite stehen. Themen wie Partnerschaft, Liebe, Gesundheit, Schule und Ausbildung, aber auch Probleme in der Familie und Gewalt stehen in den meisten Telefonaten im Vordergrund. Rund 11.000 Mädchen und Jungen aus ganz Deutschland wählten im vergangenen Jahr die kostenlose Servicenummer übers Handy oder Festnetz. Wer sich für eine Ausbildung zum Berater am Kinder- und Jugendtelefon interessiert, kann sich unter 03573 - 36 90 86 melden. (sl)
Kinder- und Jugendtelefon: 0800 1110333 |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
02.04.2012
Brand in einem Mehrfamilienhaus |
Schwarzheide.
Zu einem Brand kam es gestern Abend in der Ruhlander Straße in Schwarzheide. Aus bislang ungeklärter Ursache sind in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses Papierreste in Brand geraten. Die 21jährige Wohnungsinhaberin blieb unverletzt und konnte nach einer Notöffnung der Wohnung durch die Feuerwehr gerettet werden. Auch die anderen Hausbewohner wurden nicht verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachtes auf Brandstiftung. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
02.04.2012
Fußball: Ergebnisse vom Wochenende |
Region.
Eine deutliche Niederlage musste der HSV 1919 am Wochenende einstecken. Zuhause verlor die Elf gegen den SV See mit 0:4. In der Kreisoberliga kam es zu folgenden Ergebnissen.
Einheit Kamenz II : Ralbitz / Horka 0:1
Blau-Weiß Wittichenau : Bischofswerda 3:2
SV Zeißig : Ottendorf Okrilla 3:0
LSV Bergen : SG Wilthen 2:0
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
02.04.2012
Gegründet: Gemeinsamer Tourismusverband fürs Lausitzer Seenland |
Großräschen.
Das Lausitzer Seenland wird seit Montag einheitlich vermarktet. Am Vormittag wurde dazu auf den IBA-Terrassen ein länderübergreifender Tourismusverband gegründet. Gestartet wurde mit 47 Mitgliedern -- unter anderem sind die Landkreise Oberspreewald-Lausitz und Bautzen sowie zahlreiche Kommunen und Tourismusanbieter darin vertreten. |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
02.04.2012
Handball: SC Damen mit Sieg |
Hoyerswerda.
Das letzte Auswärtsspiel der Verbandsliga konnten die Damen des SC am Samstag für sich entscheiden. Bei den Sportfreunden Dresden setzte sich die Mannschaft mit 35:25 durch. Nach der Osterpause spielen die Frauen am 14. April zum Saisonabschluss in der heimischen Jahnsporthalle und können dort den Aufstieg in die Sachsenliga feiern. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
02.04.2012
Neue Fotoausstellung |
Spremberg.
Im Foyer des Spremberger Rathauses wird heute eine neue Fotoausstellung über den Bismarckturm eröffnet. Bis zum 10. Mai werden Schnappschüsse von fliegenden Türen und Dachhauben, Feuerschalen sowie Treppen gezeigt, heißt es in einer Ankündigung. Die Spremberger Monika und Martin Grüneberg begleiteten im vergangenem Jahr die Sanierung des Turmes mit ihrer Kamera. (ak) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
02.04.2012
Physikolympiade: Lessinggymnasiast mit 3. Preis |
Hoyerswerda.
Mirko Krause vom Hoyerswerdaer Lessinggymnasium hat am Wochenende erfolgreich beim Landesausscheid der Physikolympiade teilgenommen. Der Neuntklässler erreichte im Wettbewerb einen dritten Preis. Insgesamt 113 Jugendliche hatten am Wettbewerb teilgenommen.
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|