Suchergebnisse: [1] |
|
16 Treffer |
|
|
|
 |
WERBUNG |
 |
01.09.2008
"Krabat" - Filmpremiere in Hoyerswerda |
Hoyerswerda.
Die Verfilmung des Otfried Preußler Jungendbuches „Krabat“ wird noch vor dem Bundesstart im Herbst in Hoyerswerda aufgeführt. Das bestätigte Kinochef Gerd Sprecher der ELSTERWELLE. Der Streifen wird demnach am 4. Oktober im Premierensaal des CineStar Filmpalastes in Hoyerswerda erstmals gezeigt. Einer der Hauptdarstellern des in Rumänien gedrehten Films ist - der aus „Good bye Lenin“ bekannte Schauspieler Daniel Brühl – der laut Verleih zur Vorpremiere kommen soll. (rtb) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
01.09.2008
Abschluss: Nachts im Museum |
Knappenrode.
Mit einem Konzert der Jazz-Sängerin Christin Claas ist am Samstag die Veranstaltungsreihe „Nachts im Museum“ in der Energiefabrik Knappenrode zu Ende gegangen. Rund 100 Besucher lauschten den Klängen im romantischen Ambiente des Motorenlagers. Die Sängerin war zum ersten Mal in der Lausitz zu Gast. (em) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
01.09.2008
Am Wochenende zwei Tote auf den Straßen in der Region |
Wittichenau/Bernsdorf.
Im Wittichenauer Ortsteil Brischko ist am frühen Samstagabend ein Radfahrer tödlich verunglückt. Der 65-Jährige wurde auf einer Brücke im Gewerbegebiet entdeckt, so die Polizei. Die Beamten gehen davon aus, dass der Mann gestürzt ist und sich trotz Helm die tödlichen Verletzungen zugezogen hat. Er verstarb kurze Zeit später im Hoyerswerdaer Klinikum. Ein weiterer Unfall mit Todesfolge ereignete sich bereits am Samstagmorgen. Gegen 3 Uhr war ein 17-Jähriger in Wiednitz ums Leben gekommen. Der junge Mann war am rechten Fahrbahnrand der Verbindungsstraße von Wiednitz in Richtung Bernsdorf unterwegs als er von einem Opel erfasst und dabei lebensgefährlich verletzt wurde. Jede Hilfe kam zu spät, der 17-jährige verstarb noch an der Unfallstelle. (jw/rtb) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
01.09.2008
Art Block: Abschlussveranstaltung des Kunst-projektes |
Hoyerswerda.
Das Kunst-Projekt „Art Block“ in der Otto-Dix-Straße ist am Samstag abgeschlossen worden. Auf einer Bühne präsentierten sich zahlreiche Musiker, auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Einen Monat lang hatten Künstler aus dem In- und Ausland in dem Block an verschiedenen Projekten gearbeitet und auch darin gewohnt. Der Mehrgeschosser mitsamt künstlerischem Inhalt soll nun abgerissen werden. (em) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
01.09.2008
Brandenburg bekennt sich zum Lausitzer Seenland |
OSL.
Das Land Brandenburg wird sich offenbar noch in diesem Jahr mit einem Übernahmevertrag der Tagebauseen zum Lausitzer Seenland bekennen. Während der Bund mit dem Freistaat Sachsen bereits eine Vereinbarung hat erzielte man mit der Regierung in Potsdam noch keine Übereinkunft. Bei seiner Stippvisite in der Lausitz nannte Brandenburgs Infrastrukturminister Reinhold Dellmann nun erstmals ein konkretes Datum. Denkbar wäre die Barbarafeier der LMBV am 2. Dezember in Bautzen. Mit einer entsprechenden Erklärung bekommen die touristischen Projekte bei ihrer Entwicklung die notwendige Sicherheit. (rtb) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
01.09.2008
Eröffnet: Erlebnisspielplatz der Kita Brüderchen & Schwesterchen |
Hoyerswerda.
Der neue Erlebnisspielplatz der Kita „Brüderchen und Schwesterchen“ in der Straße des Friedens ist am Freitag offiziell eröffnet worden. An sieben Spielgeräten können sich die 65 Steppkes der Einrichtung ab sofort so richtig austoben. Diese sind seit April dieses Jahres von Führungskräften des Dienstleistungsunternehmen Thyssen Krupp Xervon errichtet worden. Die Kosten des naturnahen Spielplatzes belaufen sich auf rund 20.000 Euro. (em) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
01.09.2008
Gespielt: "Hoywoy-Dreier" im Black Raven |
Hoyerswerda.
Zum „Hoywoy-Dreier“ hatte der Irish Pub „Black Raven“ in der Einsteinstraße am Samstag geladen. Die Hoyerswerdaer Bands Nachspiel, Klartext und Immerhin spielten dabei bis in die späten Abendstunden. Rund 120 Zuschauer lauschten dem Konzert. (em) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
01.09.2008
Gestartet: Neue Auszubildende im Hoyerswerdaer Klinikum |
Hoyerswerda.
In Hoyerswerda haben am Montag zahlreiche Azubis ihre Lehre aufgenommen. Darunter auch 20 an der Medizinischen Fachschule für Gesundheits- und Krankenpflege im Klinikum. In den nächsten drei Jahren werden die jungen Leute im Krankenhaus ihre Ausbildung absolvieren. (jw) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
 |
01.09.2008
Jubiläums- Triathlon am Knappensee mit rund 800 Startern |
Groß Särchen.
Mehr als 800 Aktive sind am vergangenen Wochenende beim 20. Lausitzer Knappensee- Triathlon an den Start gegangen. Insgesamt 6 Wettbewerbe wurden ausgetragen vom Einzel- oder Staffelwettstreit für Einsteiger bis zum KnappenMan, mit Distanzen für trainierte Freizeitsportler. Bei der Jubiläumsveranstaltung wurde ein neuer Sachsenmeister in der Triathlon- Mitteldistanz gekürt. Sven Kunath vom Ostsächsischen Schwimmverein Kamenz holte sich diesen und den Titel KnappenMan. Bei dem Hauptwettkampf mussten 1,9 Kilometer geschwommen, 90 Kilometer geradelt und 21,1 Kilometer gelaufen werden. (rtb) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
01.09.2008
Mitteilung: LHV muss auf polnische Spieler verzichten |
Hoyerswerda.
Handballoberligist LHV Hoyerswerdaer trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinen polnischen Spielern Krysztof Gorniak und Daniel Grobelny. Grund dafür seien angekündigte, aber nicht eingegangene Sponsorleistungen – die für die Verpflichtung der Beiden zur Verfügung gestellt werden sollten, bestätigt LHV-Präsident Uwe Blazejczyk. Zudem habe es für Krysztof Gorniak keine Freigabe vom polnischen Handballverband gegeben. Um den Spielerausfall zu kompensieren soll die erste Mannschaft aus dem Kader der Zweiten verstärkt werden. Die Oberligasaison startet am 20. September mit einem Heimspiel gegen die HSG Neudorf/Döbeln. Bereits am Samstag dieser Woche tritt das Team beim Mitteldeutschen Pokal in Schönebeck an. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
01.09.2008
Preiserhöhung: Ab Montag Gas in Hoyerswerda teurer |
Hoyerswerda.
Für Gaskunden der Versorgungsbetriebe steigen ab sofort die Preise. Am Montag trat ein neuer Tarif in Kraft. Demnach wird die Kilowattstunde um rund einen Cent teurer. Für Heizgaskunden führt das zu einer durchschnittlichen Mehrbelastung von rund 17 Euro im Monat, für Kochgaskunden 62 Cent. (jw)
|
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
 |
01.09.2008
Rekord: 700 Besucher bei Sommertheater im Schlosshof |
Hoyerswerda.
Mit der Aufführung des Stückes „Wie es euch gefällt“ ist das diesjährige „Sommertheater im Schlosshof“ zu Ende gegangen. Das „Poetenpack“ aus Potsdam setzte die Shakespeare-Inszenierung mit humoristischen Einlagen vor gut 120 Zuschauern um. Die gesamte Veranstaltungsreihe – mit sechs Vorstellungen von Klassik bis Kinderprogramm zog in diesem Jahr 700 Gäste ins Schloss, mehr als 2007. (em) |
|
-Druckansicht von diesem Artikel |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|